Autor: Angela Zimmermann Seite 13 von 39

Itálica (Teil 3)

Gleich hinter dem Stadttor führt uns der Weg vorbei am Haus der Exedra. Für ein rein privates Wohngebäude scheint die Anlage zu groß und zu komplex zu sein: Das Haus der Exedra erstreckt sich über etwa 4000 Quadratmeter! Man geht daher im Allgemeinen davon aus, dass es sich um ein halböffentliches Gebäude handelte – vielleicht ein Vereinshaus (Kollegium), das an ein Privathaus angeschlossen war.

Der Haupteingang des Gebäudes liegt im Westen an der Hauptstraße. Neben dem Eingang öffnen sich Tabernae, Geschäfte, zur Straße. Weitere Läden gibt es an der rechten Seite des Hauses, wo sich auch ein Seiteneingang befindet, und ein kleiner Laden ist an der Rückseite.

Vom Eingang betrat man zunächst einen Vorraum, von dem aus man nach rechts zum erwähnten Seiteneingang kam oder nach links einen offenen Platz erreichte, der als Palästra diente, also für sportliche Übungen. Neben dieser Palästra führten einige Stufen hinunter zu einer Cryptoportikus, einem überdachten Wandelgang. Hinter der Palästra befindet sich ein halbrunder Raum – die Exedra, die dem Gebäude seinen Namen gab und möglicherweise Empfängen oder Banketten diente.

Vom Eingang führte der Weg auch zum Wohnbereich mit einem Peristyl und umgebenden kleinen Räumen (z. B. Schlafräumen). Ein Peristyl ist ein rechteckiger Hof, der von Säulenhallen umgeben ist. Im Haus der Exedra befindet sich im Hof ein unregelmäßig geformtes Wasserbecken. Statt den üblichen Säulen ist der Hof von kreuzförmigen Pfeilern umgeben, die darauf schließen lassen, dass hier ein größeres Gewicht wie beispielsweise ein zweites Stockwerk getragen werden sollte. Auf ein zweites Stockwerk weist auch eine Treppe in einem der Räume hinter dem Peristyl.

Eine weitere Besonderheit dieses Gebäudekomplexes ist eine komplette Badeanlage im rückwärtigen Bereich. Umkleideraum, Warmbad und Heißbad sind um das Kaltbad mit Schwimmbecken gruppiert. Man kann hier auch noch gut die Hypokaustanlage mit seinen typischen, den Estrichboden tragenden Pfeilern sehen.

(Fortsetzung folgt …)

Itálica (Teil 2)

Gleich gegenüber dem Eingang zum Archäologischen Park befindet sich das Amphitheater. Es war vermutlich Teil des Ausbaus Itálicas unter Hadrian. Es war 160 x 137 Meter groß und bot Platz für 25.000 Zuschauer. Damit war das Amphitheater von Itálica eines der größten des gesamten römischen Reichs.

Die Zuschauertribüne war horizontal dreigeteilt und der obere Bereich, der Frauen und Kindern vorbehalten war, konnte mit einer Art Markise vor der Sonne geschützt werden. Der Zugang zu den verschiedenen Ebenen erfolgte über ringförmige Korridore.

Die Arena hat in der Längsachse zwei gegenüberliegende Eingänge, die ursprünglich mit einem Tonnengewölbe bedeckt waren. Durch den Eingang im Osten betraten die Kämpfer die Arena, während diejenigen, die die Kämpfe nicht überlebten, durch das westliche Tor hinausgetragen wurden. Die Arena war mit einem Holzboden bedeckt. Darunter befindet sich eine Grube, die zum einen die Käfige für die wilden Tiere enthielt, die neben Gladiatoren für Kämpfe eingesetzt wurden. Zum anderen befanden sich hier auch Serviceräume, in denen verschiedene für die Shows benötigte Gerätschaften aufbewahrt wurden.

Zum Amphitheater gehörten außerdem Kulträume für Nemesis und die Dea Caelestis.

Neben dem Amphitheater führt der Rundweg durch den Archäologischen Park durch das Nordtor der Stadtmauer. In Hadrians Neustadt (urbs nova) waren die Straßen breit und von Säulenhallen gesäumt. Noch heute wandert man auf original römischem Pflaster. Die Straßen der Stadt bildeten rechteckige Häuserblöcke, die zumindest in diesem unter Hadrian entstandenen Teil Itálicas öffentlichen und halb-öffentlichen Gebäuden sowie den Häusern der Elite vorbehalten war, während die einfachere Bevölkerung vermutlich in mehrstöckigen Gebäuden im Bereich des ursprünglichen Stadtareals wohnte.

 

(Fortsetzung folgt …)

Itálica (Teil 1)

Nördlich von Sevilla, beim nur 10 Kilometer entfernten Ort Santiponce, lag die 206 v. Chr. von den Römern gegründeten Stadt Itálica. Teile der Stadt sind heute in einem archäologischen Park der Öffentlichkeit zugänglich.

Itálica entstand im Verlauf des zweiten punischen Krieges an der Stelle einer Siedlung der einheimischen Turdetaner als Militärposten. Später – in der 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr. – erhielt Itálica des Status eines Municipiums. Unter Hadrian, der wie sein Vorgänger Trajan aus Itálica stammte, wurde die Stadt zur Colonia erhoben und erhielt den Namen Colonia Aelia Augusta Italica bzw. Colonia Victrix Italicensis. Hadrian baute seine Heimatstadt weiter aus. In den folgenden Jahrhunderten verlor die Stadt jedoch wieder an Bedeutung, bis sie schließlich verfiel und wie die meisten antiken Städte als Steinbruch diente.

Im 18. Jh. begann dann die archäologische Erforschung und bereits im 19. Jahrhundert wurden die Ruinen in einen archäologischen Park zusammengefasst. Dabei handelt es ich vor allem um die Urbs Nova, die Erweiterung unter Hadrian.

Der archäologische Park umfasst:

  • das Amphitheater
  • das Traianeum, ein dem Kaiser Trajan gewidmeter Tempel
  • öffentliche Thermen
  • viele vornehme Privathäuser mit ihren Mosaikfußöden

In Santiponce selbst befindet sich ein kleines Museum und das römische Theater. Die meisten Funde aus Itálica befinden sich jedoch im Archäologischen Museum in Sevilla.

In den nächsten Artikeln begeben wir uns auf einen Rundgang durch den archäologischen Park und Santiponce und werden die wichtigsten Gebäude kennenlernen.

(Fortsetzung folgt …)

Die Tomba del Tuffatore, Paestum

1968 wurde bei Paestum die berühmte Tomba del Tuffatore gefunden. Sie datiert in die 1. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. und ist das älteste im griechisch beeinflussten Süden Italiens gefundene Grab mit figürlich bemalten Innenwänden.

Es handelt sich um ein etwa 2 x 1 Meter großes Kistengrab, dessen Seitenwände und Deckplatte bemalt sind. Einzige Beigaben waren zwei Salbgefäße und eine Lyra, von der sich allerdings nur der Klangkörper, ein Schildkrötenpanzer, erhalten hat.

Auf den Seitenwänden sind Bankettszenen dargestellt. Auf den Längsseiten liegen insgesamt zehn Männer auf drei Liegen (Klinen), einige paarweise bei erotischen Spielen, andere mit dem Kottabos-Spiel (einem Geschicklichkeitsspiel) beschäftigt oder die Doppelflöte bzw. die Lyra spielend. Auf der östlichen Schmalseite sehen wir einen Jüngling mit einer Oinochoe neben einem Tisch, auf dem ein Krater (= Mischgefäß für Wein) steht; an der westlichen Schmalseite kommt ein junger Mann in Begleitung einer Flötenspielerin und eines alten Mannes zum Gelage dazu.

Der Deckel zeigt dagegen die Szene, die dem Grab seinen Namen gegeben hat. Ein nackter junger Mann springt von einer Art Turm ins Wasser. Die Deutung dieser Darstellung ist in der Forschung umstritten. Zum Teil wird der Turm als Tor zur Unterwelt gedeutet. Andere Forscher dagegen sehen in dem Bild die symbolische Darstellung des Übergangs von der Welt der Lebenden in den Ozean des Todes.

Es ist nicht bekannt, wer in der Tomba del Tuffatore bestattet wurde. Paestum war eine griechische Stadt. Eine starke Verbindung des Symposions mit dem Grabbereich war jedoch in der griechischen Welt ebenso unüblich wie der Brauch, die Verstorbenen in einem Grab mit figürlich bemalten Innenwänden beizusetzen. Charakteristisch sind diese Bräuche dagegen z. B. in Etrurien, wo er vom 7. bis 2. Jh. v. Chr. für die aristokratische Schicht üblich war. Beides, die Grabmalerei und die enge Verbindung von Grabbereich und Symposion als Statussymbol breitete sich von Etrurien zu den unteritalischen Völkern aus, bei deren Grabausstattung der Krater und andere Gefäße des Symposion als Statussymbole vorkommen. In griechischen Nekropolen finden sich diese Beigaben nur in einigen griechischen Städte, die stark unter dem Einfluss einheimischer Völker standen. Möglicherweise gehörte das Grab also einem Etrusker oder zumindest einem Einheimischen, der in Paestum lebte.

Literatur:

  • Giovanni Becatti, L’arte dell’età classica. Sansoni, Firenze, 1986 (p. 238)
  • Ranuccio Bianchi Bandinelli, Recensione a M. Napoli, La tomba del Tuffatore, in Dialoghi di Archeologia. 4-5, 1970-1971, p. 135 ff.
  • Marianna Castiglione: La tomba del tuffatore: nostalgia etrusca in magna grecia. ancora sulla figura del defunto. In: Scuola di etruscologia e archeologia dell’Italia antica u. a. (Hrsg.): La pittura etrusca – Atti del IV corso di perfezionamento (anno accademico 2005–2006). L’Italia prima di Roma – Atti del V corso di perfezionamento (anno accademico 2006–2007). Quasar, Rom/Orvieto 2008, S. 147–179
  • Robert Ross Holloway, The Tomb of the Diver. In: American Journal of Archaeology. Band 110, Heft 3, 2006, S. 365–388
  • Mario Napoli, La tomba del Tuffatore. De Donato, Bari 1970

Augusta Emerita, Spanien (Teil 5)

Im nächsten Obergeschoss beginnt der Rundgang mit inschriftlichen Zeugnissen aus Merida. Sie geben einen Einblick in die Verwaltung der Stadt und nennen unter anderem eine Reihe von Stadtämtern. Ebenfalls in Raum I befindet sich ein Mosaik aus der römischen Villa „Las Tiendas“, das eine Wildschweinjagd zeigt.

Thema von Raum II ist das Umland Meridas und seine landwirtschaftliche Nutzung in römischer Zeit. Veranschaulicht wird dies durch Funde aus luxuriösen Landvillen, z. B. durch ein weiteres Mosaik. Dieses zeigt eine Nereide, die auf einem Seelöwen reitet.

Raum III widmet sich weiteren inschriftlichen Zeugnissen, die diesmal Zu- und Abwanderungen von Bewohner zeigen. So finden wir in Augusta Emerita Händler und Soldaten aus dem ganzen römischen Reich. Anderseits zog es Händler aus Merida bis nach Köln, Rom oder Großbritannien. Raum IV beschäftigt sich mit den Berufen. Neben Inschriften und Reliefdarstellungen auf Grabmälern dienen Funde von Werkzeugen usw. zu Illustration der vielfältigen Berufe, die in Merida ausgeübt wurden.

Die nächsten zwei Räume widmen sich den Porträts von Privatleuten. Danach geht es in Raum VII um Musik, bildende Kunst und Philosophie. So zeigt ein riesiges Mosaik die sieben griechischen Weisen, die die Episode „Der Zorn des Achill“ aus dem trojanischen Krieg diskutieren.

In Saal VIII endet die Dauerausstellung mit dem christlichen Merida. Raum IX zeigt Sonderausstellungen aus den Beständen des Museums und der letzte Raum präsentiert noch einmal zwei Höhepunkte der Sammlung: das sogenannte „Mosaik der Wagenlenker“ und eine Kopie des Missoriums des Theodosius. Das zentrale Bild des Mosaiks mit einer Szene aus dem Kult des Dionysos wird von zwei Bildern mit Viergespannen gerahmt. Die dargestellten Wagenlenker sind Paulus und Marcianus, zwei äußerst erfolgreiche Wagenlenker.

Das sogenannte Theodosiuas-Missorium wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Alemdralejo, einer Stadt 29 km entfernt von Merida gefunden. Es handelt sich um eine Silberplatte aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Das Original beindet sich im Gabinete de Antigüedades der Real Academia de la Historia in Madrid. Das Theodosius-Missorium ist in zwei Zonen unterteilt. In der Mitte der oberen Zone thront im Mittelpunkt der Platte Theodosius I., römischer Kaiser von 379 bis 395. Er sitzt auf einem Sessel und reicht einer vor ihm stehenden Person mit der rechten Hand einen Gegenstand. Theodosius und die links und rechts von ihm sitzenden Personen sind von einem Nimbus umgeben. Rechts von Theodosius I. sitzt Valentinian II., einer seiner beiden Mit-Regenten. Links von Theodosius ist der zweite Mitregent, sein ältester Sohn Arcadius.

In der sogenannten Krypta des Museums sieht man die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen, die im Rahmen des Museumsbaus durchgeführt wurden.

Literatur

  • Walter Trillmich und Annette Nünnerich-Asmus (Hrsg.): Hispania Antiqua – Denkmäler der Römerzeit. Philipp von Zabern, Mainz 1993
  • Sabine Panzram: Stadtbild und Elite. Tarraco, Corduba und Augusta Emerita zwischen Republik und Spätantike. Historia : Einzelschriften 161, Steiner, Stuttgart 2002
  • Xavier Dupré Raventós (Hrsg.): Las capitales provinciales de Hispania. 2. Mérida. Colonia augusta Emerita. „L’Erma“ di Bretschneider, Rom 2004

Augusta Emerita, Spanien (Teil 4)

Um den zahlreichen Funden, die bei Ausgrabungen in Mérida zutage kamen, einen würdigen Rahmen geben zu können, wurde das Museo Nacional de Arte Romano errichtet.

Die Dauerausstellung im 1986 eingeweihten Museumsau erstreckt sich über drei Ebenen, die sich zum einen um einen hohen Saal gruppieren, in dem besonders große Fundstücke ausgestellt sind. Zum anderen umgeben die Ebenen kleinere Höfe, in denen Mosaiken an den Wänden angebracht sind.

Die ersten drei Räume im Erdgeschoss widmen sich den öffentlichen Schauspielen, die in Merida mit Theater, Amphitheater und Circus besonders stark vertreten sind. Statuen aus der Bühnenfassade sind auf der linken Seite des hohen Saals ausgestellt. Im Zentrum steht dabei wie an der Fassade selbst die Statue der Göttin Ceres. Sie ist umgeben von weiteren Götterstatuen sowie Stuatuen von Kaisern.

Im Raum I kann man sich anhand eines Modells der Stadt einen Überblick über das Aussehen Meridas in römischer Zeit verschaffen. Der nächste Raum zeigt unter anderem Portraits des Stadtgründers Kaiser Augustus und seines Nachfolgers Tiberius. Raum III zeigt Reste der Dekoration des Theaters.

Die Räume IV und V widmen sich den Religionen in römischer Zeit. Im ersten Raum geht es um den Mithraskult und andere Religionen, die aus dem Osten nach Rom gekommen waren, während sich im zweiten Raum alles um die offiziellen Kulte dreht.

Raum VI führt uns in die Welt der Gräber und präsentiert Grabmäler, Grabinschriften, Grabaltäre und Sarkophage. Raum VII widmet sich dagegen der Welter der Lebenden und stellt uns römische Häuser vor. Beispielsweise wurde ein mit Mosaikfußböden und Wandgemälden dekorierter Raum nachgebaut. Die übrigen drei Räume des Erdgeschosses zeigt Funde aus den Foren der Augusta Emerita.

Steigt man in Treppen hinauf, beginnt der Rundgang im ersten Obergeschoss in Raum X. Die nächsten drei Räume widmen sich der römischen Keramik, z. B. der Terra Sigillata. Die Räume geben einen Überblick über Gebrauchskeramik, Luxusgeschirr und Öllampen.

Raum VI setzt das Thema Bestattungswesen aus dem Raum darunter fort – diesmal geht es um kollektive Bestattungen in sogenannten Columbarien. Der nächste Raum zeigt Beispiele für Werkzeige usw. aus Knochen und Elfenbein. Hervorzuheben ist dabei eine Tafel eines Konsular-Diptychons. Hierbei handelt es sich um zwei mit Reliefs verzierte Schreibtafeln, die mit Scharnieren verbunden sind und zusammengeklappt werden konnten. Innen war die eigentliche Schreibfläche. In der Spätantike gaben römische Würdenträger mit diesen Diptychen ihren Amtsantritt im Reich bekannt. Raum IV widmet sich römischem Glas, sowohl aus Produktion in Merida selbst als auch importierte Ware.

Zwei Räume sind für die bedeutende numismatische Sammlung des Museums reserviert. Die ausgestellten Münzen illustrieren die römische Geschichte vom Ende der Republik bis in die Spätantike. En Abschluss bilden zwei Vitrinen mit Schmuck.

 

(Fortsetzung folgt …)

Augusta Emerita, Spanien (Teil 3)

Aufgrund der Fülle der römischen Reste in Mérida sollen im Folgenden nur noch einige Ruinen im Überblick vorgestellt werden.

Gleich neben dem Theater liegt das Amphitheater, in dem Gladiatorenkämpfe usw. stattfanden. Diese Art Schauspiel war bei den römischen Massen viel beliebter als Theaterstücke und so fanden in dem 8 v. Chr. eingeweihten elliptischen Bau 15.000 Zuschauer Platz. Auch hier war der Zuschauerraum in die Ebenen unterteilt, wobei nur der untere Bereich erhalten blieb.

Ein weiterer Publikumsmagnet römischer Zeit war Pferderennbahn (Circus), deren Reste am Stadtrand von Mérida liegen. Die Anlage war etwa 400 x 100 Meter groß und bot 30.000 Zuschauern Platz. Der Circus wurde vermutlich unter Kaiser Tiberius im 1. Jh. n. Chr. gebaut.

Neben dem Amphitheater kann man die Reste eines größeren Gebäudekomplexes besichtigen. Das Gebäude wurde um einen von Säulenhallen umgebenen Hof herum errichtet und wurde vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr. genutzt. Dabei wurde es immer wieder umgebaut. Bis heute haben sich zahlreiche Mosaiken und Reste der Wandbemalung erhalten. Man kann die Reste eines Bades und einer Küche sehen. Ob es sich bei diesem Komplex um ein Haus handelt oder um mehrere ist nicht klar. Hier können nur weitere Ausgrabungen Klarheit schaffen.

Etwas abseits gelegen sieht man neben dem Gebäudekomplex einen Teil des San Lazaro Aquaedukts und zwei Wassertürme.

Ein weiteres großes Wohnhaus, das sogenannte Mithräum-Haus (nach einem in der Nähe gefundenen Kultraum des Mithraskults), ist um mehrere Höfe herum errichtet worden. Auch hier kann man die Reste des Bades sehen sowie Mosaiken und Reste von Wandmalereien.

Außerhalb der Stadt sieht man die beeindruckenden Reste mehrerer Aquädukte, die die Wasserversorgung der Stadt sicherstellten: das Aquädukt Los Milagros und das Aquädukt Rabo de Buey (bzw. San Lázaro).

Viele Funde aus den Ausgrabungen sind im Museo Nacional de Arte Romano untergebracht, dem sich das letzte Kapitel dieser Reihe widmen wird.

 

(Fortsetzung folgt …)

Augusta Emerita, Spanien (Teil 2)

Das beeindruckendste römische Bau in Mérida ist das Theater. Eine Inschrift belegt, dass Marcus Agrippa, Freund und Schwiegersohn von Kaiser Augustus, das Theater errichten ließ. Die Einweihung erfolgte ca. 15 v. Chr. Im Verlauf der Jahrhunderte wurde das Theater – vor allem das Bühnengebäude – mehrfach verändert, z. B. unter Kaiser Hadrian, wie eine erhaltene Inschrift überliefert.

Das Theater bot 6000 Zuschauern Platz. Das Halbrund der Sitzplätze (Cavea) ist vertikal in sechs Abschnitte unterteilt und horizontal in drei Bereiche. Die unteren Teile sind jeweils noch heute recht gut erhalten oder restauriert während die oberen Reihen schlecht erhalten sind. Vor der Cavea lag die halbkreisförmige Orchestra, wo sich der Chor befand.

Den Abschluss bildete die Bühne für die Schauspieler und die dahinter liegende Fassade, die als Kulisse diente. Die Bühne war ursprünglich mit Holz bedeckt und verschiedene Löcher im Unterbau lassen auf Pfosten für Vorhänge und andere für Aufführungen notwendige Elemente schließen. Die Bühnenfassade ist mit korinthischen Marmorsäulen in verschiedene Abschnitte gegliedert. Zwischen den Säulen waren Statuen von Göttern und vermutlich auch Kaisern aufgestellt. Die Fassade bot den Schauspielern drei Zugänge, über die sie die Bühne betreten konnten.

Hinter dem Bühnengebäude befindet sich ein Garten, der von Säulenhallen umgeben ist. Genau gegenüber der Bühne befindet sich ein kleiner Raum, der den Funden nach zu urteilen dem Kaiserkult galt.

In nachrömischer Zeit verfiel das Theater allmählich, füllte sich zu einem großen Teil mit Erde und diente teilweise als Steinbruch. Anfang des 20. Jahrhunderts begann man mit Ausgrabungen und seit 1933 wird das Theater beim jährlich stattfindenden Sommerfestival wieder für Aufführungen klassischer Stücke genutzt.

(Fortsetzung folgt …)

Augusta Emerita, Spanien (Teil 1)

Mérida, die Hauptstadt der Extremadura wurde 25 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus gegründet und für jeden, der sich für Römer interessiert, eine Reise wert. Colonia Iulia Augusta Emerita war die Hauptstadt der römischen Provinz Lusitania. Am Übergang der wichtigen Nord-Süd-Verbindung Via de la Plata über den Fluss Guadiana gelegen war die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches, militärisches und kulturelles Zentrum.

Überall in der Stadt trifft man auf Spuren der Römer. Die wichtigsten Reste sind in einem archäologischen Park zusammengefasst und die Funde werden in einem eigenen Museum präsentiert.

Zwei Brücken haben sich erhalten: die Puente Romano über den Fluss Guadina und eine weitere Brücke über den Albarregas. Die Brücke über den Guadina befindet sich an einer Stelle des Flusses, an der es eine kleine Flussinsel gibt. Die ursprüngliche Brücke überspannte den Fluss in zwei mit einer Holzträgerkonstruktion verbundenen Bogengruppen. Als diese Brücke Anfang des 17. Jahrhunderts bei einem Hochwasser zerstört wurde, wurden die übrigen Teile mit weiteren Bögen verbunden und misst heute 792 Meter.

Die Brücke über den Albarregas ist mit 145 m Länge dagegen wesentlich kürzer. Sie ist Teil der Hauptstraße Méridas und entstand wohl ungefähr zur gleichen Zeit wie die Brücke über den Guadiana.

Wie jede römische Stadt bildete das Forum das wirtschaftliche und religiöse Zentrum der Stadt. Die Lage des Forums von Augusta Emerita ist zwar bekannt, aber das Forum wurde nicht systematisch ausgegraben. Teil des Forums war unter anderem ein Tempel, der als Dianatempel bekannt ist (siehe Bild oben). Der Tempel diente jedoch stattdessen dem Kaiserkult. Er wurde um die Zeitenwende errichtet. Der Tempel stand auf einem Podium und war auf allen Seiten von Säulen umgeben. An der zum Forum ausgerichteten Vorderseite befand sich eine Freitreppe. An beiden Seiten wurde der Tempel von Wasserbecken flankiert. Da der Tempel in den Palast der Grafen de los Corbos integriert wurde, ist er auch heute noch recht gut erhalten.

(Fortsetzung folgt …)

Brücken im antiken Rom

Im antiken Rom überbrückte man den Tiber im Laufe der Jahrhunderte mit insgesamt sechs Brücken. Die älteste war die Pons Sublicius. Sie soll der Legende nach bereits im 7. Jh. v. Chr. nahe der Furt über den Fluss beim Forum Boarium errichtet worden sein. Die Pons Sublicius bestand aus Holz. Sie stand unter der Aufsicht von Pontifeces, sakralen Beamten, die für die Zeremonien und Opfer im alten Rom zuständig waren. Dazu gehörten beispielsweise auch die Prozessionen, die Mitte März über die Pons Sublicius durchgeführt wurden.

Erst ca. 172-174 v. Chr. ließen die Censoren Marcus Aemilius Lepidus und Marcus Fulvius Nobilior die erste Brücke über den Tiber errichten, die teilweise aus Stein bestand. Diese Pons Aemilius hatte zunächst nur Steinpfeiler, etwas später wurden auch die Bögen in Stein ersetzt. Die eigentliche Brücke bestand immer noch aus Holz. Die Pons Aemilius wurde noch bis ins Mittelalter genutzt. Noch heute steht ein Brückenbogen als Ponte Rotto mitten im Fluss.

Noch heute erhalten ist die 62 v. Chr. von Lucius Fabricius, dem damaligen Verantwortlichen für den Straßenbau, errichtete Pons Fabricius. Sie verbindet das linke Flussufer mit der Tiberinsel. Die beiden Bögen haben eine Spannweite von über 25 m und sind unter dem Wasserspiegel zu Kreisbögen zusammengeführt. Die zusätzliche Öffnung im Mittelpfeiler vermindert den Druck auf das Fundament und lässt bei Hochwasser das Wasser besser ablaufen.

Auch das Gegenstück der Pons Fabricius zum rechten Ufer, zwischen 60 und 40 v. Chr. errichtete die Pons Cestius (nach ihrem Erbauer Lucius Cestius) ist noch heute in Benutzung.

Die heutige Engelsbrücke geht auf Kaiser Hadrian zurück. Sie verband sein Mausoleum (die heutige Engelsburg) mit dem das Marsfeld und wurde 134 n. Chr. als Pons Aelius eingeweiht (nach seinem vollen Namen Publius Aelius Hadrianus).

Die Pons Milvius an der Ausfallstraße Via Flaminia wurde 109 n. Chr. erbaut. Bereits im 3. Jh. v. Chr. wird an dieser Stelle aber bereits eine Holzbrücke erwähnt. Diese „milvische Brücke“ erlangte vor allem Berühmtheit durch den Sieg Kaiser Konstantins über seinen Gegenspieler Maxentius 312 n. Chr.

Seite 13 von 39

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén