Monat: Juli 2019

Gallo-römisches Heiligtum von Grand, Frankreich (Teil 2)

Das eigentliche Heiligtum mit dem heiligen Teich, einem Tempel für Apollo und einer Basilika war von einem 6 Meter breiten Säulengang umgeben, der dem auf Asklepios zurückgehenden Heilschlaf der Patienten diente.

Der Apollo-Tempel hatte nach den Ausgrabungen eine Grundfläche von 31 x 62 m Grundfläche und erhob sich auf einer 3 m hohen Plattform. Leider wurde dieser Tempel später zerstört – eventuell von fanatischen Anhängern des frühen Christentums. Der Tempel scheint aber äußerst prachtvoll ausgestattet gewesen zu sein. Zumindest lassen die gefundenen Reste von Marmorarten aus dem gesamten römischen Reich darauf schließen. Auch fand man zahlreiche Reste verschiedener Skulpturen, darunter von Göttern (Asklepios, Hygieia, Mercur), Tieren und mythischen Wesen (Marsyas, Satyrn, Mänaden, Widder, Panther usw.) sowie von einer Kaiserstatue.

Als Versammlungsraum, Gericht und Markthalle diente eine Basilika, deren Reste man 1883 entdeckte. Der Fußboden der Basilika war mit einem Mosaik geschmückt, das über 230 Quadratmeter groß und damit das größte bis in Lothringen gefundene römische Mosaik ist. Der größte Teil des Mosaiks besteht aus geometrischen Motiven. Das zentrale Motiv zeigt offenbar eine Theaterszene. Vergleichsbeispiele weisen darauf hin, dass hier das Stück „Das Gespenst“ von Menander dargestellt war.

Außerhalb des heiligen Bezirks errichteten die Römer ein Amphitheater für Gladiatorenkämpfe usw. Es war etwa 150 Meter lang und für ca. 16.000 Zuschauer ausgelegt. Im Gegensatz zu einem normalen Amphitheater wurden aber nur auf einer Seite Zuschauertribünen errichtet. Im Westen und Osten führten breite Korridore in die Arena. Auch Räume für Tiere und Gladiatoren haben sich erhalten.

Heute sind von diesem großen Heiligtum nur noch das Amphitheater und das Mosaik der Basilika zu sehen und Grand liegt auch etwas abseits der üblichen Touristenrouten. Dies führt dazu, dass Informationsmaterial vor Ort nur in französischer Sprache vorhanden ist. Die Reste uns das Informationszentrum, in dem die Geschichte des Ortes anschaulich dargestellt ist, sind jedoch trotzdem einen Abstecher wert.

Literaturauswahl:

Brigitte Müller-Rettig: Das Heiligtum des Apollo Grannus in Grand (Vosges). In: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 41, 1993, S. 41–66

Jean-Paul Bertaux: Le sanctuaire de l’eau de Grand, d’Apollon… à Sainte Libaire., In: Le pays lorrai 87, 2006, S. 7–14

Jeanne-Marie Demarolle, Kévin Alexandre Kazek: Grand. Voyage au cœur d’une mosai͏̈que exceptionnelle. Epinal: Conseil Général des Vosges [u. a.] (2006)

Jean-Paul Bertaux, Daniel Bastien: Vosges. La plaine Vosgienne a l’époque gallo-romaine ; Soulosse-sous-Saint-Elophe, Liffol-le-Grand, Grand (Itinéraires du patrimoine) (1999)

Gallo-römisches Heiligtum von Grand, Frankreich (Teil 1)

Die Gemeinde Grand liegt Wäldern umgebenen Kalkstein-Plateau. Wie oft in solchen verkarsteten Plateaus sammelte sich auch hier das Wasser unterirdisch und trat nur an wenigen Stellen unvermittelt an die Oberfläche. Eine dieser Stellen lag bei Grand. Das Wasser bildete einen kleinen See und verschwand dann wieder. Erst einige Kilometer nördlich trat dasselbe Wasser als Flüsschen ans Tageslicht. Aber die Verbindung zwischen diesen beiden Stellen war für unsere Vorfahren nicht ersichtlich. Zudem variierte die Wassermenge in dem kleinen See bei Grand je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge. Kein Wunder, dass unsere Vorfahren diese merkwürdige Wasserstelle auf göttlichen Einfluss zurückführten.

Die Kelten verehrten an dieser Stelle Grannus, einen Heil- und Quellgott. Als die Römer die Gallier unterwarfen, übernahmen sie, wie bei Ihnen üblich den gallischen Gott. Sie setzten ihn mit Apollo gleich, der ebenfalls unter anderem als Heilgott galt.

Die Römer bauten den heiligen Bezirk von Grand weiter aus. So kennzeichneten sie den heiligen Bezirk zunächst durch einen ihn kreisförmig umgebenen Graben. Später umgaben sie das Heiligtum mit einer Wehrmauer. Um das Quellwasser gleichmäßig zu verteilen und die über 300 angelegten Brunnen zu speisen, legten die Römer man rund fünfzehn Kilometer begehbare Wassertunnel an, die von der Quelle wegführten. Das neue gallo-römische Heiligtum in Grand lag damals in der Nähe der Römerstraße Lyon-Trier und wurde auch deshalb gut besucht. Zu den Besuchern gehörten nachweislich auch die Kaiser Caracalla (188–217) und Konstantin der Große (306–337).

Wie lange das Heiligtum bestand, ist nicht klar. Irgendwann wurde der Quellteich jedoch verfüllt und mit einer Kirche überbaut. Die heute an dieser Stelle stehende gotische Kirche Sainte Libaire stammt aus dem späten 15. oder der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Veränderungen bei einer Restaurierung im 18. Jahrhundert führten dazu, dass die Lage über dem ursprünglichen Teich und verschiedenen Wasserkanälen die Kirche instabil machten. Seit 20 Jahren ist sie in ihrer gesamten Struktur so stark bedroht., dass sie für Öffentlichkeit gesperrt wurde.

 

(Fortsetzung folgt …)

Römermuseum Schwarzenacker (Saarland)

Das kleine archäologische Freilichtmuseum in Schwarzenacker, einem Ortsteil des saarländischen Ortes Homburg, zeigt die Reste eines römischen Vicus, um Christi Geburt entstand. Der Vicus lag in der Nähe der Kreuzung der Römerstraße von Trier nach Straßburg und jener von Metz nach Worms. Der Name der Siedlung ist bis heute unbekannt. Die Funde deuten jedoch darauf hin, dass es sich um ein wichtiges Handelszentrum handelte, das auch als Verwaltungssitz diente.

Zu besichtigen sind die ausgegrabenen Gebäude, Außenanlagen, Straßen und Kanäle. Das sogenannte Edelhaus, ein Gebäude aus dem frühen 18. Jh., veranschaulicht anhand der Funde aus dem Vicus den Alltag der gallo-römischen Bevölkerung. Vor der Eingangstreppe des Edelhauses wurden Nachbildungen lebensgroßer römischer Reiterstandbilder aufgestellt. Diese Standbilder, deren Originale sich im Historischen Museum von Speyer befinden, wurden 1887 im nahegelegenen Breitfurt entdeckt.

Ein Barockgarten führt zum Freilichtmuseum. Auf dem Weg dorthin passiert man die Rekonstruktion einer Jupiter-Giganten-Säule und einen gallo-römischen Umgangstempel für den Gott Merkur. Einige Stufen führen vom Garten hinauf zu dem Teil des römischen Vicus, der der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Das Gebiet um Schwarzenacker war bereits seit Jahrhunderten besiedelt, als der römische Ort mit dem für römische Neugründungen typischen Netz rechtwinklig aufeinandertreffender Straßen neu gegründet wurde. Parallel zur Hauptstraße gibt es gedeckte Abwasserkanäle.

Im Freilichtmuseum wurden einige Gebäude rekonstruiert, andere sind nur noch in ihre Grundmauern sichtbar. Einfachere Häuser, sogenannte Streifenhäuser, reihten sich entlang der Straßen. Sie konnten Keller, einen Hof, Backofen, Feuerstellen und Vorratsbehälter besitzen und waren meist zweigeschossig. Wandmalereien und Fußbodenheizungen zeugen auch in diesen Häusern von einem gewissen Luxus.

Das Haus des Augenarztes ist ein Beispiel für das Haus eines wohlhabenden Bürgers. Die Wohnräume umgaben einen Innenhof mit Backöfen und Feuerstelle. Die Fassade und ein Raum mit Fußbodenheizung wurden rekonstruiert.

An der Kreuzung befand sich eine Taberna, in der die Bewohner des Vicus, essen und trinken konnten. Rekonstruiert wurde der Raum für die Gäste und der Teil, in dem gekocht wurde und die Speisen (Eintöpfe usw.) in Behältern im Tresen präsentiert wurden.

Ein weiterer bemerkenswerter Fund war ein Keller, der mit einer zentralen Säulenreihe ausgestattet war. Die Säulen hatten im oberen Bereich Abstellflächen, auf denen wohl die Götterstatuetten aufgestellt waren, die man im Schutt fand: Merkur, Apollo, Neptun usw.

275/276 n. Chr. wurde die Siedlung offenbar im Verlauf der Germaneneinfälle zerstört. Zwar wurde der Ort wieder besiedelt, seine Bedeutung für Verwaltung und Handel war jedoch verloren.

 

Literaturauswahl:

  • Alfons Kolling, Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker. Hrsg.: Stiftung Römermuseum Homburg-Saarpfalz. Ermer Verlag, Homburg 1993
  • Klaus Kell, Stiftung Römermuseum Homburg-Schwarzenacker (Hrsg.): Das römische Freilichtmuseum Homburg-Schwarzenacker. Ermer Verlag, Homburg 1996
  • Klaus Kell, Handel, Handwerk und Gewerbe: der vicus von Schwarzenacker. In: Vera Rupp, Heide Birley (Hrsg.): Landleben im römischen Deutschland. Theiss, Stuttgart 2012, S. 95–98
  • Kell, Klaus, Römermuseum Schwarzenacker Homburg. Schnell & Steiner, Regensburg 2008

 

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén