Monat: Dezember 2018

Chimäre von Arezzo

Eines der beeindruckendsten Beispiele etruskischer Bronzekunst ist die Chimäre von Arezzo im Archäologischen Nationalmuseum Florenz. Sie wurde 1553 in der Umgebung der toskanischen Stadt Arezzo gefunden.

In der griechischen Mythologie ist die Chimäre ein Mischwesen aus Löwe, Schlange und Ziege (Chímaira bedeutet im Griechischen Ziege). Die genaue Form wird dabei unterschiedlich überliefert.

Die Chimäre von Arezzo hat Körper und Kopf eines Löwen, wobei aus dem Körper zusätzlich ein Ziegenkopf herauswächst. Der Schwanz wiederum ist eine Schlange. Die Chimäre war ein feuerspeiendes Ungeheuer, das im kleinasiatischen Lykien sein Unwesen getrieben haben soll bis Bellerophon die Chimäre mit Hilfe des geflügelten Pferdes Pegasos töten konnte. Die etwa 80 cm hohe Skulptur in Florenz gehörte möglicherweise zu einer Gruppe mit Bellerophon und Pegasos. In jedem Fall ist hier ihr Todeskampf dargestellt. Sie hat mehrere Wunden am Körper und der Ziegenkopf scheint schon sterbend zur Seite zu sinken.

Die Figur war wohl ein Weihgeschenk für Tinia, den etruskischen Himmels-, Blitz- und Lichtgott, den die Römer mit ihrem Hauptgott Jupiter gleichsetzten. Der Stifter ließ am rechten vorderen Bein der Chimäre eine Inschrift anbringen, die man heute meist als TINSCVIL = ein Geschenk an Tinia liest.

2015 begrüßte ein golden glänzender Abguss der Chimäre von Arezzo den Besucher der großen Münchener Sonderausstellung über die Etrusker vor dem Eingang der Antikensammlung.

Der genannte Kasseler Apoll

Eines der wichtigsten Objekte in der Kasseler Antikensammlung auf Schloss Wilhelmshöhe ist eine Marmorstatue des griechisch-römischen Gottes Apollo.

Die Statue wurde vermutlich im 18. Jh. n. Chr. am Lago di Sabaudia in Italien in einer römischen Villa gefunden. Zunächst befand sie sich offenbar in der Sammlung Conti in Rom, wo sie von Johann Joachim Winckelmann in seiner „Geschichte der Kunst des Alterthums“ beschreiben hat. Seit 1779 ist die Statue in Kassel der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und seit 1974 ist sie eine der Höhepunkte der Kasseler Antikensammlung.

Die etwas über lebensgroße Kasseler Statue stammt aus dem 2. Jh. n. Chr. Stand- und Spielbein sind deutlich ausgeprägt und führen zu einer leichten Drehung des Körpers. Das Gesicht folgt klassisch-griechischen Vorbildern und wird von langen, lockigen Haaren eingerahmt. In den Händen hielt er weitere Attribute, die aber nicht erhalten sind.

Von diesem Statuentyp Apolls sind bis heute 26 weitere Kopien bekannt, wobei die namengebende Kopie in Kassel am vollständigsten erhalten ist. Aufgrund der großen Anzahl der Kopien und weiterer Darstellungen auf Münzen und Gemmen kann man davon ausgehen, dass es sich beim Original um eine sehr berühmte Statue handelte. Möglicherweise handelte es sich bei dem Original um Statue des Apollo auf der Athener Akropolis. Phidias, einer der berühmtesten antiken Bildhauer, hatte hier eine Bronzestatue Apolls als Abwender einer Heuschreckenplage geschaffen. Für diese Vermutung sprechen stilistische Ähnlichkeiten des Kasseler Apoll mit anderen bekannten Skulpturen des Phidias, z B. am Fries des Parthenontempels auf der Akropolis.

Literatur:

  • Johann Joachim Winckelmann: Geschichte der Kunst des Alterthums. Band 1. Walther, Dresden 1764, S. 93–95
  • Peter Gercke u. a.: Apollon und Athena. Klassische Götterstatuen in Abgüssen und Rekonstruktionen. Katalog zur Sonderausstellung 1991 (= Kataloge der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Band 17). Staatliche Kunstsammlungen, Kassel 1991
  • Ausführliche Beschreibung und weitere Literatur auf der Website der Kasseler Antikensammlung: http://antikeskulptur.museum-kassel.de/show.html?gruppe=1&nr=3

Kelten im Rheinland – Die Schatzkammer im LVR-LandesMuseum Bonn

Seit 2014 widmet sich eine separate Abteilung des LVR-LandesMuseums Bonn den Kelten im Rheinland. Unzählige keltische Funde fanden so endlich ihren Weg aus dem Magazin in die Öffentlichkeit. Die ausgestellten Objekte präsentieren die Welt der Kelten zwischen ca. 500 v. Chr. bis zur Eroberung des Rheinlands durch Caesar Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr.

Höhepunkt der Abteilung sind die Funde aus dem Grab einer keltischen „Prinzessin“ bei Waldalgesheim. Ihr Grab enthielt Goldschmuck (Hals-, Arm- und Knöchelringe), einen zweirädrigen Streitwagen und ein Trinkservice aus Bronze. Besonders hervorzuheben sind hier eine gut 30 cm hohe Kanne mit Deckel und ein aus Süditalien stammender Eimer.

Eine der Grundlagen für den Reichtum dieser Fürsten waren Eisengewinnung und Eisenverarbeitung. Diese beherrschten die Kelten meisterhaft und ihre Produkte waren ein gefragtes Gut, auch in Griechenland oder Italien. Im Gegenzug fanden Produkte aus dem Süden, wie der erwähnte Eimer, ihren Weg zu den Kelten.

Neben Beigaben aus weiteren reichen Bestattungen zeigt die Ausstellung aber auch Funde, die das Alltagsleben der Kelten illustrieren. So wurden einige Objekte aus Holz aufwändig restauriert, darunter ein Spielzeugschwert, ein Wagenrad oder sogar eine Wäscheklammer. Glasarmbänder und Mahlsteine sind weitere Importartikel und keltische und römische Waffen aus der Zeit der Kämpfe mit den Römern stehen am Ende der Zeitreise in die Welt der Kelten, auf die uns die Ausstellung nimmt.

Wie sich die keltische Kultur unter römischer Herrschaft weiter entwickelte, veranschaulichen die übrigen, thematisch strukturierten Abteilungen des Museums (siehe hierzu meinen Beitrag vom 22.08.2014).

Marienkirche in Ephesos

Die christliche Gemeinde von Ephesos war eine der ältesten christlichen Gemeinden und geht unter anderem auf den mehrjährigen Aufenthalt des Apostels Paulus zurück.

Die ersten Christen versammelten sich zunächst überall in den Häusern wohlhabender Gemeindemitglieder. Einige dieser Versammlungsräume dienten im Laufe der Zeit nur noch diesem Zweck und wurden zu sogenannten Hauskirchen mit festem liturgischem Mobiliar ausgestaltet.

Auch in Ephesus gab es erst spät reine Kirchenbauten. Eine davon ist die Marienkirche, in der 431 n. Chr. auch das Konzil von Ephesos stattgefunden haben soll. Für die heute nur noch als Ruine erhaltene Kirche wurde eine dem Göttervater Zeus und Kaiser Hadrian geweihte Tempelanlage umgebaut. Der Tempel bestand unter anderem aus einer basilika-förmigen, dreischiffigen Säulenhalle, deren Westteil dann in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. zu einer Kirche in Basilikaform umgebaut wurde.

Die Kirche wurde der Gottesmutter Maria geweiht, die sich in Ephesos gewohnt haben soll. Unklar ist, inwieweit der Umbau mit dem Konzil zusammenhängt. Nutzte man eine bereits bestehende Kirche oder wurde die Kirche erst für das Konzil gebaut? In jedem Fall diente die Marienkirche für die nächsten Jahrhunderte als Bischofskirche von Ephesos.

Die Marienkirche wurde mehrfach durch Erdbeben zerstört, aber immer wieder aufgebaut und mehrfach erweitert. Vor der Westseite der Basilika entstand zunächst eine Vorhalle (Narthex) und ein Atrium, an dessen Nordseite ein achteckiges Baptisterium errichtet wurde. Noch heute kann man Reste der Wandverkleidung aus Marmor sehen. Stufen führen zu beiden Seiten in das Taufbecken, das in den Boden eingetieft ist.

Nach einer Zerstörung Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. baute zunächst man den Westteil der ursprünglichen Basilika zu einer Kuppelbasilika um, später ersetzte man die Säulen des Ostteils der ersten Kirche durch Pfeiler und nutze nur noch diesen Teil. Ab dem 7. Jh. n. Chr. wurde die Marienkirche dann nur noch als Begräbniskirche genutzt, bis sie im Laufe der Jahrhunderte ebenso wie das antike Ephesos verfiel. Bischofssitz war seitdem die Johanneskirche am Ayasoluk-Hügel, dem Zentrum des byzantinischen Ephesos.

Literaturauswahl:

  • Stefan Karwiese: Erster vorläufiger Gesamtbericht über die Wiederaufnahme der archäologischen Untersuchung der Marienkirche in Ephesos (= Denkschriften. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Bd. 200). Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1989.
  • Stefan Karwiese: The Church of Mary in Ephesos. Forschungsbericht (Onlinepublikation, April 2008)
  • Angelica Degasperi: Die Marienkirche in Ephesos. Die Bauskulptur aus frühchristlicher und byzantinischer Zeit (= Ergänzungshefte zu den Jahresheften des Österreichischen Archäologischen Institutes. 14). Wien 2013.
  • https://www.heiligenlexikon.de/Literatur/Marienkirche_Ephesus.html

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén