Autor: Angela Zimmermann Seite 20 von 39

Konservierung und Rekonstruktion archäologischer Denkmäler

Matronen-Heiligtum, Nettersheim

Im Rahmen des zweiten „Internationalen Kongresses der Architekten und Denkmalpfleger“ 1964 in Venedig wurde am 31. Mai 1964 die sogenannte Charta von Venedig unterzeichnet.

Diese Charta fasste den Denkmalbegriff weiter als zuvor. Nicht nur das einzelne Denkmal, sondern auch ganze ländliche oder städtische Bereiche waren jetzt schützenswert, und auch Industriebauten usw. gehörten nun zu den Denkmälern. Eine wichtige Forderung der Charta von Venedig war die Erhaltung der Orginalsubstanz. Rekonstruktionen sollten nicht frei „erfunden“ werden, sondern nur aus vorhandenen Teilen bestehen.

In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts kam es dann zu einem wahren Boom archäologischer Freilichtmuseen, die eine Vielzahl von Rekonstruktionslösungen zeigen. Der erhaltene Grundriss kann beispielsweise durch Hecken (z. B. Grundrisse von Wohnhäusern, Xanten) oder eine farbliche Kennzeichnung im Straßenpflaster (z. B. Grundriss der St. Martinskirche hinter dem Bonner Münster) markiert werden.

Wird das Denkmal am Originalort zugänglch gemacht, wird es mit einer Schutzschicht überzogen. Über dieser Schicht kann das Denkmal dann mehr oder weniger stark ergänzt werden (Villa in Holheim bei Nördlingen). In der Regel achtet man darauf, dass die Ergänzung gut zu erkennen ist.

Bei der sogenannten Translokation wird das Gebäude dagegen abgebaut und an einem anderen Ort wieder aufgebaut (z. B. Tempel von Abu Simbel, Ägypten).

Die sicherste und dauerhafteste Bewahrung bzw. Konservierung bieten jedoch Schutzbauten, da sie das Denkmal vor Kälte, Feuchtigkeit usw. schützen. Möglich sind hier einfache Abdeckungen oder Schutzdächer in Form von Holz-, Stahl- oder Ziegelkonstruktionen.

Auch komplette Schutzhäuser kommen infrage. Diese umgeben das Denkmal (Bad Neuenahr – Ahrweiler: römische Villa am Silberberg) oder erheben sich auf den antiken Mauern. In einigen Fällen rekonstruieren die Schutzbauten sogar das ursprüngliche Aussehen des Gebäudes (z. B. die großen Thermen in Xanten).

In einigen Fällen können die Denkmäler auch im modernen Bau zugänglich gemacht werden, so zum Beispiel der römische Keller im Haus der Geschichte in Bonn.

Römervilla an der Winninger Brücke (Autobahnraststätte „Aussichtspunkt Moseltal“ Ost)

Weitgehend unbekannt von der Öffentlichkeit – selbst von Bewohner der näheren Region – erstecken sich bei der Autobahnraststätte „Aussichtspunkt Moseltal“ Ost die Reste eines römischen Gutshofes. Nur wenn man vom Parkplatz zu Fuß in Richtung Autobahn geht, sieht man die Hinweisschilder.

Die Villa rustica an sich war bereits Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt, wurde aber erst 1971 beim Bau der Autobahnbrücke wissenschaftlich untersucht. Der Gutshof umfasste insgesamt etwa 100 x 100 Meter. Die heute sichtbaren Reste gehören zum Haupthaus der Villa und zeigen den Zustand um 200 n. Chr.

Das heute Haupthaus misst etwa 30 x 20 Meter. Das Gebäude besitzt an den vorderen Ecken vorspringende Räume (sogenannte Eckrisaliten) zwischen denen eine Säulenhalle dem eigentlichen Eingang vorgelagert ist. Es gibt zwei Räume mit Fußbodenheizung. Im Westen gehört der beheizte Raum zu einem Badetrakt, bei dem man auch sehr gut den Heizraum sehen kann. Im Osten und im Süden hat man auch Kellerräume gefunden.

Weiterführende Literatur:

  • Marko Kissel, Die römische Villa von Winningen: Die römische villa rustica „Auf dem Bingstel“, Gemeinde Winningen, Kreis Mayen-Koblenz: Untersuchungen zu Befunden, Fundmaterial und Besiedlungskontinuität (2009)
  • Marko Kiessel: Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel 11, Sonderdruck aus: Zur Beckenkonstruktion in einem Nebengebäude der villa rustica von Winningen (Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein u. Mosel e. V. u. der Archäologischen Denkmalpflege, Amt Koblenz 2006)

Das römische Kastell in Boppard

An der Stelle des malerisch am Rhein gelegenen Boppard gründeten bereits die Römer bald nach der Eroberung Galliens durch Caesar den Vicus Baudobriga (oder Bodobriga, Bontobrica). Dem Namen nach zu urteilen, ging diese Siedlung auf eine keltische Niederlassung zurück. Das heute im Bereich der Altstadt zu besichtigende römische Kastell wurde allerdings erst in der Mitte des 4. Jh. n. Chr. errichtet und befand sich ca. 1 Kilometer östlich der ursprünglichen Siedlung.

Reste des Kastells kamen bei verschiedenen Baumaßnahmen und systematischen Grabungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts zutage. Der Grundriss zeichnet sich auch im Straßenplan der heutigen Stadt noch deutlich ab. Karmeliterstraße, Hindenburgstraße, Steinstraße/Ablaßgasse und Michelbachstraße/Untere Marktstraße folgen der Umfassungsmauer des Kastells. Vor allem die Hauptstraßen durch das Kastell sind gut zu erkennen: Oberstraße und Kirchstraße.

Das Kastell umfasste etwa 308 mal 154 Meter und besaß vermutlich 28 Türme. Im Westen, Osten und Süden konnten Eingänge nachgewiesen werden. Ob man das Kastell auch im Norden betreten konnte, ist noch unklar.

Von der Innenbebauung des Lagers ist nur das Badegebäude unter der Kirche St. Severus genauer erforscht worden. Das 50 x 35 Meter große Gebäude lehnte sich direkt an die nördliche Umfassungsmauer an. Man betrat das Bad durch einen Vorbau und kam dann zunächst in den Umkleideraum. An diesen schloss sich eine Halle an, die vermutlich sportlichen Aktivitäten diente, sowie ein durch eine Fußbodenheizung gewärmter Raum. Das eigentliche Bad mit Kaltraum, Warmbad und Heißbad schloss sich südlich an diese Raumflucht an.

Das Kastellbad fiel Anfang des 5. Jh. n. Chr. einem Brand zum Opfer und einige Jahrzehnte später errichtete man an dieser Stelle den Vorgänger der heutigen St.-Severus-Kirche. Das Lager selbst wurde nach Rückzug der römischen Truppen verwendet. Nach Abzug der römischen Truppen – vermutlich in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts – zog sich die Zivilbevölkerung hinter die schützenden Lagermauern zurück, die zum Teil noch bis ins 12. Jh. als Stadtmauern dienten.

Der heutige archäologische Park umfasst etwa 55 m der Umfassungsmauer mit den dazugehörigen Türmen, von denen einer noch 8 Meter hoch erhalten ist. Hier sind außerdem drei der insgesamt 40 gefundenen Gräber zu sehen. Die Funde aus den Ausgrabungen befinden sich Museum der Stadt in der kurfürstlichen Burg.

Weitere Informationen:

  • http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/boppard/kulturdenkmaeler/roemisches-kastell.html
  • http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/boppard/kulturdenkmaeler/roemisches-kastell/roemisches-kastell.html
  • http://www.archaeologie.eu/de/boppard-kastell.html

Literaturauswahl:

  • Hubert Fehr: Das Westtor des spätrömischen Kastells Bodobrica (Boppard). In: Archäologisches Korrespondenzblatt. 9, 1979, S. 335–339.
    Josef Röder: Neue Ausgrabungen in Boppard. In: Rund um Boppard. Nr. 53, 1960.
    Günter Stein: Bauaufnahmen der römischen Befestigung von Boppard. In: Saalburg-Jahrbuch. 23, 1966, S. 106–133.
    Hans-Helmut Wegner: Boppard. Vicus, Kastell. In: Heinz Cüppers: Die Römer in Rheinland-Pfalz. Lizenzausgabe der Auflage von 1990. Nikol, Hamburg 2002, S. 344–346.

Die Katakomben Roms (Teil 2)

Inzwischen sind etwa 50 Katakomben in Rom bekannt. Die Hauptbelegungszeit ist 2.-4. Jh. n. Chr. Die Katakomben Roms sind die frühesten und auch die reichsten.

In der Katakombe San Callisto (Callixtus-Katakombe) gibt es beispielsweise zwei Stollen, die schräg hineinführen und durch weitere Gänge miteinander verbunden sind (-> Rostsystem). Der Friedhof besteht aus 265 Kammern, darunter die sogenannte „Bischofskapelle“, eine Kammer, in der von der zweiten Hälfte des 3. bis zur ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts Bischöfe bestattet wurden.

In der Domitilla-Katakombe wuchsen dagegen vier private Friedhöfe zusammen und auch die Katakombe an der Via Latina war eine private Anlage.

Die römischen Katakomben waren reich ausgemalt. Da Katakomben von Christen und Nichtchristen benutzt wurden, vermischt sich die christliche Thematik mit althergebrachten Motiven und nicht immer ist klar zu entscheiden, welcher Religion der Bestattete angehörte.

Wir finden Schaf- oder Widderträger, Oransfiguren (Betende), Orpheusbilder, Mahlszenen und Philosophenbilder. Alle diese Bilder stammen aus der vorchristlichen Tradition. Daneben finden wir aber auch rein biblische Darstellungen. Zum Beispiel Daniel in der Löwengrube, den Sündenfall, Jonas, die drei Jünglinge im Feuerofen, oder auch das Quellwunder des Moses aus dem Alten Testament. Aus dem Neuen Testament stammen dagegen das Quellwunder Petri, die Taufe Jesu sowie verschiedene Wundertaten Jesu (Brotvermehrung, Erweckung des Lazarus usw.). Bei allen diesen Darstellungen handelt es sich um symbolhafte Szenen, die nicht immer genau der Textvorgabe entsprechen.

Nicht nur in Rom gab es Katakomben, sondern zum Beispiel auch in Neapel, Syrakus oder Agrigent.

Die Katakomben Roms (Teil 1)

Die frühen Christen haben jeweils die Bestattungssitten jener Länder übernommen, in denen sie lebten. Das heißt, es gab keine Unterschiede zwischen christlichen und nichtchristlichen Gräbern und zumindest in der Frühzeit lagen sie auch oft nebeneinander (z. B. bei Familiengräbern). Ab Mitte des 3. Jh. n. Chr. gibt es Friedhöfe (Coemeterien) nicht nur für Familien, sondern auch für Gruppen (z. B. Gemeindefriedhöfe).

Zu den bekanntesten Typen von Friedhöfen gehören Katakomben. Die ersten Katakomben in Rom trugen Flurnamen oder andere individuelle Namen. Da in späteren Jahrhunderten der Friedhof „ad catacumbas“ der einzige dieser Form war, den man noch kannte, setzte sich in der Folge der Gattungsname Katakomben für diese Friedhofsform durch. Die heute bekannten Katakomben wurden dann nach dem Flurnamen benannt, in dem sie lagen (ad catacumba, ad duas lauras), nach ihrem Besitzer (Domitilla) oder ihrem Verwalter (Callixtus), nach einem Märtyrer (ad Nerei et Achelii, Pietro e Marcellino) oder nach einer Gruppe (iordanorum).

In Katakomben finden wir verschiedene Grabformen. Meist handelt es sich um Loculusgräber, Nischen die in mehreren Etagen in die Wände der Gänge eingearbeitet waren. Diese Nischen wurden mit Steinplatten verschlossen, die gleichzeitig als Grabstein mit Angaben zum Bestatteten dienten. Formae sind Gräber, die in den Boden eingetieft wurden. Arcosolia sind Nischen mit bogenförmigen Abschluss. Das eigentliche Grab war eine Aussparung im Boden, die mit einer Steinplatte verschlossen wurde, oder ein Sarkophag. Cubicula sind dagegen Kammern mit mehreren Arcosolien.

(Fortsetzung folgt …)

Portraittypen des Augustus (Teil 2)

27 v. Chr. gelingt es Octavian, seine Alleinherrschaft verfassungsrechtlich zu verankern. Er gibt seine Ausnahmegewalt offiziell an Senat und Volk von Rom zurück und erhält dafür den Ehrentitel Augustus (der Erhabene) und den Oberbefehl über das Heer.

Dieser Übergang zum sogenannten „Principat“ war Anlass für einen neuen Portraittypus, Prima-Porta-Typus, der der Haupttypus der Augustus-Portraits ist. Das namengebende Beispiel für diesen Typus ist die Panzerstatue des Augustus, die 1863 in der Villa der Livia in Prima Porta an der Via Flaminia ausgegraben wurde. Die Marmorstatue befindet sich heute in den vatikanischen Museen.

Dieser Portraittyp soll den neuen Titel repräsentieren und drückt Erhabenheit, Würde und eine gewisse Alterslosigkeit aus. Auf einem breiten, kurzen Hals sitzt ein breiter Kopf und das Gesicht wirkt fülliger als beim Actium-Typus. Die einzelnen Strähnen sind zu dicken Locken zusammengefasst und zu einem sogenannten Gabel-Zangen-Motiv geordnet. Aber auch individuelle Züge werden angedeutet: Die Wangenknochen sind leicht hervorgehobenen, die Ohren stehen etwas ab, die Nase ist leicht gebogen. und die leicht gebogene Nase verleihen dem Gesicht individuelle Züge.

Weitere Beispiele für den Prima-Porta-Typus:

Bei einem dritten Portraittyp des Augustus, dem Typus Forbes, ist die Datierung unklar und die Meinung der Forscher schwankt zwischen ca. 27 v. Chr. (z. B. U. Hausmann) und 17 v. Chr. (z. B. P. Zanker und K. Fittschen).

Kopfwendung und Gesichtsausdruck ähneln dem Prima-Porta-Typus. Allerdings wirken die Gesichtszüge individueller. Die Haare sind zur Seite gestrichen und das Gabel-Zangen­Motiv wurde aufgelöst. Das Gesicht wirkt schmäler, persönlicher. Die Aussagen des Prima-Porta­ Typus (Alterslosigkeit, Erhabenheit usw.) bleiben jedoch erhalten.

Beispiele des Typus Forbes:

 

Literaturauswahl:

  • Paul Zanker, Studien zu den Augustus -Portraits. I Der Actium-Typus, Abh Göttingen 1973; zum Actium-Typus alles; zum Prima­ Porta-Typus S. 44 – 46, Taf. 33 u. 34;
  • Ulrich Hausmann, Zur Typologie und Ideologie des Augustusportraits. in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, 1 2.2, II Principat (Hrsg. H. Temporini u. W. Haase); S. 553ff.;
  • K. Fittschen – P. Zanker, Katalog der römischen Portraits in den Capitolinischen Museen und den anderen kommunalen Sammlungen der Stadt Rom, Bd.I : Kaiser- und Prinzenbildnisse (1985); zum Prima-Porta -Typus S. 3 – 5; zum Forbes-Typus Nr . 8, Taf. 9,10;
  • K. Vierneisel – P.Zanker (Hrsg.), Die Bildnisse des Augustus, Herrscherbild und Politik im kaiserlichen Rom. Katalog der Ausstellung in der Glyptothek München (1979); zum Prima­ Porta-Typus S. 12 – 13 und 48 – 56; zum Forbes-Typus s. 49 ff.;
  • U. Hausmann, Römerbildnisse, Württembergisches Landesmuseum Stuttgart 1975, Forbes-Typus S. 23 ff.;
  • H. Kähler, Die Augustusstatue von Primaporta, 19; zum Prima-Porta-Typus S. 21 – 23;

Portraittypen des Augustus (Teil 1)

Wie bereits in meinem Artikel vom 31.12.2016 erwähnt, haben römische Kaiser im Laufe ihres Lebens ihr offizielles Portrait, das im ganzen römischen Reich verbreitet wurde, zu bestimmten Anlässen neugestaltet. Heute und in der nächsten Folge geht es um die Hauptportraittypen von Kaiser Augustus.

Der erste offizielle Portraittyp entstand nach der Seeschlacht von Actium am Ende des nach Cäsars Ermordung ausgebrochenen Bürgerkrieg. Dieser Sieg über Marcus Antonius im September 31 v. Chr.  war ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Alleinherrschaft des Octavian, der Neffe und Adoptivsohn Cäsars.

Der sogenannte Actium-Typ – auch Octaviantypus genannt) entstand vermutlich bald nach der Schlacht im Jahre 30 v. Chr. Dieser Portraittyp steht in der Tradition hellenistischer Herrscherbilder. Der Kopf sitzt in einer komplizierten gedrehten Haltung auf einem langen Hals. Die Gesichtszüge sind mager und wirken jugendlich. Der Mund ist klein und schmallippig. Die Locken des aufgeworfenen Stirnhaares bilden eine „Gabel“ und eine „Zange“. Varianten dieses Motivs zeigen auch die anderen Portraittypen des Augustus und des gesamten julisch-claudischen Kaiserhauses.

Beispiele für den Actium-Typus:

 

(Fortsetzung folgt …)

 

Das Reiterstandbild von Marc Aurel

Die ersten Reiterstandbilder sind uns aus dem 6. Jh. v. Chr. bekannt, also aus der archaischen Zeit Griechenlands. Dargestellt waren Adlige. In der klassischen Zeit scheint es dagegen keine Reiterstandbilder gegeben zu haben, sondern erst wieder unter Alexander dem Großen. Diese wurden dann als Beutestücke nach Rom gebracht.

Im Rom waren Reiterstandbilder ab der Kaiserzeit dem Kaiser selbst vorbehalten. Dabei unterscheidet man zwei Typen. Die Adlocutio-Haltung zeigt den Kaiser mit erhobener Hand bei der Ansprache an das Heer. Dieser würdevollen und repräsentativen Darstellung steht die Darstellung auf einem sprengenden Pferd gegenüber, die den Herrscher als Kämpfer zeigt.

Von den vielen römischen Reiterstandbildern, die im ganzen Reich verteilt waren, ist uns nur das Standbild des Marc Aurel erhalten. Man hielt den dargestellten Kaiser im Mittelalter für Konstantin den Großen, der als erster christlicher Kaiser galt.

Ursprünglich war dieses bronzene Standbild vergoldet. Das Pferd hat das rechte Vorderbein nach vorne gehoben. Der Kopf ist leicht angehoben und nach rechts gedreht, die Stirnhaare sind zu einem Schopf zusammengebunden. Das Zaumzeug ist mit Schmuckscheiben (Fallerae) verziert und die Satteldecke mit einem Gurt festgeschnallt.

Der Reiter selbst ist leicht nach vorne geneigt und hat den Arm in der Adlocutio-Haltung nach vorne gestreckt. Er trägt eine Tunika mit Stoffgürtel sowie einen von einer Fibel zusammengehaltenen Reitermantel (Palludamentum) und Stiefel. Kopf und Blick Marc Aurels folgen dem ausgetreckten Arm. Die Gesichtszüge lassen sich aufgrund von Vergleichen mit Münzbildern Marc Aurel zuordnen: Stirnwulst und hochgezogene Brauen, halb über die Augen fallende Augenlider, Tränensäcke, Schnurrbart und langer Bart am Kinn. Die Haare sind als dicke Sichellocken gebildet, die in Reihen um den Kopf herumführen und im Nacken recht kurz sind.

Das Reiterstandbild wurde möglicherweise ca. 176 n. Chr. von einem unbekannten Künstler geschaffen – vermutlich im Rahmen des Siegs Marc Aurels über die Markomannen.

 

Literaturauswahl:

  • Detlev von der Burg (Hrsg.): Marc Aurel. Der Reiter auf dem Kapitol. Hirmer, München 1999, ISBN 3-7774-8340-0
  • Klaus Fittschen, Paul Zanker (Hrsg.): Katalog der römischen Porträts in den Capitolinischen Museen und den anderen kommunalen Sammlungen der Stadt Rom. Band 1: Kaiser- und Prinzenbildnisse. Philipp von Zabern, Mainz 1985, S. 72–74 Nr. 67 Taf. 76–77.
  • Elfriede Regina Knauer: Das Reiterstandbild des Kaisers Marc Aurel. Reclam, Stuttgart 1968.

Burg Linn und das archäologische Museum von Krefeld

Im 12. Jh. n. Chr. baute Otto von Lynn eine bereits bestehende Motte (künstlicher Hügel) mit einem von einer Palisade umgebenen Wachtturm als Stammsitz der Herren von Lynn aus. 1188 ging die Burg an den Kölner Kurfürsten, blieb der Familie von Linn aber als Lehen erhalten. Im Laufe der Jahrhunderte entstand das heutige Ensemble von Burg und Jagdschloss. Anfang des 18. Jh. wurde die Burg im spanischen Erbfolgekrieg durch einen Brand zerstört und blieb bis ins 20 Jh. als Ruine bestehen. Inzwischen wurde die Wasserburg restauriert und zusammen mit dem Jagdschloss   als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier kann man mehr über die wechselvolle Geschichte der Burg erfahren.

Neben der Burg befindet sich das archäologische Museum Krefelds, dessen Gebäude im zweiten Weltkrieg als Bunker errichtet worden war. Highlights in diesem Museum sind die Funde aus dem römischen Lager Gelduba (Krefeld-Gellep) und dem Gräberfeld Gelleps. 6500 Personen wurden hier von der römischen bis zur frühmittelalterlichen Zeit bestattet. Herausragend sind beispielsweise die Beigaben für den fränkischen Fürsten Arpvar. Auch die Mange der gefundenen Gläser und Fibeln ist sehenswert. Ein anderer besonderer Fund ist ein Lastkahn aus der Zeit Karls des Großen (768 bis 814 König des Fränkischen Reichs). Für dieses 16 Meter lange Schiff wurde eigens eine lichtdurchflutete Halle gebaut, an deren Wänden die Geschichte des Rheinhafens von der Antike bis in die Gegenwart dargestellt ist.

Weitere Informationen: http://www.museumburglinn.de/de/

Das römische Welzheim (Teil 2)

Westkastell

Das 1895 gefundene Westkastell von Welzheim ist an seiner Südseite 236,1 m lang, an der Westseite 181 m. Die 1,4 – 2,1 m breiten Umfassungsmauern haben sich im Boden noch etwa 60-70 cm hoch erhalten. Da dieses Kastell unter der modernen Siedlung liegt, wissen wir darüber wesentlich weniger als über das Ostkastell.

Die Tore im Süden, Osten und Westen konnten allerdings teilweise freigelegt werden. Alle diese Tore hatten zwei Durchfahrten zwischen zwei Türmen. Von den Innenbauten konnte nur die Principia, das Stabsgebäude, ausgegraben werden. Die vor diesem Gebäude verlaufende „via principalis“ ist von einer Halle überdeckt. Daran schließt sich ein Innenhof an, hinter dem das Verwaltungsgebäude und das Fahnenheiligtum (sacellum) liegen.

An den Ecken des Lagers gab es rechteckige bis trapezförmige Türme. Zum Lager gehört auch ein 44 x 16 m großes Badegebäude, das ca. 100 m östlich des Lagers gefunden wurde.

Das Welzheimer Westkastell war ein Alenkastell. Die Besatzung war also eine 500 Mann starke berittene Einheit. Die gefundenen Münzen lassen vermuten, dass dieses Lager vor der Mitte des 2. Jh. n. Chr. errichtet wurde.

Zivilsiedlung

Bei jedem römischen Kastell gab es auch eine Zivilsiedlung. Diese stand vermutlich unter militärischer Aufsicht. Die Welzheimer Zivilsiedlung liegt zwischen den beiden Kastellen – leider ebenfalls unter moderner Bebauung. Zwar konnten in diesem Bereich keine systematischen Grabungen durchgeführt werden, aber 1979 konnte ein Gräberfeld im Bereich der Justus-Kerner-Halle bei einer Notgrabung untersucht werden. Außerdem stößt man bei Baumaßnahmen immer wieder auf Spuren der römischen Vergangenheit Welzheims. Neben verschiedenen Münzen trat beispielsweise ein Eisendepot zutage.

Literaturauswahl (aus Wikipedia):

  • Dieter Planck: Welzheim. Römische Kastelle und Zivilsiedlung. In: Die Römer in Baden-Württemberg. Stuttgart, Theiss 2005, ISBN 3-8062-1555-3, S. 364ff.
  • Sönke Lorenz, Andreas Schmauder: Welzheim. Vom Römerlager zur modernen Stadt. Markstein, Filderstadt 2002, ISBN 3-935129-05-X.
  • Dieter Planck: Untersuchungen im Westkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1989, S. 126–127.
  • Rüdiger Krause, Alexandra Gram: Neue Ausgrabungen im Westkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2005. 26, 2006 ISSN 0724-8954, S. 129–134.
  • Klaus Kortüm: Das Westkastell von Welzheim – ein beinahe unbekanntes Schwergewicht am Obergermanischen Limes. In: Jahresheft des Historischen Vereins Welzheimer Wald 14, 2010, S. 5–60.
  • Marcus G. Meyer, Harald von der Osten-Woldenburg, Klaus Kortüm: Mit Bodenradar zu neuen Erkenntnissen über die Innenbebauung des Welzheimer Ostkastells. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2012, 2013, S. 170–173.
  • Harald von der Osten-Woldenburg: Elektro- und geomagnetische Prospektion des Welzheimer Ostkastells, Rems-Murr- Kreis. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1993, 1994, S. 135–140.
  • Carol van Driel-Murray, Hans-Heinz Hartmann: Das Ostkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis. Theiss, Stuttgart 1999, ISBN 3-8062-1077-2.

Seite 20 von 39

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén