Kategorie: Museum Seite 1 von 10

Die Keltenwelt am Glauberg

Das „Keltenwelt am Glauberg“, bei der Gemeinde Glauburg im Wetteraukreis (Hessen) gelegen, vereint ein Museum und einen archäologischen Park rund um die keltische Siedlung und vor allem die reich ausgestatteten sogenannten Fürstengräber dreier keltischer Krieger aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr. Das absolute Highlight der Ausstellung ist natürlich der „Keltenfürst vom Glauberg“, von dessen Nachbildungen die Besucher bereits vor dem weithin sichtbaren modernen Gebäude begrüßt werden. 

Das Museum präsentiert in seiner Dauerausstellung Originalfunde aus den Grabungen am Glauberg und stellt sie in den Kontext von Funden aus anderen Regionen. Der erste Ausstellungssaal lädt dazu ein, allgemein etwas über die keltische Präsenz in Hessen zu erfahren. Artefakte, Modelle und interaktive Displays geben einen Einblick in Alltag, Handwerkskunst und soziale Struktur der keltischen Gesellschaft.

Der nächste Saal steht ganz im Zeichen des Glaubergs selbst. Hier stehen die Ausgrabungsfunde im Mittelpunkt, darunter die berühmte Sandsteinstatue des „Keltenfürsten“. Dieses Meisterwerk der Bildhauerkunst beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch die kunstvolle Gestaltung. Weitere Themen der Ausstellung sind neben dem Alltag der Kelten auch ihre Bestattungssitten und ihre religiösen Praktiken.

An der Südostseite des Baukörpers, der weit über das darunter liegende Café hinausragt, erlaubt eine breite Fensterfront, sich einen Überblick über den angrenzenden archäologischen Park zu verschaffen. Außerdem gibt es auf dem Dach des Museums eine Aussichtsplattform, die vom Museum über eine Treppe zugänglich ist.

Der 370.000 m² archäologische Park erstreckt sich über das Gipfelplateau des Glaubergs, wo sich eine keltische Höhensiedlung befand. Ein Rundweg erklärt dem Besucher die sichtbaren und unsichtbaren archäologischen Relikte auf dem Plateau. Im Mittelpunkt steht jedoch die Rekonstruktion des 1987 entdeckten Grabhügels I mit der anschließenden und von Gräben begleiteten sogenannten „Prozessionsstraße“. 

Neben der Dauerausstellung gibt es immer wieder Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte der keltischen Kultur näher beleuchten. 
Noch im Aufbau befindet sich ein Forschungszentrum, das unter anderem den Glauberg und sein Umfeld weiter erforschen und die daraus resultierenden Ergebnisse im Museum der Öffentlichkeit zugänglich machen soll. 

Weiter Informationen zur Keltenwelt am Glaubberg gibt es unter https://www.keltenwelt-glauberg.de

Archäologisches Museum von Cerveteri

Einige besonders qualitätvolle Funde der etruskischen Stadt Caere, heute Cerveteri, und ihrer Nekropolen befinden sich heute in der Villa Giulia in Rom oder im Pariser Louvre. Einige Funde sind jedoch auch im Museo Nazionale Cerite „Claudia Ruspoli“, einer alten Festung der Familie Ruspoli, untergebracht.

Die Ausstellung im Castello Ruspoli ist auf zwei Stockwerke verteilt und umfasst alle Epochen von der Villanova- bis zur Römerzeit. Die Vitrinen in der unteren Ebene zeigen viele komplette Grabinventare aus verschiedenen Epochen. Hier überwiegt Bucchero-Keramik.

Im Obergeschoss geht es dagegen um herausragende Einzelstücke. Neben Sarkophagen beeindrucken hier Amphoren und andere Gefäße mit figürlicher Malerei. Darunter als absolute Highlights einen Krater (ein Weinmischgefäß) und eine Kylix (eine Trinkschale) des berühmten Athener Vasenmalers Euphronios (5. Jh. v. Chr.). Beide Gefäße, die bei illegalen Grabungen zutage kamen, befanden sich lange Jahre in den USA, wurden aber schließlich dem italienischen Staat zurückgegeben. Zunächst wurden sie dann in der Villa Giulia in Rom aufbewahrt, doch 2015 kamen sie endlich nach Hause – nach Cerveteri.

Mein persönliches Lieblingsstück des Museums ist allerdings eine Statue des Todesdämonen Charun. Die Statue gehört zur Grabanlage von Greppe Sant‘ Angelo, die im ersten Stock teilweise rekonstruiert wurde.

Weitere Informationen zum Museum.

Archäologisches Nationalmuseum von Tarquinia

Neben der Monterozzi-Nekropole sollte man sich bei einem Besuch von Tarquinia in der italienischen Provinz Viterbo auch das Archäologische Nationalmuseum nicht entgehen lassen. Es befindet sich im Palazzo Vitelleschi gleich am Eingang der Stadt. Schon das zwischen 1436 und 1439 errichtete Gebäude an sich ist sehenswert und bildet einen würdigen Rahmen für die reiche etruskische Sammlung, die hier untergebracht ist.

Ursprünglich wurde der Palast für Kardinal Giovanni Vitelleschi errichtet. Nach seinem Tod diente er zunächst durchreisenden Päpsten zur Übernachtung, wurde aber später, unter der Familie Soderini, zu einem Hotel umgewandelt. 1900 erwarb die Stadt Tarquinia den Palazzo Vitelleschi und schenkte ihn 1916 dem italienischen Staat, der ihn dann ab 1924 als Museum nutzte. Den Ursprung der Ausstellung bildete eine kleinere städtische Sammlung. Später kam die Privatsammlung der Grafen Bruschi-Falgari hinzu und inzwischen ist die Sammlung durch die zahlreichen Funde in der Stadt selbst und den umliegenden Nekropolen stark angewachsen.

Das Museum verteilt sich auf drei Stockwerke. Im Erdgeschoss und im Innenhof sind zahlreiche Sarkophage ausgestellt. Raum 10 ist dabei Sarkophagen mit bemerkenswerten Reliefs gewidmet, darunter jene von Laris und Velthur aus der Familie Partunus. Einige der wichtigsten Familien Tarquinias leisteten sich sogar Sarkophage aus griechischem Marmor.

Der erste Stock beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Töpferwaren, die die chronologische Entwicklung etruskischer Keramik ab der Villanovakultur zeigt. Aber natürlich darf auch die Importware nicht fehlen, die uns auch für die Chronologie von Keramik in den Ursprungsländern eine wertvolle Hilfe ist. Hierzu gehören Töpferwaren aus Ägypten, Phönizien und natürlich Griechenland. Aus Ägypten stammt beispielsweise die sogenannte Bocchoris-Vase aus der 24. ägyptischen Dynastie. Im 7. und 6. Jahrhundert importierten und imitierten die Etrusker hauptsächlich Keramik aus Korinth, später bevorzugt Ware aus Athen – sowohl schwarz- als auch rotfigurige Vasen. Ebenfalls auf diesem Stockwerk befinden sich außerdem eine Münzsammlung und Goldschmuck sowie zahlreiche Votivgaben.

Im zweiten Obergeschoss, von dem aus man eine wunderbare Aussicht auf Tarquinia und seine Umgebung genießen kann, sind zum einen einige der Wandgemälde aus Gräbern der Nekropole von Monterozzi ausgestellt: das Grab des Tricliniums, das Grab des Biga, das Grab der Olympischen Spiele und das Grab des Schiffes.

Den Abschluss des Rundgangs durch das Archäologische Nationalmuseum von Tarquinia bildet ein Highlight etruskischer Kunst: die geflügelten Pferde vom Giebel der Ara della Regina, einem etruskischen Tempel aus dem 4. Jahrhundert, der sich auf dem „Pian di Cìvita“ befand, einem Hügel gegenüber der Stadt. Ursprünglich zogen diese beiden Terrakotta-Pferde wohl einen Streitwagen, der jedoch verloren ist.

Weitere Informationen zum Museum

Römisches Museum, Augsburg

Von 1966 bis Mitte 2012 war das Augsburger Römermuseum in der ehemaligen Dominikanerkirche untergebracht, die ein würdiges Ambiente für die archäologischen Funde aus Augsburg und seinem Umland bildeten. Dazu zählen Stücke aus der Steinzeit und der Bronzezeit ebenso wie römische Funde und Objekte aus dem frühen Mittelalter. Leider musste dieser Standort aufgrund statischer Probleme geschlossen werden und wird derzeit saniert.

Die meisten der Exponate lagern zurzeit im Depot. Seit 2015 allerdings wird ein Teil der Funde aus der römischen Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum in der Toskanischen Säulenhalle des Zeughauses präsentiert. So konnte diese für Augsburg so wichtige Epoche Bürgern und Touristen zumindest in einem kleineren Rahmen weiterhin sichtbar gemacht werden. Denn im Stadtbild selbst ist heute kaum noch etwas zu sehen. Für das Zeughaus wurden bekannte und unbekannte Stücke ausgewählt und in der Ausstellung „Römerlager. Das römische Augsburg in Kisten“ in sieben Themenbereichen zusammengestellt:

  • Der Namensgeber der Stadt
  • Das römische Militärlager
  • Das römische Straßennetz
  • Der Handel und das Geld
  • Das römische Essen
  • Die römische Religion
  • Der römische Totenkult

Zunächst wird der Besucher von einer Statue des römischen Kaisers Augustus begrüßt, der der Stadt seinen Namen gab. Am Anfang der römischen Besiedlung Augsburgs stand jedoch ein Militärlager im Stadtteil Oberhausen, das wohl um die Zeitenwende eines der Versorgungsdepots für den Alpenfeldzug war. Das Museum zeigt Waffen und Rüstungsteile aus diesem Lager.

Die Römer erschlossen alle Gebiete, die sie eroberten, durch Straßen, um schnelle Truppenverlegungen zu ermöglichen. Gleichzeitig begünstigte das römische Straßennetz auch den Handel. Ein Highlight des ursprünglichen Museums ist ein vollständiges Faksimile der Tabula Peutingeriana, einer mittelalterlichen Kopie einer Straßenkarte des römischen Reichs. Hier im Zeughaus kann man anstelle des Originals einen Druck sehen, unter dem einige aufklappbare Fächer weitere Details enthüllen.

Unter den Objekten, die Augsburgs Bedeutung als Handelsplatz zeigen, findet man im Zeughaus einen Goldmünzenschatz, das Steinrelief mit der Darstellung Merkurs, des Gottes der Händler und Diebe, sowie die Reste einer Schiffsanlegestelle. Zur Datierung von Holzresten wie bei dieser Anlegestelle dient die Dendrochronologie. Das Vorgehen bei dieser Datierungsmethode, bei der das Alter der Holzstücke anhand ihrer Jahresringe bestimmt wird, wird hier an Beispielen näher erläutert.

Einen weiteren Einblick in die archäologische Forschung bietet das Projekt „Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes“, in dessen Verlauf auch das absolute Highlight des römischen Museums in Augsburg untersucht wurde: ein bronzener, ursprünglich mit Blattgold überzogener Pferdekopf, der im 18. Jahrhundert in der Wertach gefunden wurde. Zunächst nahm man an, dass der Kopf zu einer Reiterstatue gehörte. Nach den neuen Materialanalysen und Vergleichen mit der vergoldeten Figur eines Genius des römischen Volkes, der einst einen Wagenkasten schmückte, geht man nun davon aus, dass der Pferdekopf zu einer Quadriga (einem Viergespann) gehörte, die ein Bogenmonument beim Forum krönte.

Ein weiterer Themenbereich widmet sich der Götterwelt der Römer. Die Römer verehrten unzählige Gottheiten, von denen sie auch einige aus anderen Kulturen übernahmen. Hier im römischen Museum Augsburgs wird diese Vielfalt beispielsweise durch Statuen, Weihesteine und Altäre für Mithras, Isis oder Jupiter, dem höchsten der römischen Götter, veranschaulicht.

Den Alltag der Römer zeigen zum einen das lebensgroße Modell eines römischen Speisezimmers (Triclinium) und zahlreiche Funde von Geschirr und Besteck. Zum anderen gibt uns das Museum mit Grabsteinen, Urnen und Grabbeigaben einen Einblick in den römischen Totenkult.

An der Rückwand des Ausstellungsraums stehen aufgestapelte Depotkisten für die zahlreichen Fundstücke, für die im Übergangsquartier des römischen Museums von Augsburg kein Platz ist. Hoffen wir, dass Augsburg in naher Zukunft in einem neueröffneten Museum wieder die ganze Bandbreite archäologischer Hinterlassenschaften aus der Geschichte der Stadt genießen kann.

Weitere Informationen:
https://kunstsammlungen-museen.augsburg.de/roemisches-museum

Ave Caesar! Römer, Gallier und Germanen am Rhein

23. Oktober 2022 – 30. April 2023, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Vom Herbst 2022 bis zum Sommer 2023 zeigt eine Ausstellungsreihe in 38 Museen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz die Bedeutung des Rheins für diese Länder. Jede Ausstellung greift dabei andere Themen heraus und trägt so dazu bei, Natur, Geschichte, Technik, Kultur oder Kunst rund um den Fluss zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. So widmet sich zum Beispiel das Antikenmuseum Basel der Rolle des Rheins in der Antike.

Die Ausstellung zeigt den Fluss als wichtigen Verkehrsweg, der verschiedene Kulturen verband. Er ermöglichte nicht nur Handel über weite Strecken, sondern förderte – damit verbunden – auch den Kulturaustausch zwischen Griechen, Römern und Etruskern auf der einen und Galliern und Germanen auf der anderen Seite.

Das Basler Museum zeigt, wie sich die Kontakte zwischen all diesen Völkern gestalteten. Eine Zeitenwende bildete dabei Caesars „Gallischer Krieg“. Kontakte und Austausch von Gütern, Ideen und auch Menschen gab es schon vorher, nun aber nahmen die Römer das Land bis zum Rhein in Besitz und erklärten den Fluss zur Grenze zu ihrem Imperium. Auch wenn dieser „nasse Limes“ keine undurchlässige Barriere gegen die Menschen am anderen Ufer bildete, markierte der Krieg doch eine neue Dimension in den Beziehungen zwischen Römern, Galliern und Germanen.

Im Römischen Reich übernahmen die dort lebenden „Barbaren“ mehr und mehr die römische Kultur mit all ihren Annehmlichkeiten: feines Geschirr, Thermen, Villen mit jeglichem Luxus usw. Und die jenseits Rheins lebenden Völker überquerten die Grenze, um über den Handel an der römischen Kultur teilzuhaben. Später drangen ganze Scharen dieser sogenannten Barbaren in das Imperium ein, um sich dort niederzulassen. Dieser Kulturaustausch war jedoch keine Einbahnstraße. So nahmen die Römer beispielsweise keltische Gottheiten in ihren Pantheon auf.

Auch die Umwelt veränderte sich. Um die Versorgung ihrer Soldaten sicherzustellen und schnelle Truppenbewegungen zu ermöglichen, erschlossen die Römer das eroberte Land durch hunderte von Straßen. Sie beuteten die Rohstoffe aus und das Hinterland der Militärlager war mit Landgütern übersät, die die Ernährung der Soldaten sicherten.

All diese Veränderungen stellt die Ausstellung in Basel schlaglichtartig vor und die kostenlose Begleitpublikation vertieft die Informationen für den interessierten Besucher.

Weitere Informationen:

https://www.antikenmuseumbasel.ch

Die Begleitpublikation und die Ausstellungstexte stehen auch digital zur Verfügung:

https://issuu.com/antikenmuseumbasel/docs/amb_sa_ave_caesar_katalog_issuu_2209151

Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rom (Teil 5)

Den Abschluss des Museumsbesuchs krönen zwei weitere Höhepunkte. Sie stammen aus dem antiken Veji (italienisch Veio). Veji lag nicht einmal 20 Kilometer nordwestlich von Rom an einem Nebenfluss des Tiber. Beide Städte rivalisierten lange Zeit um den Zugang zu diesem wichtigen Handelsweg, der sie mit dem Meer verband. Nach 10 Jahren kriegerischer Auseinandersetzungen (man beachte die Parallele zum trojanischen Krieg!) gelang es den Römern 396 v. Chr., Veji einzunehmen.

Ein Meisterwerk griechischer Keramik ist die sogenannte Chigi-Kanne, die in einem Grabhügel auf dem Monte Aguzzo gefunden wurde. Es handelt sich um ein etwa 26 cm hohes Gefäß, das ursprünglich aus Korinth stammt und auf Mitte des 7. Jh. v. Chr. datiert wird. Geschaffen im späten protokorinthischen Stil zeigt die Kanne in drei der umlaufenden Bänder figürliche Szenen. Von unten nach oben zunächst Jagdszenen und darüber einen Zug von Reitern und einem Wagen sowie das Paris-Urteil, bei dem die drei Göttinnen durch Namensbeischriften eindeutig identifiziert werden können.

Berühmt ist die Chigi-Kanne jedoch vor allem aufgrund der Szene im obersten Fries, der die bisher älteste bekannte Darstellung einer Hopliten-Phalanx zeigt, eine Kampfformation im antiken Griechenland. Hopliten waren in der Regel freie Männer, die im Kriegsfall für ihre Stadt in den Kampf zogen. Ihre Ausrüstung mussten sie aus ihrem Privatvermögen bezahlen, sodass diese sich je nach Vermögen unterschied. In der Schlacht bildeten sie dann eine dichtgeschlossene Formation, die sogenannte Phalanx, bei der die rechte Seite jedes Hopliten jeweils durch den Schild des Nachbarn geschützt war. Auf der Chigi-Kanne sieht man zum einen zwei Schlachtformationen aufeinanderprallen, zum anderen gibt es an den Seiten aber auch einige Hopliten, die sich ihre Waffen erst noch anlegen, während andere gerade fertig geworden sind und zu ihren Kameraden laufen. Alle Szenen auf der Chigi-Kanne sind äußerst präzise und fein gemalt und viele Details sind auch farbig aufgetragen. Dieser bemerkenswerte Detailreichtum, der den Betrachter immer wieder aufs Neue in den Bann zieht, zeigt sich beispielsweise bei den unterschiedlichen Motiven, die die Schilde der Hopliten schmücken.

Der letzte Raum der Villa Giulia ist dem Heiligtum von Portonaccio gewidmet. Diese südwestlich von Veji gelegene etruskische Kultstätte entstand wohl schon im 7. Jh. v. Chr. und war eine der ältesten etruskischen Tempelanlagen – und vermutlich auch eine der bedeutendsten. In den folgenden zwei Jahrhunderten wurde das Heiligtum weiter ausgebaut.

Das Heiligtum war den Inschriften zufolge zunächst der Göttin Menrva (Minerva) geweiht, die hier unter anderem als Orakelgöttin verehrt wurde. Zwischen 540 und 530 v. Chr. errichtete man ihr einen kleinen Tempel innerhalb der bis dahin nur mit einer Mauer abgegrenzten Anlage. Aus diesem Tempel stammen Fragmente einer aus Terrakotta gefertigten Figurengruppe, die die Aufnahme des Heroen Hercle (Herkules) in den Olymp, begleitet von seiner Beschützerin Menvra, zeigt.

Gegen 510 v. Chr. wurde ein weiterer Tempel errichtet. Dieser ist der bisher älteste bekannte Tempel sogenannter tuskischer Ordnung. Er erhebt sich auf einem breiten Podium und war auf einer Seite über eine Treppe erreichbar. Das eigentliche Tempelgebäude bestand aus drei Kulträumen im hinteren Bereich und einer vorgelagerten Halle. Man geht davon aus, dass dieser Tempel Apollo geweiht wurde und auch hier, wie bei Menvra, der Orakelaspekt im Mittelpunkt stand. Das Dach des Gebäudes war wie üblich reich mit Architekturschmuck aus Terrakotta verziert. Was diesen Tempel aber so besonders macht, ist die Firstbekrönung. Auf dem Dach erhoben sich lebensgroße Statuen! Dargestellt waren neben Hercle (Herakles), der auf der Kerynitische Hirschkuh steht, auch Aplu (Apollon), Turms (Hermes) sowie eine Göttin, vermutlich Letun (Leto), mit einem Kind auf dem Arm (Aplu?). Von Turms hat sich nur noch der Kopf erhalten. Die anderen Statuen konnten dagegen größtenteils rekonstruiert werden und dominieren als abschließendes Highlight diesen letzten Saal des Rundgangs durch die Villa Giulia.

Weiterführende Informationen:

https://www.museoetru.it/

Il Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia. Guida Breve. Etruria Guide brevi, 5. Auflage 2013. ISBN: 9788882655693

Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rom (Teil 4)

Die Goldbleche aus Pyrgi sind das Highlight der umfangreichen epigraphischen Sammlung der Villa Giulia, die sowohl Originale als auch Abgüsse umfasst. Vor allem Grabinschriften, Weihinschriften, Besitzangaben auf Bechern usw. haben sich erhalten. Anhand dieser Sammlung und zahlreichen Zusatzinformationen an den Wänden wird die Erforschung der etruskischen Schrift und Sprache im Obergeschoss des Museums in einem eigenen Raum ausführlich vorgestellt.

Die folgenden Säle beherbergen verschiedene Privatsammlungen, die Anfang des 20. Jahrhunderts für das Museum erworben werden konnten. Aus der Sammlung des Museums Kircherianum (italienisch Museo Kircheriano), das 1651 in Rom eingerichtet wurde, stammt zum Beispiel die Cista Ficoroni, ein weiteres Meisterwerk der Villa Giulia. Es handelt sich hierbei um einen zylinderförmigen, 77 cm hohen Behälter aus Bronze mit fein gravierten Szenen aus der Argonauten-Sage. Auf dem Deckel befinden sich drei Statuetten, die zusammen den Griff bilden.

Weitere ehemalige Privatsammlungen sind die Sammlung Augusto Castellani und die Sammlung Cima Pesciotti. Sie beinhalten unter anderem zahlreiche Gegenstände aus Metall, Glas oder Terracotta sowie Keramik. Und auch Beispiele für die Meisterschaft etruskischer Goldschmiede sind darunter. Augusto Castellani, selbst Goldschmied, widmete sich der Erforschung der Goldgranulation der Etrusker, bei der kleinste Goldkügelchen zu Motiven kombiniert werden.

Die weiteren Säle präsentieren wieder verschiedene etruskische Orte bzw. Regionen. Aus der Nekropole von Olmo Bello in Bisenzio stammt beispielsweise ein mit Figuren verzierter bronzener Wagen mit Becken. Er diente vermutlich für kultische Handlungen. In einem anderen Grab derselben Nekropole fand man eine Urne aus Bronze – auch diese mit plastischen Figuren versehen.

Größeren Raum nehmen dann die Funde des „Agro Falisco e Capenate“ ein. Hiermit ist die Region der Falisker bzw. ihrer Stadt Falerii gemeint bis hin zur Stadt Capena. Obwohl dieses Gebiet lange politisch unter etruskischem Einfluss stand, konnten sich die Bewohner doch einiges ihrer kulturellen Identität bewahren.

Die ersten zwei Säle sind Capena und einigen kleineren Orten gewidmet. Hier sticht ein aus Capena stammender Teller mit der Darstellung eines Kriegselefanten hervor. Aus Falerii stammt dagegen eine bronzene Urne in Form eines Hauses aus dem 7. Jh. v. Chr. Der zunehmende Wohlstand Faleriis in den folgenden Jahrhunderten zeigt sich in zahlreichen qualitätvollen Importen griechischer Keramik. Ein besonders schönes Stück ist ein Rython in Form eines Hundekopfes.

Die bedeutendsten Funde aus dem antiken Falerii sind jedoch die Reste verschiedener Tempel. Dazu gehören aus Heiligtümern im Stadtteil Lo Scasato eine Büste der Göttin Juno oder eine Terrakotta-Statue Apollos. Und aus dem Heiligtum von Sassi Caduti stammt eine ungewöhnliche Firstbekrönung. Der zentrale Akroter des dort gelegenen Tempels des Merkur zeigt zwei kämpfende Männer.

(Fortsetzung folgt …)

Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rom (Teil 3)

Pyrgi liegt südlich des heutigen Ortes Santa Severa und wurde erst Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt. Von den zivilen Orten aus etruskischer und römischer Zeit ist nicht viel erhalten, zumal der römische unter der Festung von Santa Severa liegt. Das aus antiken Quellen bekannte Heiligtum konnte dagegen systematisch erforscht werden. Es existierte vermutlich bereits seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. und war der Göttin Leukothea geweiht. Diese „weiße Göttin“ entsprach hier der etruskischen Göttin Uni und der phönizischen Astarte.

Im späten 6. Jahrhundert begann man, das Heiligtum auszubauen. Zunächst mit dem sogenannten Tempel B mit einer Einfriedung, später, etwa 480 v. Chr., Tempel A. Der erste Tempel folgte den Grundrissen nach wohl griechischen Vorbildern – mit Cella, Vorhalle (Pronaos) und einer umlaufenden Säulenhalle. Der spätere Tempel hat dagegen einen typisch etruskischen Grundriss mit einer von zwei schmaleren Räumen flankierten zentralen Cella und einer vorgelagerten Säulenhalle.

Erhalten haben sich hauptsächlich die Fundamente und der Architekturschmuck aus Terrakotta. Aus Tempel A stammt außerdem der Kopf einer Frau, die als Darstellung der Göttin „Leukothea“ interpretiert wird. Die Gebäude selbst bestanden aus Holz und Tuff und haben dem Zahn der Zeit nicht standgehalten. Zu den erhaltenen Architekturresten gehören Antefixe und andere Schmuckelemente von den Dächern der Tempel. Darunter sticht ein sogenanntes Antepagment hervor, dass sich im Museum an der Rückseite des Saales befindet (siehe Bild oben). Hierbei handelt es sich um eine Platte, die vor den Balkenköpfen früher etruskischer Tempel angebracht wurde, anstatt den ganzen Giebel mit Figuren zu füllen.

Das aus vielen Fragmenten rekonstruierte Antepagment aus Pyrgi ist 1,37 m breit und in der Mitte 1,32 m hoch. Es hing vor dem zentralen Giebelbalken an der Rückseite von Tempel A. Die Darstellung vereint zwei Szenen aus der Sage der „Sieben gegen Theben“. Zum einen auf der rechten Seite die Episode, in der Zeus Kapaneus für seine Hybris mit dem Tode bestraft. Als Kapaneus bei der Erklimmung der Stadtmauer rief, dass nicht einmal Zeus ihn noch aufhalten könne, die Stadt Theben zu erobern, schleuderte Zeus sein Blitzbündel nach ihm.

Die zweite Figurengruppe links und im Vordergrund zeigt eine bisher einzigartige Darstellung. Als Tydeus, einer der sieben Helden, die gegen Theben zogen, von Melanippos lebensgefährlich verletzt wird, will Athena ihn retten. Man sieht auf dem Antepagment das Fläschchen mit dem Mittel, dass ihn unsterblich machen soll. Als sie jedoch sieht, dass Tydeus aus Rache seinem ebenfalls sterbenden Gegner in den Kopf beißt, um sein Hirn aus dem Schädel zu schlürfen, wendet sie sich angewidert ab.

Einer der wichtigsten Funde aus Pyrgi sind drei dünne Goldbleche mit Inschriften in phönizischer (1 Blech) und etruskischer Schrift (2 Bleche), die zwischen den beiden Tempeln zutage traten. Der längere der etruskischen Inschriften entspricht mehr oder weniger der phönizischen, sodass diese Bleche einen wichtigen Beitrag zur Entschlüsselung der etruskischen Sprache leistete. Laut dieser Weihinschriften weihte Thefarie Velianas, ein Herrscher oder hoher Beamter aus Caere, auf Wunsch der Göttin Tempel B sowie eine Statue. Der kürzere etruskische Text bezieht sich auf Kulthandlungen. Offenbar waren diese Bleche an einer Wand angebracht.

(Fortsetzung folgt …)

Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rom (Teil 2)

Wieder im Erdgeschoss der Villa Giulia angekommen, widmen sich die nächsten Säle den Funden aus Cerveteri, dem antiken Caere. Neben weiteren Grabinventaren begegnet man hier auch einem der Highlights der Villa Giulia: dem Ehegatten-Sarkophag („Sarcofago degli Sposi“) aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Eigentlich handelt es sich bei diesem Terrakotta-Stück allerdings gar nicht um einen Sarkophag, sondern diente stattdessen zur Aufbewahrung der Asche zweier Verstorbener.
Dargestellt ist ein Paar auf einer Kline (einer Liege), das vermutlich an einem Bankett teilnimmt. Der mit nacktem Oberkörper dargestellte Mann hat seinen rechten Arm um die Schulter der in einen Mantel gehüllten Frau gelegt. Sie scheinen etwas in den Händen gehalten haben – möglicherweise eine Girlande. Der Detailreichtum ist bemerkenswert. Die Schuhe, die kunstvoll geflochtenen Haare, der Bart des Mannes, die fein modellierten Gesichter mit mandelförmigen Augen oder das „archaische“ Lächeln, das besonders gut die orientalisierenden Vorbilder in Griechenland wiedergibt – man mag die Augen gar nicht von diesem Schmuckstück abwenden. Aber das Museum bietet noch viel mehr Sehenswertes.

Gleich im nächsten Saal finden wir eine umfangreiche Sammlung von aus Athen importierter Keramik – sowohl in schwarzfiguriger als auch in der späteren rotfigurigen Technik. Ein Meisterwerk ist beispielsweise ein Krater, der etwa 510 v. Chr. von Euphronios hergestellt wurde. Er war sowohl Töpfer als auch Vasenmaler und ist einer der Pioniere der rotfigurigen Vasenmalerei. Der Krater in der Villa Giulia zeigt auf der einen Seite den Leichnam des im trojanischen Krieg getöteten Sarpedon, der von den Brüdern Thanatos (Tod) und Hypnos (Schlaf) vom Schlachtfeld getragen wird.

Im folgenden Raum nähern wir uns dem nächsten Highlight des Museums. Vorbei an Architekturschmuck eines archaischen Tempels in Cerveteri, von dem bisher keine weitere Befunde vorliegen, und des Heiligtums von Sant‘Antonio am südwestlichen Stadtrand folgen die wichtigsten Funde aus Pyrgi, einer der Hafenstädte von Caere.

(Fortsetzung folgt …)

Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rom (Teil 1)

Oft vom „normalen“ Touristen vergessen, aber absolut sehenswert, ist das Nationalmuseum für etruskische Kunst in Rom. Und das, obwohl sich das Museum ganz in der Nähe der bekannten Villa Borghese und ihren Gärten befindet. Schon das Gebäude selbst ist beeindruckend, denn es gehört zu einer ehemaligen päpstlichen Sommerresidenz. Dabei ist dieses 1553 unter Papst Julius III. fertiggestellte Hauptgebäude der Villa Giulia nur ein kleiner Teil des früheren Anwesens. Mit der Auflösung des Kirchenstaates 1870 fiel dieses Anwesen an das Königreich Italien und 1889 entstand hier dann ein Museum für etruskische Funde aus dem Latium, aus Umbrien und dem südlichen Etrurien, um so bekannten Stücken wie dem Apollo von Veji oder dem Sarkophag der Eheleute (Sarcofago degli Sposi) ein Zuhause zu geben.

Das Museum verteilt sich über zwei Stockwerke und um alles in Ruhe anzusehen, würde man mehrere Tage benötigen. Man sollte sich aber zumindest ein paar Stunden Zeit nehmen, die Highlights der Sammlung anzusehen. Im Folgenden möchte ich daher einen – natürlich subjektiven – Überblick über die Stücke geben, die man meines Erachtens nicht verpassen sollte.

Nach einer kurzen Einführung mit Karten der etruskischen Herrschaftsbereiche in Italien sowie Urnen aus der Villanova-Kultur, die der etruskischen Kultur vorausging, steht man gleich zu Beginn des Rundgangs vor dem ersten Blickfang des Museums – der Rekonstruktion des Grabes des Bronzewagens aus Vulci (Tomba del Carro).

Dieses Grab aus der Nekropole von Osteria di Vulci steht am Übergang von der Villanova-Kultur zur orientalisierenden Phase im 7. Jahrhundert v. Chr. Der Bestattete wurde wie in der Villanova-Kultur eingeäschert, aber nicht nur in einem schlichten Urnengrab beigesetzt. Die Asche wurde in einer Bronzevase aufbewahrt und der Verstorbene schematisch als Statue auf einem bronzenen Wagen dargestellt. Zudem enthielt das Grab zahlreiche Beigaben. Vor allem aus dem Bereich der der Elite vorbehaltenen Bankette, die aus dem Orient übernommen wurden, aber auch Waffen.

Die folgenden Grabinventare zeigen den zunehmenden Einfluss der griechischen Kultur. Wer es sich leisten konnte, gab dem Toten originale Gefäße aus Griechenland mit ins Grab – oder zumindest etruskische Nachbildungen. Die Säle 6-8 befinden sich im Untergeschoss und zeigen unter anderem eine Rekonstruktion des Grabes (Tomba II del Tumulo Maroi) in der Banditacci-Nekropole von Cerveteri sowie die originalen Wandmalereien der Tomba del Letto Funebre („Grab des Totenbettes“) aus Tarquinia.

(Fortsetzung folgt …)

Seite 1 von 10

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén