4. Der spätgeometrische Stil (760-700 v. Chr.)
Spätgeometrisch I (760-735 v. Chr.)
Man kann weiterhin eine kontinuierliche Entwicklung zu schlankeren Formen beobachten.
Zu Beginn der spätgeometrischen Phase wird die Dekoration attischer Vasen in 3 Punkten verändert:
1. figürliche Szenen gewinnen immer mehr an Bedeutung
2. es gibt einen plötzlichen Wechsel vom dunkelgrundigen System des Mittelgeometrischen zu einer Dekorationsart, bei der die ganze Gefäßoberfläche in verschieden breite Ornamentzonen aus verdünntem Firnis unterteilt ist.
3. an wichtigen Stellen des Gefäßes werden umlaufende Motive häufig durch Bänder von Metopen ersetzt, v. a. bei kleineren Gefäßen.
Man kann jetzt deutlich stilistische Unterschiede verschiedener Werkstätten und Künstler unterscheiden und die eben genannten, einschneidenden Veränderungen entstanden anscheinend in der Werkstatt des Dipylonmeisters. Der Dipylonmeister war ein Spezialist für große Grabgefäße und v. a. die Bauchhenkelamphora, die inzwischen kaum noch verwendet wurde, führt er zu einer letzten Blüte. Nach dem Ende der Phase spätgeometrisch I verschwindet die Bauchhenkelamphora allmählich.
Eine frühe Schöpfung und gleichzeitig namengebendes Werk des Hauptmeisters dieser Werkstatt ist die sog. Prothesisamphora vom Dipylon (Athen, Nat. Mus., Inv. Nr. 804) Höhe 1,62 m; Datierung um 760 (spätgeometrisch Ia nach Coldstream, nach Kahane reifgeometrisch). Diese monumentale Bauchhenkelamphora stand als Grabmonument auf einem Grab.
Auch figürliche Darstellungen erhalten jetzt ihre für die nächsten zwei Generationen gültige Form. Der Dipylonmeister entwickelt als erster einen festen Figurenstil bei Begräbnis- und Schlachtszenen. Im weiteren Verlauf des 8. Jh. werden männliche und weibliche Figuren dadurch unterschieden, dass man Frauen mit Röcken darstellt. Füllornamente sind ein wichtiges Zubehör des geometrischen Figurenstils, da sie die Figurenfriese mit der linearen Dekoration des Gefäßes verbinden.
Das Hauptbild dieser Amphora zeigt die Darstellung einer Prothesis, d. h. die Aufbahrung des Toten. Am Hals befinden sich 2 schmale Tierfriese. Der untere zeigt ruhende Steinböcke, der obere äsendes Rotwild.
Anstelle von Helldunkelkontrasten bestimmen Zwischentöne den Eindruck dieser Amphora. Sie werden v. a. durch die Schraffierung der Ornamente erzeugt, die jetzt das Gefäß teppichartig überziehen. Die gesamte Dekoration wird nun mit verdünntem Firnis aufgetragen. Hauptmotiv des Dipylonmeisters ist der schraffierte Mäander in allen Variationen. Er verwendet meist umlaufende Ornamente und vermeidet die „Metopendekoration“, die in gleichzeitigen Werkstätten beliebt ist.
Ein weiteres Beispiel für die Werkstatt des Dipylonmeisters ist eine Halshenkelamphora in München (Inv.Nr. 6080) 51 cm; Datierung um 750 (spätgeometrisch I b). Ein Lieblingsornament des Dipylonstils, die von stehenden und hängenden Dreiecken eingefasste, punktierte Raute, schmückt Schulter und Unterteil des Körpers. Hier zeigen die figürlichen Friese nur Tiere. Die Tiere haben etwas an Volumen gewonnen. Zu den figürlichen Teilen des Schmucks gehören auch die beiden schwarz gemalten Schlangen auf den Henkeln, die zeigen, dass die Amphora als Grabgefäß diente, denn sie waren mit dem Totenglauben verbunden. Später werden sie plastisch gebildet.
Ein weiterer Maler, den wir eindeutig erkennen können, ist der sogenannte Hirschfeld-Maler. Seine menschlischen Figuren haben oft ausgesparte Augen mit einem Punkt in der Mitte und die Köpfe haben ein spitzes Kinn. Ein Beispiel hierfür ist der sog. Hirschfeld-Krater.
Bei den Halshenkelamphoren stirbt die dunkelgrundige Dekoration langsamer aus. Auf den monumentalen Gefäßen werden wichtige Stellen betont, indem man einfach die Ornamentzone breiter gestaltet.
Der Stil der Dipylonwerkstatt und anderer gleichzeitig arbeitender Töpfereien wurde in der gesamten griechischen Welt als vorbildlich angesehen und man versuchte, die Wirkung dieses attischen Stils zu erreichen.
Im Übergang zu Phase spätgeometrisch II wird auf großen Gefäßen die Betonung der wichtigsten Stellen allmählich durch kleiner werdende Metopenzonen geschwächt.
weitere Beispiele:
– Athen Nat. Mus. Inv.-Nr. 803 (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=194701)
– Bauchhenkelamphora Athen Nat. Mus. 805 (Kahane Taf. XXIV) Höhe 1,38 m; frühes Beispiel für Metopendekoration (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=179399)
Spätgeometrisch II (735-700 v. Chr.)
Es gibt jetzt auffallende Gegensätze zwischen einzelnen Künstlern, aber auch zwischen großen und kleinen Gefäßen, wobei die kleineren Gefäße einheitlicher sind. Hals, Körper und Fuß der Amphoren werden immer schmaler. Am Ende der Phase spätgeometrisch I bildeten Dekoration und Form eine Einheit. Diese Einheit jetzt wird allmählich aufgelöst. Die Ornamentzonen werden schmaler und weniger betont. Außerdem erscheinen figürliche Szenen jetzt auch auf dem Hals und um den Bauch herum.
Gefäße von Künstlern in der Tradition der Werkstätten des Dipylonmeisters oder des Hirschfeld-Malers werden durch einen flüssigen Figurenstil gekennzeichnet. Die Qualität der geometrischen Ornamente nimmt immer mehr ab. Monumentale Gefäße kommen jetzt kaum noch vor. Es gibt keine breiten Mäander mehr und das lineare Ornament dient nur noch der Raumfüllung.
Die namengebende Amphora des Philadelphia-Malers (Philadelphia MS 5464) zeigt zum ersten Mal an Mündung, Henkeln und Schulter plastische Schlangen, die das Gefäß eindeutig als Grabgefäß kennzeichnen. Auf den späteren Amphoren wird der Hals immer höher und der Körper gestreckter. Figrliche Szenen nehmen immer dabei mehr Raum ein.
Die Hauptform der Werkstatt von Athen 894 ist die schmale Halshenkelamphora. Auch hier machen plastische Schlangen deutlich, dass es sich um Grabgefäße handelt. Die Gefäße dieser Werkstatt beginnen mit einem starken Übergang vom Körper zum Hals, der aber allmählich sanfter wird. Gleichzeitig wird der Hals höher. Das namengebende Gefäß ist eine Halshenkelamphora aus dem Kerameikos (Athen, National Museum, Höhe 65 cm, Datierung 720/700 (spätgeometrisch II b)). Fuß und Körper sind schmal, der Hals im Verhältnis dazu wuchtig. Die plastischen, gewellten Schlangen an Mündung, Henkeln und Schulter der Amphora lassen das Gefäß noch schwerer wirken. Dieses für den Totenkult typische Motiv ist gegen Ende des geometrischen Stils besonders verbreitet. Das im späten 8. Jh. am häufigsten verwendete Ornament ist eine kursive Zickzacklinie, die hier an Schulter, Körper und Unterteil der Amphora vorkommt und den Eindruck des Flimmerns der Gefäßoberfläche bewirkt. Man spricht daher vom spätgeometrischen Flimmerstil.
Beispiele:
– http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=149304
– http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Workshop_of_Athens_894_-_Amphora_with_Funerary_Scenes_-_Walters_482231_-_Profile.jpg
– http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=210035
– Athen, Archäologisches Nationalmuseum. Inv.-Nr. St 222 (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[layout]=objekt_item&search[constraints][objekt][searchSeriennummer]=195988)
Literatur:
J. N. Coldstream, Greek Geometric Pottery (1968)
P. Kahane, Die Entwicklungsphasen der attisch-geometrischen Keramik, in: AJA 44, 1940, S. 464 ff.
K. Kübler, Kerameikos. Ergebnisse der Ausgrabungen Bd. V (1954)
E. Simon, Die griechischen Vasen (1981)
J. Boardman, Early Greek Vase Painting (1998)