Autor: Angela Zimmermann Seite 18 von 39

Der sogenannte „Alexander-Sarkophag“ von Sidon

1887 fand man in der Königsnekropole von Sidon (Libanon) einen auf allen Seiten reliefierten Marmorsarkophag. Heute befindet sich dieser Sarkophag im Archäologischen Museum von Istanbul.

Als Auftraggeber dieses Sarkophags gilt Abdalonymos, der nach der Schlacht von Issos von Alexander bzw. in dessen Auftrag von Alexanders Vertrautem als König von Sidon eingesetzt wurde.

Eine der Langseiten zeigt eine Schlacht zwischen Makedonen und Persern, vermutlich die Schlacht von Issos. Der Reiter auf der linken Seite trägt einen Löwenhelm und wird in der Regel als Alexander gedeutet. Daher ist dieser Sarkophag auch als „Alexander-Sarkohag“ bekannt. Auf der rechten Seite befindet sich ein in unrealistischer Weise nackt dargestellter Krieger. Dieser wird als Hephaistion interpretiert.

Auf der zweiten Langseite wird Abdalonymos bei einer gemeinsamen Jagd von Makedonen und Persern von einem Löwen angefallen. Alexander kommt ihm zu Hilfe. Von der anderen Seite kommt wieder Hephaistion dazu.

Eine der Schmalseiten zeigt eine weitere Schlacht zwischen Griechen / Makedonen und Persern. In der Mitte ist jetzt Abdalonymos dargestellt. Daher geht man davon aus, dass diese Schlacht nach Alexanders Tod stattfand. Ab ca. 326 v. Chr. waren auch Orientalen ins Heer von Alexander integriert. Die andere Schmalseite zeigt eine Pantherjagd, bei der nur Abdalonymos und orientalische Begleiter dargestellt sind.

Aber auch die Giebel des Sarkophagdeckels sind mit Reliefs geschmückt. Über der Pantherjagd ist eine weitere Schlacht zwischen Griechen und Persern mit Abdalonymos im Zentrum dargestellt. Die andere Seite zeigt die Ermordung des Perdikkas, einem General Alexanders und nach dessen Tod Regent über das von Alexander geschaffene Reich. 320 v. Chr. wurde er allerdings von drei seiner Offiziere ermordet.

Der Sarkophag ist sehr gut erhalten und zeigt noch heute viele Farbspuren, obwohl sie seit der Auffindung des Sarkophags zunehmend verblasst sind. Das Grab war bereits im Altertum ausgeraubt worden. Dabei hatten die Räuber auch den Sarkophag an einigen Stellen beschädigt. Die Waffen der Reliefs waren offenbar aus Silber. Eine kleine silberne Axt wurde in der Grabkammer gefunden, lässt sich aber nicht mehr der richtigen Stelle zuordnen.

Literatur:

  • Franz Winter: Der Alexandersarkophag aus Sidon. Straßburg 1912.
  • Karl Schefold, Max Seidel: Der Alexander-Sarkophag. Berlin 1968.
  • Volkmar von Graeve: Der Alexandersarkophag und seine Werkstatt. Berlin 1970.

Das Pantheon in Rom (Teil 2)

Der Außenbau des Pantheons ist dreigeschossig gegliedert, innen ist der Kuppelbau nur zweigeschossig. Der ganze Bau ist auf den Innenraum hin konzipiert. Der Fußboden ist mit Marmorplatten ausgelegt, deren Muster die Kassetten der Kuppel nachahmen. Der Fußboden ist leicht nach außen abfallend und es gibt Kanäle für das Regenwasser.

An der Wand finden wir abwechselnd rechteckige und halbrunde Nischen, in deren Öffnung je zwei Säulen standen. Jeder Wandabschnitt wird zudem von vorgelagerten, freistehenden Säulen eingerahmt. Diese bilden ein umlaufendes System, auf dem das Obergeschoss aufliegt. Die Säulen dort haben dagegen keine tragende Funktion mehr. Hier handelt es sich nur um eine Scheinarchitektur. Die dem Eingang gegenüberliegende Nische reicht bis ins Obergeschoss.

In die Wände waren farbige Marmorplatten in die Wand eingelassen. Unten finden wir gelbe, grüne und rote Marmorplatten, oben gelbe und rote. Die Beleuchtung des Raumes erfolgte einzig durch die Öffnung in der Kuppel.

Die genaue Nutzung des Gebäudes ist nicht ganz klar. Der Name Pantheon weist darauf hin, dass hier mehrere Götter verehrt wurden. Welche allerdings genau, ist nicht überliefert. Nur Venus, Mars und Divus Iulius, der vergöttlichte Caesar, werden bei Cassius Dio genannt. Cassius Dio schreibt aber auch, dass Hadrian hier Gericht hielt. Im dritten Jahrhundert ist hier eine Bibliothek erwähnt.

608 n. Chr. schenkte der oströmische Kaiser Phokas das Gebäude Papst Bonifatius IV., der es zu einer Kirche umwandelte. In späteren Jahrhunderten wurde das Pantheon zur Grabeskirche von bedeutenden Künstlern wie dem Maler Raffael. Auch die ersten italienischen Könige Viktor Emanuel II. und Umberto I sowie Umbertos Ehefrau Margarethe von Italien fanden hier ihre letzte Ruhestätte.

Die Nutzung als Kirche ist wohl auch der Grund dafür, dass das Pantheon heute einer der am besten erhaltenen Bauten der römischen Antike ist. Zur modernen Forschung zum Pantheons siehe auch https://web.archive.org/web/20140505212308/http://www.digitalpantheon.ch/

 

Literaturauswahl:

  • C. Grau, Pantheon Projekt. Textem, Hamburg 2011
  • A. Grüner, Das Pantheon und seine Vorbilder. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung. Band 111, 2004, S. 495–512.
  • G. Heene, Baustelle Pantheon. Planung, Konstruktion, Logistik. Bau + Technik, Düsseldorf 2004
  • W.-D. Heilmeyer, Apollodorus von Damaskus, der Architekt des Pantheon. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts. Band 90, 1975, S. 316–347
  • W.-D. Heilmeyer / E. Schraudolph / H. Wiewelhove, Der Ruhm des Pantheon. Antikensammlung Staatliche Museen zu Berlin, 1992
  • T. A. Marder /M. Wilson Jones, The Pantheon: From Antiquity to the Present. Cambridge University Press, New York 2015.
  • W. Martini: Das Pantheon Hadrians in Rom. Das Bauwerk und seine Deutung (= Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main. Band XLIV, Nr. 1). Steiner, Stuttgart 2006
  • E. La Rocca: Agrippa’s Pantheon and Its Origin. In: Tod A. Marder, Mark Wilson Jones (Hrsg.): The Pantheon. From Antiquity to the Present. Cambridge University Press 2015, S. 49–78 (Online).

Das Pantheon in Rom (Teil 1)

Im Jahre 25 v. Chr. ließ Agrippa, Freund und Schwiegersohn von Kaiser Augustus, einen Tempel auf dem Marsfeld errichten. Es handelte sich um einen quergestellten, ca. 44 x 20 m großen Bau. Ausgrabungen in den 1990er Jahren haben ergeben, dass hinter diesem Bau offenbar ein runder Hof mit 44 m Durchmesser lag.

Im Jahre 80 n. Chr. wurde dieser Tempel durch einen Brand zerstört und unter Domitian wieder restauriert. Aber schon 110 n. Chr. fiel er erneut einem Brand zum Opfer. Die Errichtung des heutigen Baus begann eventuell schon unter Trajan; vollendet wurde das Pantheon jedoch unter Hadrian.

Der Neubau wurde von dem innovativen Architekten Apollodoros geplant. Man betritt den Tempel durch eine dreischiffige Vorhalle, deren äußere Schiffe in Conchen enden. Von dort aus gelangt man in die überkuppelte Rotunde.

Die Kuppel besteht aus Opus Caementicium. Die Kuppel wurde nicht in einem Stück gegossen, sondern man legte einzelne Ringe horizontal übereinander. Die Höhe der Kuppel entspricht etwa ihrem Durchmesser, sodass dem Gebäude ein vollständiger Kreis eingeschrieben werden kann.

Zur Überwölbung war zwar eine Mauerstärke von 6 m notwendig, nicht aber die entsprechende Masse. Daher konnte der Zylinder mit Nischen „ausgehöhlt“ werden. Zusätzlich gab es Entlastungsbögen in der Außenwand und weitere Bögen über den Nischen im Innern.

(Fortsetzung folgt …)

Götter der Etrusker – Zwischen Himmel und Unterwelt (Sonderausstellung 14.10.2017 – 4.2.2018 im Archäologischen Museum Frankfurt) (Teil 2)

Typisch für die etruskische Kultur sind auch verschiedene Dämonen, die auf Urnen und Sarkophagen, in der Grabmalerei und auf anderen etruskischen Denkmälern dargestellt wurden. Dazu gehören vor allem Vanth, dargestellt als Frau mit Flügeln, einer Fackel und einer Schriftrolle. Charun entspricht dem griechischen Fährmann Charon. Er ist bärtig und trägt einen Hammer. Seine Haut ist bläulich wiedergegeben.

Wie so oft bei antiken Völkern, stammt vieles, was wir über Religion und Kultur der Etrusker wissen, aus Gräbern. Zum Totenkult gehörten offenbar komplexe Opferhandlungen und Rituale: die Aufbahrung des Leichnams und die Prozession zum Grab sowie verschiedene Rituale, Spiele und ein Bankett zu Ehren des Toten. Auch glaubte man an ein Leben im Jenseits. Es gab Brand- und Körperbestattung, wobei sich die Vorlieben für das eine oder das andere je nach Region oder auch sozialem Stand unterschieden.

Die Frankfurter Ausstellung bringt uns das etruskische Bestattungswesen mit Hilfe von Urnen, aber auch durch Abbildungen von Grabmalereien und natürlich durch originale Grabbeigaben (Vasen, Schmuck usw.) näher.

Die Ausstellung ist eine schöne Ergänzung zu den großen Überblicksausstellungen zur etruskischen Kultur. Leider gibt es keinen Katalog, anhand dessen man das Gesehene vertiefen könnte.

Götter der Etrusker – Zwischen Himmel und Unterwelt (Sonderausstellung 14.10.2017 – 4.2.2018 im Archäologischen Museum Frankfurt) (Teil 1)

Zu den größeren Etrusker-Ausstellungen der letzten Zeit in München, Schaffhausen und Karlsruhe gesellt sich eine kleinere Sonderausstellung des Archäologischen Museums in Frankfurt. Diese Schau widmet sich der etruskischen Religion. Ausgewählte Stücke aus der Frankfurter Sammlung sowie aus italienischen Museen illustrieren die informativen Texte der Wandtafeln.

Schon in der Antike galten die Etrusker als besonders religiös und tatsächlich scheinen alle Bereiche ihres Lebens von ihrer Religion durchdrungen gewesen sein. Die Ausstellung führt den Besucher zunächst durch die Welt der etruskischen Götter und Dämonen, zeigt, was wir über die Religion der Etrusker wissen und wie sie versuchten den Willen der Götter mit Hilfe verschiedener Wahrsagemethoden zu erfahren. Dazu gehört die Beobachtung von Blitzen und Vogelflug, aber auch die Deutung von Besonderheiten bei der Leber usw. von Opfertieren.

Die Götter der Etrusker nahmen unter dem Einfluss der griechischen Kultur Menschengestalt an und die meisten wurden mit der Zeit mit griechischen und römischen Göttern identifiziert, z. B. Tinia mit Zeus, Turan mit Aphrodite oder Uni mit Juno. Daneben gab es aber auch weiterhin rein etruskische Götter wie Culsans oder Laran, für die es keine Entsprechung in anderen Religionen gab.

Die Tempel für etruskische Götter sind in der Regel nicht erhalten. Wir kennen zwar verschiedene Fundamente, aber der eigentliche Tempel bestand aus vergänglichen Materialien. Hier hilft die Beschreibung des römischen Architekten Vitruv weiter. Er überliefert, dass etruskische Tempel auf einem Podium standen du man den Tempel über eine Treppe erreichte. In der Ausstellung geben Terrakotta-Reliefs (z. B. Antefixe) einen Eindruck von der Verzierung eines solchen Tempels.

 

(Fortsetzung folgt …)

Parco Archeologico della Neapoli in Syrakus (Teil 2)

Gegenüber dem Eingang zur Latomia del Paradiso befindet sich der Altar des Hierons II, der ca. 215 v. Chr. errichtet wurde. Er war Zeus gewidmet und gilt als größter antiker Altar. Leider sieht man von dem riesigen 198 m x 22,8 m Altar heute nur noch den Teil, der aus dem Felsen gehauen wurde. Der übrige Altar wurde im 16. Jh. als Baumaterial verwendet.

Der Altar schloss sich an einen bereits bestehenden heiligen Bezirk an. Rampen führten zu beiden Seiten zu dem eigentlichen, im hinteren Teil über die ganze Länge gehenden Altar. Dieser wurde im 1. Jh. mit Säulenhallen umgeben. Den Platz zwischen diesen Portiken und dem Altar bepflanzte man mit fünf Reihen Pinien, die dem Zeus heilig waren. Im Zentrum befindet sich zudem ein Wasserbecken, in dem eine kolossale Zeusstatue stand.

Ein weiterer Publikumsmagnet des archäologischen Parks ist das griechische Theater. Dieses Theater wurde etwa um 230 v. Chr. unter Hieron II. gebaut. Es wurde aus dem Felsen herausgearbeitet und ist äußerst flach gestaltet. Der Zuschauerraum ist nur etwa 19 Meter hoch, hat aber einen Durchmesser von ca. 138 Metern. Er ist in neun Sektoren aufgeteilt, zwischen denen Treppen den Zugang ermöglichten, und auf halber Höhe durch einen umlaufenden Gang unterteilt. Im Zentrum der Zuschauertribüne stand eine Zeusstatue.

Das Bühnengebäude war vermutlich dreigeschossig. Davor befand sich eine Holzbühne, die versenkbar war. In dem darunterliegenden Gang konnten Theatermaschinen für Spezialeffekte gelagert werden. Vor dieser Bühne konnte bei Bedarf eine weitere, über Stufen zugängliche Holzbühne aufgestellt werden. Die Orchestra, der Raum zwischen Bühne und Zuschauerraum konnte über seitliche Gänge betreten werden.

In römischer Zeit wurde das Theater umgebaut, um es als auch Arena für Gladiatorenkämpfe und Kämpfe mit wilden Tieren nutzen zu können. Dafür wurde unter anderem das Bühnengebäude zurückgesetzt und der Zuschauerraum umgestaltet. Im 3. Jh. n. Chr. wurden diese Spiele in das neu gebaute Amphitheater verlegt. Das Theater diente nun noch einige Zeit wieder dem Schauspiel oder Musikdarbietungen, bis es dann völlig aufgegeben wurde.

Oberhalb des Theaters befand sich ein Apolloheiligtum sowie eine Gräberstraße, an deren Wänden ursprünglich Bilder von Ahnen und Helden aufgehängt waren. Im Zentrum befindet sich die Grotta del Ninfeo, in der noch heute Wasser fließt. Dieses Nympheum war mit Statuen der Musen geschmückt. Die übrigen heute sichtbaren Grotten dienten als christliche Begräbnisstätten.

 

Literatur:

Brigit Carnabuci: Sizilien. Griechische Tempel, römische Villen, normannische Dome und barocke Städte im Zentrum des Mittelmeeres (= DuMont Kunst-Reiseführer). 6., aktualisierte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2011

Laura Cassataro: Siracusa. Guida al parco archeologico-A guide to the archaeological park. 2. Auflage, Morrone Editore, Syrakus 2010

Parco Archeologico della Neapoli in Syrakus (Teil 1)

In Syrakus finden sich auch heute noch viele Spuren der griechischen und römischen Vergangenheit der Stadt. Eine der Hauptattraktionen für Besucher der sizilianischen Stadt ist dabei der archäologische Park in der Neustadt.

Bereits von der Hauptstraße Teracati aus sieht man die Nekropole Grotticelle. Dieser Friedhof wurde bereits im 7. Jh. v. Chr. angelegt und bis in römische Zeit genutzt. Aus dieser Zeit stammt auch das sogenannte Grab des Archimedes. Hierbei handelt es sich nicht um ein Einzelgrab, sondern um ein Kolumbarium, d. h. eine Begräbnisstätte, in der an den Wänden Urnen in Nischen aufgestellt wurden.

Gleich neben dem eigentlichen Eingang des Parks befindet sich ein römisches Amphitheater aus dem 3. Jh. n. Chr. Die Sarkophage, die am Weg dorthin aufgestellt wurden, stammen aber schon aus dem 4. und 3. Jh. v. Chr. Auch wurden sie nicht nur in Syrakus gefunden, sondern auch in Megara Hyblaea. Das Amphitheater ist eines der größten des römischen Reichs. Das Theater ist 140 m x 11 m groß; die Arena 70 m x 40 m. Unter den Sitzreihen befinden sich umlaufende Gänge, durch die Gladiatoren und Tiere die Arena gelangten. Über dem inneren Gang befanden sich die Sitze für die höher gestellten Zuschauer. Zu ihrer Sicherheit saßen sie hinter einer Balustrade. Reste von Inschriften zeigen, dass diese Sitze namentlich gekennzeichnet waren.

Ein Besuchermagnet des in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts entstandenen Parks ist das sogenannte „Ohr des Dionysos“. Es handelt sich um eine künstlich angelegte Grotte, deren Eingang der Form eines menschlichen Ohres ähnelt. Sie ist 65 m lang, 23 m hoch und bis zu 11 m breit. Eindrucksvoll führen die vielen Touristenführer vor, wie sich in der Grotte der Schall verstärkt. Möglicherweise wurde dies für religiöse Zwecke eingesetzt.

Südöstlich dieser Grotte befindet sich der Steinbruch Latomia del Paradiso. Die antiken Griechen bauten hier Kalkstein in künstlichen Höhlen ab. Diese stürzten allerdings in späteren Jahrhunderten ein und heute befindet sich an dieser Stelle ein Garten.

(Fortsetzung folgt …)

Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina, Sizilien (Teil 4)

An den Gang der großen Jagd grenzen südlich des zentralen Peristyls zwei Räume, die ursprünglich mit geometrischen Fußbodenmosaiken ausgestattet waren. Heute befinden sich in einem der Räume das berühmte Mosaik der Bikini-Mädchen. Dargestellt sind hier Mädchen bei verschiedenen sportlichen Wettbewerben und der anschließenden Siegerehrung.

Von der südöstlichen Ecke des Innenhofes und vom Gang mit der großen Jagd kommt man in einen Hof, der wiederum zu einem elliptischen Hof mit anschließendem Speisesaal (Triclinium) mit drei Apsiden führte. In diesem Speisesaal, dessen Fußboden verschiedene Aufgaben des Herkules zeigt, empfing der Hausherr vermutlich Gäste zum Essen.

Sowohl vom zentralen Hof der Villa als auch vom hufeisenförmigen Eingangsbereich gelangt man in das Badegebäude der Anlage. Die Thermen wurden über einem älteren, kleineren Bad errichtet. Man betritt das Badegebäude durch einen mit Sitzbänken ausgestatteten Umkleideraum. Im anschließenden Korridor zeigt das Mosaik detailreich ein Wagenrennen im Circus Maximus in Rom. Man geht davon aus, dass dieser Korridor genutzt wurde, um sich mit Gymnastik fit zu halten.

Danach betritt man das Frigidarium (Kaltbad) mit Nischen, die teilweise ebenfalls als Umkleideräume dienten, sowie einem großen Wasserbecken. Von diesem Raum aus gelangte man zu Tepidarium (Warmbad) und Caldarium (Heißbad) gelangte. Zusätzliche gab es einen Massageraum und zwei Latrinen (Toilettenräume). Außen am Gebäude kann man gut die Heizräume sehen, mit denen das Caldarium beheizt wurde.

Der Blick zurück vom Weg, der von der Villa zurück zum Parkplatz führt, macht noch einmal die Größe der Anlage deutlich. Und Reste von Begrenzungsmauern und weiteren Gebäuden zeigen, dass es hier auch für die nächsten Jahre viel für die Archäologen zu tun gibt.

Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina, Sizilien (Teil 3)

Unter den Mosaiken der Räume an der Nordseite des Peristyls stechen der sogenannte Raub der Sabinerinnen, fischende Eroten und die kleine Jagd hervor. An der Ostseite des Innenhofes befindet sich dann ein Höhepunkt der Villa. Über die komplette Breite erstreckt sich ein etwas erhöht liegender Gang mit dem Mosaik der großen Jagd.

Der knapp 70 Meter lange und 5 Meter breite Gang endet an den Schmalseiten in Apsiden. Dargestellt ist hier in verschiedenen Szenen, wie wilde Tiere für die Spiele in Rom gefangen und auf Schiffen transportiert werden. Wir sehen Tiere aus verschiedenen Regionen des römischen Reiches, einige Hafenanlagen und teilweise Personifikationen der dargestellten Regionen.

In der Mitte dieses Ganges führen einige Stufen zur Basilika, einer großen Halle mit Apsis, in der der Hausherr vermutlich Besucher, Gefolgsleute und Bittsteller empfing. Der Fußboden besteht aus Platten aus verschiedenfarbigem Marmor und Porphyr.

Nördlich und südlich der Basilika gelangt man vom Gang der großen Jagd zu den vermutlich privat genutzten Räumen.

Die drei nördlich gelegenen Räume bestehen aus einem Vorraum und zwei von diesem abgehenden Räumen, die vermutlich Cubicula (Schlafzimmer) waren. Beide Cubicula haben einen abgetrennten hinteren Teil (einmal rechteckig, einmal apsidenförmig), in dem vermutlich das Bett stand.

Die Raumgruppe südlich der Basilika ist größer und aufwändiger gestaltet. Vom Gang mit den Jagddarstellungen betritt man zunächst einen kleinen halbrunden Hof mit einem Brunnen. Hinter dem Hof gibt es einen großen Raum mit Apsis. Hier vermutet man eine Bibliothek, da das Fußbodenmosaik den Dichter Arion von Lesbos zeigt. Zu beiden Seiten des Hofes gibt es eine zwei Räume. Vom Hof betritt man jeweils einen kleinen Raum, hinter dem sich offenbar ein Schlafzimmer mit einem hinteren abgetrennten, halbrunden Teil befand.

(Fortsetzung folgt …)

Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina, Sizilien (Teil 2)

Vor dem eigentlichen Eingang zur Villenanlage liegt ein hufeisenförmiger Hof, den man durch einen monumentalen, aus drei Bögen bestehenden Eingang betrat. An den äußeren Pfeilern kann man Reste Fresken sehen – je ein Militärwappen wird von zwei Personen flankiert. Die beiden inneren Pfeiler boten Nischen für Statuen. Außen befindet sich jeweils ein rechteckiges Becken, innen jeweils ein halbrundes.

Der Hof wird von einem Säulengang umgeben und in der Mitte sieht man die Reste eines Wasserbeckens. Auch vom ursprünglichen, schuppenartigen Fußbodenmosaik kann man noch einen Teil sehen.

Einige Stufen führen von diesem Hof in das Vestibül, das den eigentlichen Eingang zur Villa bildet und zu einem großen rechteckigen Peristyl führt. Auch dieser Innenhof wird von Säulenhallen umgeben. Das in diesen Portiken umlaufende Bodenmosaik besteht aus Zopfgirlanden, die quadratische Felder bilden. In jedem dieser Felder ist der Kopf eines Tieres in einem Lorbeerkranz dargestellt. Die Zwickel füllen Efeublätter und Vögel. Der Innenhof war ursprünglich ein Garten.

Gegenüber dem Zugang von Vestibül her befindet sich ein kleiner Raum mit Apsis, in dem wohl die Laren, die Schutzgötter der Familie, verehrt wurden, und in der Mittelachse ist ein großes Wasserbecken angelegt.

Folgt man der Säulenhalle vom Vestibül nach links, kommt man zum Eingang einer Latrine. Der Raum in der nordwestlichen Ecke führt zu den Thermen, auf die ich später noch eingehen werde. Unter den verschiedenen Räumen, die man von der Nordseite des Peristyls betrat, befinden sich verschiedene Räume der Dienstboten, darunter die Küche, sowie möglicherweise einige Gästezimmer.

 

(Fortsetzung folgt …)

Seite 18 von 39

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén