Kategorie: Keramik

„Ferne Zeit“ – Zur aktuellen Sonderausstellung im Akademischen Kunstmuseum Bonn (20.07.-17.10.2014) (Teil 2)

 

Frühe griechische Heiligtümer

Frühe griechische Heiligtümer besaßen noch keine Tempel. Ein besonderer Baum, eine Höhle, der Gipel eines Berges – all dies konnte Wohnsitz einer Gottheit sein oder einer Gottheit heilig sein und hier konnte man die Anwesenheit der Gottheit spüren. Erst seit dem 10. Jh. v. Chr. errichtete man zumindest Altäre, an denen man die Gottheiten verehrte und ihnen Opfer brachte. Es dauerte noch weitere zwei Jahrhunderte bis man begann, die ersten Tempel zu errichten. Im Laufe der Zeit entstand dann der typische Peripteraltempel: ein Tempel mit einer geschlossenen Cella mit dem Kultbild der Gottheit und einer diesen Raum umgebene Säulenreihe.

Typische Weihgaben waren Pferdestatuetten aus Bronze, wie sie auch in der Ausstellung präsentiert werden. Aber auch figürliche Terrakotten oder Gewandschmuck fand man in frühen Heiligtämern. Später wurden monumentale Dreifüße oder Skulpturen gestiftet. Die Ausstellung in Bonn zeigt einen Querschnitt typischer Weihgeschenke aus frühgriechischer Zeit. Fünf der ausgestellten Bronzevotive stammen dabei aus dem Artemis-Heiligtum von Lusoi auf der Peloponnes.

Grabkult in geometrischer Zeit

Bestattungen fanden im antiken Griechenland in der Regel außerhalb der Siedlungen statt und meist entwickelten sich die Nekropolen an den Ausfallstraßen. Einer der bekanntesten griechischen Friedhöfe befindet sich in Athem: der Kerameikos, das spätere Töpferviertel Athens.

In frühgriechischer Zeit gab es sowohl Brandbestattungen als auch Körperbestattungen. Als Aschenurnen dienten vor allem Amphoren, aber auch andere Gefäßformen kamen vor. Für Körperbestattungen legte man Kistengräber an. Außerdem konnten für sehr kleine Kinder auch Pithoi, Amphoren und andere Gefäße verwendet werden. Zur Kennzeichnung eines Grabes dienten Grabhügel, Steinplatten oder auch zum Teil monumentale Gefäße, wiederum meist Amphoren.

Man gab den Toten auch Schmuck, Waffen, Terrakottafiguren und Geschirr mit ins Grab. Letzteres wurde dabei offenbar speziell für den Totenkult hergestellt, da si nicht für Flüssigkeiten geeignet waren.

Neben Grabbeigaben aus Griechenland präsentiert die Bonner Ausstellung in einer Vitrine auch einen Vergleich mit dem Totenkult der Etrusker. Schon früh wurde griechische Kunst von Etruskern und anderen italischen Völkern importiert und diese Werke beeinflussten dann die einheimische Produktion, wie eine Olla, ein bauchiger Topf, aus einem Grab aus Civitá Castellana zeigt.

Produktionslandschaften frühgriechischer Keramik

Keramik mit der typischen geometrischen Dekoration wurde in vielen Regionen der griechischen Welt hergestellt. Man kann die verschiedenen Produktionszentren anhand von Farbe und Beschaffenheit des Tons, der Gefäßform und der Dekoration unterscheiden, wie die Beispiele in der Ausstellung zeigen.

 

Wer sich genauer über die gezeigten Objekte und Lebensbereiche infomieren will, dem sei der kleine, aber sehr informative Begleitkatalog empfohlen.

 

Geometrische Vasenmalerei: kurze Übersicht über die Entwicklung (Teil 4)

4. Der spätgeometrische Stil (760-700 v. Chr.)

Spätgeometrisch I (760-735 v. Chr.)

Man kann weiterhin eine kontinuierliche Entwicklung zu schlankeren Formen beobachten.

Zu Beginn der spätgeometrischen Phase wird die Dekoration attischer Vasen in 3 Punkten verändert:
1. figürliche Szenen gewinnen immer mehr an Bedeutung
2. es gibt einen plötzlichen Wechsel vom dunkelgrundigen System des Mittelgeometrischen zu einer Dekorationsart, bei der die ganze Gefäßoberfläche in verschieden breite Ornamentzonen aus verdünntem Firnis unterteilt ist.
3. an wichtigen Stellen des Gefäßes werden umlaufende Motive häufig durch Bänder von Metopen ersetzt, v. a. bei kleineren Gefäßen.

Man kann jetzt deutlich stilistische Unterschiede verschiedener Werkstätten und Künstler unterscheiden und die eben genannten, einschneidenden Veränderungen entstanden anscheinend in der Werkstatt des Dipylonmeisters. Der Dipylonmeister war ein Spezialist für große Grabgefäße und v. a. die Bauchhenkelamphora, die inzwischen kaum noch verwendet wurde, führt er zu einer letzten Blüte. Nach dem Ende der Phase spätgeometrisch I verschwindet die Bauchhenkelamphora allmählich.

Eine frühe Schöpfung und gleichzeitig namengebendes Werk des Hauptmeisters dieser Werkstatt ist die sog. Prothesisamphora vom Dipylon (Athen, Nat. Mus., Inv. Nr. 804) Höhe 1,62 m; Datierung um 760 (spätgeometrisch Ia nach Coldstream, nach Kahane reifgeometrisch). Diese monumentale Bauchhenkelamphora stand als Grabmonument auf einem Grab.

Auch figürliche Darstellungen erhalten jetzt ihre für die nächsten zwei Generationen gültige Form. Der Dipylonmeister entwickelt als erster einen festen Figurenstil bei Begräbnis- und Schlachtszenen. Im weiteren Verlauf des 8. Jh. werden männliche und weibliche Figuren dadurch unterschieden, dass man Frauen mit Röcken darstellt. Füllornamente sind ein wichtiges Zubehör des geometrischen Figurenstils, da sie die Figurenfriese mit der linearen Dekoration des Gefäßes verbinden.

Das Hauptbild dieser Amphora zeigt die Darstellung einer Prothesis, d. h. die Aufbahrung des Toten. Am Hals befinden sich 2 schmale Tierfriese. Der untere zeigt ruhende Steinböcke, der obere äsendes Rotwild.

Anstelle von Helldunkelkontrasten bestimmen Zwischentöne den Eindruck dieser Amphora. Sie werden v. a. durch die Schraffierung der Ornamente erzeugt, die jetzt das Gefäß teppichartig überziehen. Die gesamte Dekoration wird nun mit verdünntem Firnis aufgetragen. Hauptmotiv des Dipylonmeisters ist der schraffierte Mäander in allen Variationen. Er verwendet meist umlaufende Ornamente und vermeidet die „Metopendekoration“, die in gleichzeitigen Werkstätten beliebt ist.

Ein weiteres Beispiel für die Werkstatt des Dipylonmeisters ist eine Halshenkelamphora in München (Inv.Nr. 6080) 51 cm; Datierung um 750 (spätgeometrisch I b). Ein Lieblingsornament des Dipylonstils, die von stehenden und hängenden Dreiecken eingefasste, punktierte Raute, schmückt Schulter und Unterteil des Körpers. Hier zeigen die figürlichen Friese nur Tiere. Die Tiere haben etwas an Volumen gewonnen. Zu den figürlichen Teilen des Schmucks gehören auch die beiden schwarz gemalten Schlangen auf den Henkeln, die zeigen, dass die Amphora als Grabgefäß diente, denn sie waren mit dem Totenglauben verbunden. Später werden sie plastisch gebildet.

Ein weiterer Maler, den wir eindeutig erkennen können, ist der sogenannte Hirschfeld-Maler. Seine menschlischen Figuren haben oft ausgesparte Augen mit einem Punkt in der Mitte und die Köpfe haben ein spitzes Kinn. Ein Beispiel hierfür ist der sog. Hirschfeld-Krater.

Bei den Halshenkelamphoren stirbt die dunkelgrundige Dekoration langsamer aus. Auf den monumentalen Gefäßen werden wichtige Stellen betont, indem man einfach die Ornamentzone breiter gestaltet.

Der Stil der Dipylonwerkstatt und anderer gleichzeitig arbeitender Töpfereien wurde in der gesamten griechischen Welt als vorbildlich angesehen und man versuchte, die Wirkung dieses attischen Stils zu erreichen.

Im Übergang zu Phase spätgeometrisch II wird auf großen Gefäßen die Betonung der wichtigsten Stellen allmählich durch kleiner werdende Metopenzonen geschwächt.

weitere Beispiele:
– Athen Nat. Mus. Inv.-Nr. 803 (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=194701)
– Bauchhenkelamphora Athen Nat. Mus. 805 (Kahane Taf. XXIV) Höhe 1,38 m; frühes Beispiel für Metopendekoration (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=179399)

Spätgeometrisch II (735-700 v. Chr.)

Es gibt jetzt auffallende Gegensätze zwischen einzelnen Künstlern, aber auch zwischen großen und kleinen Gefäßen, wobei die kleineren Gefäße einheitlicher sind. Hals, Körper und Fuß der Amphoren werden immer schmaler. Am Ende der Phase spätgeometrisch I bildeten Dekoration und Form eine Einheit. Diese Einheit jetzt wird allmählich aufgelöst. Die Ornamentzonen werden schmaler und weniger betont. Außerdem erscheinen figürliche Szenen jetzt auch auf dem Hals und um den Bauch herum.

Gefäße von Künstlern in der Tradition der Werkstätten des Dipylonmeisters oder des Hirschfeld-Malers werden durch einen flüssigen Figurenstil gekennzeichnet. Die Qualität der  geometrischen Ornamente nimmt immer mehr ab. Monumentale Gefäße kommen jetzt kaum noch vor. Es gibt keine breiten Mäander mehr und das lineare Ornament dient nur noch der Raumfüllung.

Die namengebende Amphora des Philadelphia-Malers (Philadelphia MS 5464) zeigt zum ersten Mal an Mündung, Henkeln und Schulter plastische Schlangen, die das Gefäß eindeutig als Grabgefäß kennzeichnen. Auf den späteren Amphoren wird der Hals immer höher und der Körper gestreckter. Figrliche Szenen nehmen immer dabei mehr Raum ein.

Die Hauptform der Werkstatt von Athen 894 ist die schmale Halshenkelamphora. Auch hier machen plastische Schlangen deutlich, dass es sich um Grabgefäße handelt. Die Gefäße dieser Werkstatt beginnen mit einem starken Übergang vom Körper zum Hals, der aber allmählich sanfter wird. Gleichzeitig wird der Hals höher. Das namengebende Gefäß ist eine Halshenkelamphora aus dem Kerameikos (Athen, National Museum, Höhe 65 cm, Datierung 720/700 (spätgeometrisch II b)). Fuß und Körper sind schmal, der Hals im Verhältnis dazu wuchtig. Die plastischen, gewellten Schlangen an Mündung, Henkeln und Schulter der Amphora lassen das Gefäß noch schwerer wirken. Dieses für den Totenkult typische Motiv ist gegen Ende des geometrischen Stils besonders verbreitet. Das im späten 8. Jh. am häufigsten verwendete Ornament ist eine kursive Zickzacklinie, die hier an Schulter, Körper und Unterteil der Amphora vorkommt und den Eindruck des Flimmerns der Gefäßoberfläche bewirkt. Man spricht daher vom spätgeometrischen Flimmerstil.

Beispiele:
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=149304
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Workshop_of_Athens_894_-_Amphora_with_Funerary_Scenes_-_Walters_482231_-_Profile.jpg
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=210035
– Athen, Archäologisches Nationalmuseum. Inv.-Nr. St 222 (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=195988)
Literatur:

J. N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968)
P. Kahane, Die Entwicklungsphasen der attisch-geometrischen Keramik, in: AJA 44, 1940, S. 464 ff.
K. Kübler, Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen Bd. V (1954)
E. Simon, Die griechischen Vasen (1981)
J. Boardman, Early Greek Vase Painting (1998)

Geometrische Vasenmalerei: kurze Übersicht über die Entwicklung (Teil 3)

3. Der mittelgeometrische Stil (ca. 850-760):

Mittelgeometrisch I (850 – 800 v. Chr.)

Die Halshenkelamphoren sind mit einer Höhe von 40-60 cm kleiner als die monumentalen frühgeometrischen. Der Körper hat einen höheren Schwerpunkt und der Hals ist noch höher und ausladender. Auch bei der Schulterhenkelamphora wird der Hals höher.

Allmählich breitet sich die Dekoration immer weiter aus. Ein neu hinzukommendes schmales Motiv ist z. B. das Stundenglasmotiv zwischen Gruppen vertikaler Linien. Dieses Muster erscheint am häufigsten um Lippe und Bauch der Halshenkelamphora sowie um Hals und Bauch von Schulterhenkelamphoren. Wenn, wie häufig der Fall, drei schmale Zonen um den Bauch laufen, befindet sich dieses Motiv in der Mitte. Von breiten Motiven werden oft nur der schraffierte Mäander und die mehrfache Zickzacklinie verwendet. Oft ist die Schraffierung mit verdünntem Firnis aufgetragen, sodass die Umrisse stärker hervortreten. Die sogenannte Fenster nehmen jetzt, v. a. auf größeren Gefäßen mehr Raum ein als in der frühgeometrischen Phase. Ihre Ausdehnung wird am ehesten am Hals von Halshenkelamphoren deutlich. Die Fenster nehmen jetzt den ganzen Freiraum zwischen den Henkeln ein. Auf den Hälsen geschlossener Gefäße sind die Halsfenster horizontal gegliedert. Auf Halshenkelamphoren befindet sich eine Reihe von Dreiecken über und unter dem Hauptmotiv.

Beispiele:
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=200704

Mittelgeometrisch II (800 – 760 v. Chr.)

Der Körper von Halshenkelamphoren folgt der allgemeinen Tendenz zu schmaleren Proportionen, nur kleinere Gefäße bilden hier Ausnahmen.

Der Mäander wird jetzt nicht mehr so sorgfältig gemalt und die Schraffierung ist häufig steiler. Das Stundenglasmotiv ist immer noch auf allen Amphoren üblich, erscheint aber jetzt auf dem Bauch von Halshenkelamphoren meist allein statt als mittlere von 3 Zonen. Manchmal wird das Motiv auch weggelassen und der schwarze Überzug nur von vielen dreifachen ausgesparten Streifen unterbrochen. Die Fensterzone zwischen den Henkeln ist noch größer geworden. Immer noch ist ein breites Motiv in der Mitte, aber die schmaleren, rahmenden Motive sind jetzt über den Henkeln umlaufend.

Figürliche Malerei mit Menschen und Tieren kommt jetzt etwas häufiger vor, die Figuren haben aber noch keinen festen Platz. Insgesamt wird das Interesse an der Natur größer. Füllornamente kommen kaum vor.

Beispiele:
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=195615
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=149307

Literatur:

J. N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968)
P. Kahane, Die Entwicklungsphasen der attisch-geometrischen Keramik, in: AJA 44, 1940, S. 464 ff.
K. Kübler, Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen Bd. V (1954)
E. Simon, Die griechischen Vasen (1981)
R. L. Murray, The Protogeometric Style: the first Greek style (1975)
H. Eiteljorg, „The fast wheel, the multiple brush compass and Athens as home of the Protogeometric style“ American Journal of Archaeology (AJA) 84 (1980) pp. 445–452

Geometrische Vasenmalerei: kurze Übersicht über die Entwicklung (Teil 2)

Zu den einzelnen Phasen der attisch-geometrischen Vasenmalerei:

Der protogeometrische Stil (1050-900):

Im protogeometrische Stil, der dem geometrischen Stil vorausgeht, werden bereits einige der nachfolgenden Motive eingeführt. In der protogeometrischen Epoche ist die Dekoration stark reduziert und beschränkt sich meist auf die Schulter. Zentrales Motiv dieser Epoche sind die mit der sogenannten „multiple brush“ gemalten konzentrischen Halbkreise. Gegen Ende der protogeometrischen Epoche nehmen die dunklen Flächen zu.

Beispiele:
– attisch-protogeometrische Bauchhenkelamphora Ker. 544; um 1000 v. Chr. (E. Simon, Taf. 1),
http://www.britannica.com/EBchecked/media/34587/Proto-Geometric-amphora-from-Athens-early-10th-century-BC-in

Frühgeometrisch I (900-875 v. Chr.)

Desborough und Kübler bezeichnen diese Phase als Übergangsphase vom protogeometrischen zum frühgeometrischen Stil, Coldstream dagegen schon als Beginn des frühgeometrischen Stils, da wichtige Merkmale des Geometrischen schon eingeführt sind.

In dieser Phase ist meist der größte Teil des Gefäßes mit schwarzem Glanzton überzogen. Auf diese Weise wird die spärliche Dekoration, meist auf Schulter oder Hals, besonders stark hervorgehoben. Gleichzeitig ersetzen fast überall geradlinige Motive die kurvigen, z. B. diagonale Streifen oder gepunktete Zickzacklinien mit ausgefüllten Spitzen. Neue breite Motive wie der Mäander, für den sich bald eine Diagonalschraffierung durchsetzt, sorgen für ein Gleichgewicht zwischen hell und dunkel.

Der Mäander ist das zentrale Motiv des attisch geometrischen Stils. Die früheste Form ist der Zinnenmäander. Zuerst Hauptmotiv, sinkt er noch im Frühgeometrischen zum Sekundärmotiv herab und wird durch den Schlüsselmäander ersetzt.

Die Halshenkelamphora erhält nun statt der Schulterdekoration ein fensterartiges Feld am Hals und einen Ornamentstreifen am Bauch. Ein solches Fenster findet sich auch auf anderen Gefäßformen und zwar immer in der Henkelzone. Bei Halshenkelamphoren gab es etwas größere Fenster wegen des hohen Halses und die breiten Motive erscheinen zwischen waagerechten Streifen. Mit der Zeit streckt sich die Gefäßform, die Hälse werden größer und der Bauch schiebt sich nach oben.

Beispiele:
– Halshenkelamphora Heidelberg G 78; 2. Hälfte d. 10. Jh. (Übergangsphase) (CVA Taf. 103)
– Halshenkelamphora Agora P 20177; (Coldstream Taf. 1), http://www.agathe.gr/id/agora/image/2000.02.0355
– Halshenkelamphora Ker. 253 (Coldstream Taf. 2)

Frühgeometrisch II (875-850 v. Chr.)

Der Hals von Halshenkelamphoren wird noch höher, aber der Schwerpunkt des Körpers ist nicht höher gewandert. Die Gefäße wirken daher teilweise recht schwer. Die Bauchhenkelamphora folgt der allgemeinen Tendenz zur Streckung des Gefäßes. Neu ist ein plastischer Ring unter der Lippe. Die Schulterhenkelamphora wird langsam schmaler, behält aber ihren kurzen, weit ausladenden Hals.

Das Halsfenster erhält jetzt größeres Gewicht. Die häufigsten Motive an dieser Stelle sind der Mäander und die mehrfache Zickzacklinie, auf großen Gefäßen von einem zusätzlichen Motiv begleitet. Das Repertoire an Ornamenten ist viel beschränkter als in der Phase frühgeometrisch I. Die Schraffierung des Mäanders macht v. a. an den Ecken Schwierigkeiten, sodass man teilweise nach jeder dritten Ecke die Richtung der Schraffierung ändert.

Die Schulterhenkelamphora erhält jetzt ein Fenster an der Schulter, also ebenfalls in der Henkelzone. Am Hals hat sie umlaufende breite Motive. Die Bauchhenkelamphora hat am Bauch umlaufende breite Motive, die bei besonders großen Gefäßen von schmalen Streifen gerahmt werden.

Beispiel:  Athen Nat. Museum Inv. Nr. 185
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=149308
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=195612
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=200615

(Fortsetzung folgt …)

Literatur:

J. N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968)
P. Kahane, Die Entwicklungsphasen der attisch-geometrischen Keramik, in: AJA 44, 1940, S. 464 ff.
K. Kübler, Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen Bd. V (1954)
E. Simon, Die griechischen Vasen (1981)
R. L. Murray, The Protogeometric Style: the first Greek style (1975)
H. Eiteljorg, „The fast wheel, the multiple brush compass and Athens as home of the Protogeometric style“ American Journal of Archaeology (AJA) 84 (1980) pp. 445–452

Geometrische Vasenmalerei: kurze Übersicht über die Entwicklung (Teil 1)

Von etwa ca. 900 bis 700/675 v. Chr. war die griechische Kunst von geometrischen Motiven geprägt. Dieser geometrische Stil wird in drei Phasen eingeteilt:
etwa 900–800 v. Chr.    frühgeometrischer Stil
etwa 800–740 v. Chr.    mittelgeometrischer Stil
etwa 740–700 v. Chr.     spätgeometrischer Stil

Je nach Region und Kunstgattung kann diese zeitliche Einteilung allerdings variieren.

Die Leitform der geometrischen Keramik sind Amphoren und im Folgenden möchte ich anhand einiger Amphoren die Entwicklung des geometrischen Stils in Form und Dekoration kurz darzustellen. Dabei werde ich mich auf den attisch-geometrischen Stil beschränken, da Künstler aus Athen den geometrischen Stil eingeführt und weiter entwickelt haben. Später wurde dieser Stil in der ganzen griechischen Welt nachgeahmt. Außerdem ist die Keramik Athens eingehender studiert worden als die anderer Orte und hier kann der geometrische Stil aufgrund von Ausgrabungen ziemlich genau in eine chronologische Abfolge unterteilt werden.

Einer der ersten, die sich mit den Entwicklungsphasen der attisch-geometrischen Keramik beschäftigten, war Peter Kahane. Er teilte die geometrische Epoche, die von ca. 900 – 700 v. Chr. dauerte, in 4 Phasen ein, und zwar in eine frühgeometrische, eine strenggeometrische, eine reifgeometrische und eine spätgeometrische Phase. Allerdings legte er sich noch nicht bezüglich der genauen Dauer der einzelnen Phasen fest.

Seit Coldstream ist eine Einteilung in früh-, mittel- und spätgeometrisch üblich, wobei jede dieser Phasen noch weiter unterteilt wird. Er folgt dabei Forschern, die sich mit der Agora beschäftigt haben:

1050 – 900   protogeometrische Epoche

900 – 875   frühgeometrisch I
875 – 850   frühgeometrisch II

850 – 800   mittelgeometrisch I
800 – 760   mittelgeometrisch II

760 – 750   spätgeometrisch I a
750 – 735   spätgeometrisch I b
735 – 720   spätgeometrisch II a
720 – 700   spätgeometrisch II b

Bevor ich auf die einzelnen Phasen eingehe, möchte ich die Formen der Amphoren vorstellen, die in der geometrischen Epoche entstanden. Man unterscheidet von links nach rechts Bauchhenkelamphoren, Schulterhenkelamphoren und Halshenkelamphoren bzw. Halsamphoren.

Scan_Pic0007 (2)

Die Form der Bauchhenkelamphora lässt sich bis in die protogeometrische Zeit zurückverfolgen. Bei Ausgrabungen im Kerameikos und auf der Agora von Athen hat man beobachtet, dass man Amphorenform fast ausschließlich für weibliche Bestattungen verwendete. Für männliche dagegen diente die Halshenkelamphora, die die Hauptform der geometrischen Epoche ist. Die Schulterhenkelamphora wurde in der protogeometrischen Epoche eingeführt und ersetzt im Lauf der Zeit die Bauchhenkelamphora.

(Fortsetzung folgt…)

Literatur:

J. N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968)
P. Kahane, Die Entwicklungsphasen der attisch-geometrischen Keramik, in: AJA 44, 1940, S. 464 ff.
K. Kübler, Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen Bd. V (1954)
E. Simon, Die griechischen Vasen (1981)
R. L. Murray, The Protogeometric Style: the first Greek style (1975)
H. Eiteljorg, „The fast wheel, the multiple brush compass and Athens as home of the Protogeometric style“ American Journal of Archaeology (AJA) 84 (1980) pp. 445–452

Seite 3 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén