Monat: Juli 2016

Die Etrusker – Von Villanova bis Rom (Ausstellung in München bis 8. Januar 2017) (Teil 1)

CIMG2379

Die inzwischen bis Anfang Januar 2017 verlängerte Ausstellung über die Etrusker in der Münchner Antikensammlung präsentiert zum ersten Mal die hervorragende Sammlung etruskischer Kunst, die dieses Museum zu bieten hat, als Gesamtschau. Viele Stücke sind aus Büchern oder als Leihgaben in anderen Ausstellungen bekannt. Aber auch nie gezeigte Stücke verließen das Magazin für diese Ausstellung.

Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen:
F. Knauß − J. Gebauer (Hrsg.), Die Etrusker. Von Villanova bis Rom (Nünnerich-Asmus Verlag, Mainz 2015)

Das Kernland der etruskischen Stadtstaaten wird von den Flüssen Arno und Tiber begrenzt, erstreckte sich also auf Gebiete der heutigen italienischen Regionen Toscana und Lazio. Die etruskischen Städte weiteten ihren Herrschaftsbereich jedoch bis in die Po-Ebene im Norden und Kampanien im Süden aus.

Die Frage nach der Herkunft der Etrusker und ihrer Sprache bestimmt bis heute viele wissenschaftliche Abhandlungen. Sprachliche Ähnlichkeiten mit Inschriften auf der griechischen Insel Lemnos könnten die Annahme stützen, dass die Etrusker nach Italien eingewandert sind. Archäologisch kann man jedoch eine kontinuierliche Entwicklung von Kunst und Kultur feststellen. Vermutlich entstand die etruskische Kultur aus einer Mischung von in Italien ansässigen Kulturen und Einflüssen von Einwanderern verschiedener Herkunft.

Die einheimische Basis bildet die sogenannte Villanova-Kultur, benannt nach dem Villanova di Castenaso bei Bologna, die sich im 9. und 8. Jh. v. Chr. „über die südliche Poebene, die Toskana, Latium und Teile Kampaniens“[1] ausbreitete. Nach und nach verbanden sich einzelne Siedlungen zu Städten, die durch den Handel mit Eisenerz und anderen in dieser Gegend vorkommenden Metallen zu Reichtum kamen. Dies lockte auch Einwanderer an, darunter auch Handwerker, die ihr Können an die Einheimischen weitergaben. Ab dem späten 8. Jh. v. Chr. wurde das Leben in den Städten zunehmend von einer wohlhabenden Schicht von Ladbesitzern bestimmt. Sie bildeten in den folgenden Jahrhunderten die Aristokratie der etruskischen Gesellschaft. Monumentale Hügelgräber mit wertvollen Grabbeigaben wie Importe aus dem Orient und Goldschmuck zeigen Wohlstand und Macht der Elite.

Um 700 v. Chr. übernahmen die Etrusker das griechische Alphabet und auch in anderen Bereichen zeigen sich nun griechisch-orientalische Einflüsse, z. B. in den Tischsitten. Die etruskische Kultur beeinflusste nach und nach auch andere italische Stämme und erreichte ihren Höhepunkt im 6. Jh. v. Chr. Ab dem Ende des sechsten Jahrhunderts sorgten politische und wirtschaftliche Ereignisse dafür, dass der etruskische Einfluss zunehmend schwand. Vor allem Rom, das im 6. Jh. v. Chr. noch von etruskischen Königen regiert wurde, weitete seinen Machtbereich immer weiter aus und vereinnahmte nach und nach die italische Halbinsel. Am Ende geht die etruskische Kultur in der römischen auf und die Sprache der Etrusker wird durch die lateinische ersetzt.

Die Ausstellung in München legt den Schwerpunkt auf das künstlerische Erbe der Etrusker und zeigt wie sich ihre Kunst im Laufe der Jahrhunderte unter den unterschiedlichsten Einflüssen verändert hat. Im nächsten Teil des Artikels soll ein Überblick über die präsentierten Stücke gegeben werden.
[1] F. Knauß − J. Gebauer (Hrsg.), Die Etrusker. Von Villanova bis Rom (Nünnerich-Asmus Verlag, Mainz 2015) S. 15

(Fortsetzung folgt …)

Jenseitsvorstellungen in der Antike

Was ist das Leben und was kommt danach? Diese Frage beschäftigte schon unsere Vorfahren und so wie heute waren auch bei Griechen und Römern Jenseits und Tod nicht genau definiert.

Die sichersten Zeugnisse über die Jenseitsvorstellungen bilden die Grabepigramme, die Inschriften auf den Grabmälern (vgl. R. Lattimore, Greeks and Roman Epitaphs (1962): thematisch gegliedert).

Die Epigramme zeigen, dass es keine feste Vorstellung über den Tod gab. Die Toten werden oft als anonyme Geisterschar, die Manen, dargestellt. Dabei bleibt der Körper bleibt leblos zurück, während die Seele als blasser kraftloser Schatten im Grab oder im Hades wohnt. Später nahm man an, die Seele steige in den Äther bzw. den Himmel auf. Mysterienkulte, wie die Mysterien der Demeter oder des Dionysos, versprachen dagegen ein seliges Leben nach dem Tod.

Das Totenreich wird in den Epigrammen verschieden lokalisiert (vgl.  z. B. Lattimore S 41). Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Tod als letzter Schlaf beschrieben wird. Die Inschriften sprechen vom Todesschicksal und oft wird der vorzeitige Tod beklagt, z. B. bei Kindern oder bei noch unverheirateten Mädchen, also wenn die Kinder vor den Eltern sterben. Man findet Klagemotive, aber auch Trostmotive, z. B. die Ergebung in ein Schicksal, das allen Menschen beschieden ist. Ein besonderer Trost ist ewiges Gedächtnis oder ewiger Ruhm. Daher werden die Errungenschaften des Toten in seinem Leben hervorgehoben und seine Tugenden.

Die Epigramme zeigen ein umfassendes Spektrum von Auffassungen von Tod und Jenseits. Die Darstellungen auf Grabmälern können zudem die Epigramme verstärken oder ergänzen, müssen aber nicht unbedingt das gleiche Thema wiedergeben wie die Epigramme (vgl. H. Häusle, Das Denkmal als Garant des Nachruhms (1980)). Grabmäler sind vor allem Monumente, d. h. sie dienen dem Gedächtnis und dem Nachruhm.

Literatur:

  • R. Lattimore, Greeks and Roman Epitaphs (1962)
  • H. Häusle, Das Denkmal als Garant des Nachruhms (1980)
  • J. Fugmann / A. Kolb, Tod in Rom: Grabinschriften als Spiegel römischen Lebens (2008)

Der römische Bestattungsritus (Teil 2)

Gräber lagen in der römischen Antike außerhalb des Stadt, oft an den Ausfallstraßen; sie liegen immer an einem speziellen, öffentlichen Platz. Zumindest für die Bestattungsriten der Aristokratie haben wir verschiedene antike Quellen, z. B. Polybios 6,52 ff. Wenn der Tag der Bestattung gekommen war, brachte man den Toten in einem großen Leichzug („pompa funebris“) zunächst zum Forum, wo ein Angehöriger die Leichenrede hielt. Dabei wurden nicht nur die Leistungen des Toten selbst für den Staat gerühmt, sondern auch diejenigen seiner Vorfahren. Auf diese Weise wird der Verstorbene in seinem Status der Öffentlichkeit präsentiert und unter die ruhmreichen Vorfahren aufgenommen!

Der Leichenzug wurde von Musikern angeführt. Er bestand unter anderem aus Klagefrauen, Tänzern und Schauspielern, die Wachsmasken berühmter Vorfahren trugen. Auch Insignien ihrer Ämter usw. wurden dabei präsentiert. Den Abschluss bildeten der Tote und seine Familienangehörigen und Freunde.

Die Pompa Funebris diente dazu, den Toten an einen Platz außerhalb der Gemeinschaft zu tragen, aus dem Familienkreis in die Öffentlichkeit.

Anschließend wurde der Tote zu seinem Grab gebracht. Sowohl Brandbestattung als auch Körperbestattung waren möglich, wobei in der römischen Republik die Verbrennung überwog. Man gab den Toten Beigaben mit ins Grab. Bis zur eigentlichen Bestattung galten die Familienangehörigen als unrein, sodass sie zum Schluss noch „gereinigt“ werden mussten. Dies geschah durch Wasser und Feuer.

Die Toten wurden meist in Urnen oder Sarkophagen bestattet. Bei den Gräbern selbst konnte es sich um Gemeinschaftsgrabstätten (Bsp. Columbarien oder Katakomben) handeln, um Familiengräber oder um Einzelgräber. In der Regeln gehörten zu den Grabanlagen auch Räume, in denen die Familie Opfer zu Ehren des Toten darbringen und der Verstorbenen gedenken konnte. All diese Grabdenkmäler – Grabbauten, Grabstelen, Kultanlagen, Totenbehälter – konnten mit Bildern geschmückt sein und auch die Größe schwankte beträchtlich.

Die Deutung der Darstellungen ist in der Forschung umstritten: oft nahm man an, dass die Themen mit dem Toten oder mit Jenseitsvorstellungen zu tun haben müssten; es können aber auch ganz allgemeine Tugenden dargestellt werden. Grabdenkmäler sind vor allem Monumente, die dem Gedächtnis und dem Nachruhm des Verstorbenen dienten. Hier geht es nicht mehr darum, den Tod eines Angehörigen zu verkraften, sondern um eine Botschaft an den Betrachter.

Zum Leben mit den Toten gehörten auch gemeinsame Mähler an bestimmten Tagen im Jahr. Außerdem wurden Wachsmasken der Toten in Schreinen im Haus aufbewahrt.

Der römische Bestattungsritus (Teil 1)

Tod und Grab sind zentrale anthropologische Themen, die nicht kunsthistorisch fassbar bzw. erklärbar sind. Ein großer Teil der archäologischen Funde stammt aus Gräbern, z. B. Grabbeigaben (v. a. Vasen) und die Grabdenkmäler.

Bestattungsriten sind Handlungen eines klar definierten Teilnehmerkreises, die in einem bestimmten kurzen Zeitraum stattfinden. Die Toten sind keine Lebenden mehr, weilen aber unter den Lebenden. Ihre Andersartigkeit ist den Lebenden unheimlich und der Grabritus dient der Integration der Toten in die Welt der Lebenden bei gleichzeitiger Trennung der Lebenden von den Toten. Eine Bestattung ist ein sogenannter Übergangsritus (= „rite de passage“). Übergangsriten helfen den Menschen beim Wechsel von einem Lebensabschnitt zum anderen und schützen ihn vor Anfeindungen böse Mächte während dieses Wechsels; die wichtigsten Einschnitte im menschlichen Leben sind Geburt, Heirat und Tod.

Bestattungsriten dienen zum einen dazu, den Toten und alle, die mit dem Leichnam zu tun hatten, zu reinigen – nicht nur physisch, sondern auch auf psychischer und religiöser Ebene. Zum anderen wird dem Toten ein bestimmter Platz außerhalb der Welt der Lebenden zugewiesen. Teile der Riten dienen aber auch dazu, die Erinnerung an den Toten wachzuhalten.

Der römische Bestattungsritus gliedert sich in 4 Teile:

  • Vorbereitung des Leichnams im Haus
  • Der Leichnam wird zum Grab gebracht
  • Der Tote wird bestattet
  • das Leben mit den Toten

Zunächst wurde der Leichnam im Haus vorbereitet. Man gab ihm einen letzten Kuss, wusch und salbte ihn. Dann legte man legt ihm standesgemäße Kleidung an. Der Tote wird auf dem Totenbett aufgebahrt und man trauert unter großem Geschrei um ihnn. Es gibt sogar professionelle Klagefrauen, die man dazu holt. Eine solche Aufbahrung wird unter anderem auf einem Relief aus dem Hateriergrab dargestellt: http://viamus.uni-goettingen.de/vd/7273/Derivate/mjt,500×500.jpg

(Fortsetzung folgt …)

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén