Das Amphitheater von Trier (Teil 1)

DSC03447 DSC03452

Am östlichen Stadtrand von Trier war das Amphitheater in die antike Stadtmauer integriert. Wie diese wurde das Amphitheater in der zweiten Hälfte des 2. Jh. n. Chr. errichtet.

Öffnungszeiten/Eintritt: http://zentrum-der-antike.de/monumente/amphitheater/das-amphitheater.html

Literatur:

  • H. Cüppers: Amphitheater. In: H. Cüppers (Hrsg.): Die Römer in Rheinland-Pfalz (Hamburg 2002) S. 595–599.
  • S. Faust: Amphitheater. In: Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.): Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes (Trier 2008) S. 38f.
  • K.-P. Goethert: Amphitheater. In: Römerbauten in Trier. Führungsheft 20, Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz (Regensburg 2003) S. 59–75.
  • H.-P. Kuhnen: Das Amphitheater. In: H.-P. Kuhnen (Hrsg.): Das römische Trier (Stuttgart 2001) S. 92–101 (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 40).

Man betritt das Gelände heute von Süden her und blickt durch eine trichterförmige Öffnung durch das Amphitheater hindurch. Ursprünglich befanden sich hier und auch der gegenüberliegenden Seite Blick durch einen großen Torbau mit drei Durchgängen versperrt. Das mittlere Tor führte jeweils direkt in die Arena, die seitlichen Durchgänge zu den unteren Zuschauerrängen. Zu beiden Seiten führten Treppen zu den oberen Zuschauerrängen. Auf der linken Seite stieß zudem die Stadtmauer auf das Amphitheater und lief dann über die gesamte Seite  bogenförmig um die Zuschauerränge herum. Der eigentliche Veranstaltungsort lag also außerhalb der Stadt.

(Fortsetzung folgt …)

Die Mosaiken von Daphni (Teil 3)

Die Mosaiken von Daphni gelten als Musterbeispiel für den Klassizismus des 11. Jh. n. Chr. Die besonderen Merkmale dieses Stils sind:

  • malerischer Stil, der sich an der Buchmalerei orientiert
  • Dreidimensionalität der Darstellungen durch Farbmodellierung
  • realistische Wiedergabe des Verhältnisses von Körper und Gewand sowie der Körperproportionien
  • Aufgabe der strengen Axialität der Komposition
  • stark antikisierende Darstellungen

Im Folgenden seien einige Beispiele für diese Stilelemente aus dem Bildprogramm herausgegriffen.

Die Darstellung der Kreuzigung ist auf die drei Hauptfiguren Christus, Maria und Johannes beschränkt. Alle drei Figuren sind schmal und lang. Durch Farbmodellierung wirken sie dreidimensional und organisch. Der Künstler verzichtete auf strenge Frontalität und bezog sich auf antike Vorbilder. Allerdings gelang es ihm nicht, alle Details organisch zu gestalten.

Auch bei der Taufdarstellung griff der Künstler auf antike Vorbilder zurück. Im Zentrum schwebt Christus im Wasser des Jordan. Der nackte Körper ist ponderiert dargestellt und in organischer Weise modelliert. Die Hautpartien wirken durch die Farbmodellierung dreidimensional und organisch, die Gewänder der andern Figuren etwas flacher als in der Kreuzigung.

Allerdings wirken nicht alle Darstellungen in Daphni so organisch. Bei der Darstellung der Verklärung stehen Körper und Gewand in starkem Missverhältnis und die Gewandfalten sind völlig unorganisch wiedergegeben. Ein besonders gutes Beispiel für diesen linearen Stil ist auch der Einzug in Jerusalem. Wir haben es hier mit einer reinen Zusammensetzung geometrischer Formen zu tun.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Mosaiken in Daphni eine gewisse Vertrautheit mit antiken Vorbildern voraussetzen. Die Figuren sind hoch und schlank und unterscheiden oft zwischen Standbein und Spielbein. Auch wirken sie durch leichte Schattierungen dreidimensional und organisch. Trotzdem finden wir viele Fehler und trotz aller Bemühungen gelang es den Künstlern nicht, Körperproportionen und Gewänder wirklich realistisch wiederzugegeben. Und einige der in Daphni arbeitenden Künstler folgten mit ihrem linearen Stil Vorbildern aus anderer Zeit.

Die Mosaiken von Daphni (Teil 2)

Schon beim Eintritt in die Kirche sind fast alle wichtigen Bilder zu sehen. Zudem sind die Bildfelder sorgfältig dem jeweiligen Bauteil angepasst. Bilder der verschiedenen Mosaiken finden sich z. B. unter folgenden Links: http://www.ellopos.net/gallery/daphni-gallery/default.asp
http://www.icon-art.info/location.php?lng=de&loc_id=360

Im Zenit der Kuppel befindet sich die Darstellung des Pantokrators. Zwischen den Fenstern des Tambours sind 16 Propheten dargestellt. Von der in der Apsiskonche thronenden Maria mit dem Jesus-Kind auf ihrem Schoß war leider nur noch der untere Teil erhalten. Über dem eigentlichen Altarraum befand sich ursprünglich eine Darstellung der Vorbereitung des Thrones Christi (die sog. Hetoimasie). In den seitlichen Nischen dieses Raums wachen die Erzengel Gabriel und Michael.

Bilder von Heiligen – in voller Größe oder als Brustbilder – schmücken die Wände der seitlichen Apsidenräume und der weniger sichtbaren Teile der Kirche.

Im Hauptraum und in den Kreuzarmen befindet sich in zwei übereinanderliegenden Zonen der Festtagszyklus. In chronologischer Reihenfolge sind hier sowohl christologische als auch mariologische Szenen dargestellt. Der Zyklus beginnt an der östlichen Wand des nördlichen Kreuzarmes oben mit der Geburt Marias. Es folgten im Uhrzeigersinn die Verkündigung, die Geburt Christi, die Anbetung durch die drei Magier, die Präsentation Christi im Tempel, die Taufe, die Verklärung und die Erweckung des Lazarus. Dann wechselt der Zyklus zur unteren Zone mit dem Einzug in Jerusalem, der Kreuzigung, der Auferstehung, dem ungläubigen Thomas und der Himmelfahrt Marias (= Koimesis).

Die Passion Christi wird im nördlichen Teil des Eso-Narthex noch ergänzt durch das Abendmahl, die Fußwaschung und den Verrat des Judas. Den südlichen Teil nehmen Bilder aus dem Leben Marias ein: das Gebet ihrer Mutter Anna und die Verkündigung an Joachim, die Weihe Marias durch die Priester und die Präsentation Marias im Tempel. Die besondere Betonung des Lebens der Mutter Gottes in den Darstellungen ist, dass die Kirche von Daphni der Himmelfahrt Marias geweiht ist. Gleichzeitig weist diese Betonung bereits in die spätbyzantinische Zeit.

 

(Fortsetzung folgt …)

Die Mosaiken von Daphni (Teil 1)

Das Kloster Daphni liegt bei Athen und ist seit 1990 UNESCO-Welterbe. Bekannt ist das Kloster aus dem 11. Jh. n. Chr. vor allem für seine Mosaiken.

Vermutlich wurde die erste Kirche hier im 5. Jh. n. Chr. an der Stelle eines Apollo-Heiligtums errichtet. Ende des 11. Jh. n. Chr. erhielt das Kloster seine heutige Gestalt und wurde nach dem vierten Kreuzzug von Zisterziensern genutzt. Unter türkischer Herrschaft lebten von 1458 bis 1821 orthodoxe Mönche hier bis das Kloster aufgelöst wurde. 1999 wurde die Kirche leider durch ein Erdbeben schwer beschädigt und wird seitdem einer langwierigen Renovierung unterzogen.

Literatur:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Daphni
  • E. Diez/O. Demus, Byzantine mosaics in Greece, Hosios Lucas & Daphni (Cambridge MA 1931)
  • Cormack, Rediscovering the Christ Pantocrator at Daphni. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 71, 2008, S. 55–74.

In diesem und den folgenden Artikeln möchte ich das Bildprogramm der Kirche vorstellen.

Im unteren Teil waren die Wände an den Stellen ohne Mosaiken ursprünglich mit Marmorinkrustation geschmückt, die heute leider bis auf einen kleinen Rest in Apsis verloren ist. Ein a-jour gearbeitetes Ornamentband aus Marmor trennt diese Zone von den Mosaiken der Gewölbezone. Darüber befindet sich ein weiteres Ornamentband und trennt die Mosaiken von der Kuppelzone.

Vom ursprünglichen Bildprogramm waren vor dem Erdbeben noch 76 Darstellungen zu sehen. Alle Mosaiken sind gold-grundig und zeigen vor allem Figuren. Landschaft und Architektur spielen dagegen kaum eine Rolle.

 

(Fortsetzung folgt …)

 

 

(Fortsetzung folgt …)

Porta Nigra, Trier (Teil 2)

DSC03480 DSC03479

Die Porta Nigra besteht aus einem dreistöckigen Mittelteil (ursprünglich Höhe 24,50 m) sowie je einem vierstöckigen Turm an jeder Seite (ursprünglich Höhe ca. 32 m). Die Türme stehen dabei leicht über. Sie sind 10 m breit und 21,50 m tief. Das Mittelteil ist dagegen nur 15,9 m breit und 16 m tief und hat einen über alle Stockwerke gehenden Innenhof. Man konnte die Porta Nigra entweder durch Türen in den Außenseiten der Türme oder vom Wehrgang der Stadtmauer aus betreten.

Über einem hohen Sockel erhebt sich zunächst eine Zone mit Halbsäulen, auf der eine hohe Frieszone ruht. Das zweite Stockwerk zeigt den gleichen Aufbau, wobei die Frieszone niedriger ist. Diesem Aufbau folgen auch das dritte Stockwerk und die beiden vierten Obergeschosse der Türme. Außen an den Türmen und im Innenhof finden sich allerdings flache Pilaster an Stelle der Halbsäulen.

Die Durchfahrten im Mittelteil der Porta Nigra haben Tonnengewölbe, deren Außenseiten Archivolten auf niedrigen, flachen Pilastern schmücken. Auch die Fenster werden von Archivolten auf Pilastern gerahmt. Die verwendeten Steinquader sind ca. 60 cm hoch, 1 m tief und 1,25 m breit.

DSC03479 (3)

 

Das Mauerwerk der romanischen Apsis unterscheidet sich vom römischen Gebäudeteil deutlich durch die kleineren Steine und den Aufbau. Der sechseckige Anbau wird von Strebepfeilern unterteilt. Über der Zwerggalerie, die die Apsis heute nach oben hin abschließt, befand sich früher noch der Lichtgaden der Oberkirche.

Auch im Inneren der Porta Nigra mischen sich romanische Bauteile unter die römischen. Während der Nutzung als Kirche waren im Innenhof die Böden der Kirchen eingezogen. Der Bereich des Innenhofes diente als Mittelschiff und man kann noch die Orgelempore erkennen. Der Ostturm diente nach dem Anbau der Apsis als Querhaus, die seitlichen Wehrgänge als Seitenschiffe.

Das Mauerwerk der romanischen Apsis unterscheidet sich vom römischen Gebäudeteil deutlich durch die kleineren Steine und den Aufbau. Der sechseckige Anbau wird von Strebepfeilern unterteilt. Über der Zwerggalerie, die die Apsis heute nach oben hin abschließt, befand sich früher noch der Lichtgaden der Oberkirche.

Auch im Inneren der Porta Nigra mischen sich romanische Bauteile unter die römischen. Während der Nutzung als Kirche waren im Innenhof die Böden der Kirchen eingezogen. Der Bereich des Innenhofes diente als Mittelschiff und man kann noch die Orgelempore erkennen. Der Ostturm diente nach dem Anbau der Apsis als Querhaus, die seitlichen Wehrgänge als Seitenschiffe.

DSC03492DSC03487DSC03494

Ob man die Porta Nigra alleine erkundet oder sich bei einer Erlebnisführung von einem römischen Zenturio in die Zeit des Imperium Romanum versetzen lässt – ein Besuch der Porta Nigra lohnt sich immer und ist ein absolutes Muss für Besucher der Augusta Treverorum, des heutigen Trier.

 

Weitere Informationen:
Öffnungszeiten und Preise: http://www.trier-info.de/portanigra-preise-und-zeiten
Erlebnisführungen: http://www.erlebnisfuehrungen.de/zenturio/

 

Porta Nigra, Trier (Teil 1)

CIMG1388 DSC03479 DSC03481

Eines der bekanntesten römischen Bauwerke in Deutschland ist die Porta Nigra in Trier. Nur die spätere Nutzung als Kirche hat dieses römische Stadttor vor dem Schicksal bewahrt, wie der Rest der Stadtmauer als Steinbruch zu dienen. Das Wahrzeichen Triers ist bereits seit 1986 UNESCO-Welterbe – zusammen mit den anderen römischen Baudenkmälern der Stadt, dem Dom und der Liebfrauenkirche.

Literatur:

  • P. Goethert/W. Weber, Römerbauten in Trier (Regensburg 22010) S. 23–57
  • H.-P. Kuhnen (Hrsg.), Das römische Trier (Stuttgart 2001) 143–157
  • Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.), Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes (Trier 2008) 56f.

Die Porta Nigra wurde zusammen mit der Stadtmauer im 2. Jh. n. Chr. errichtet – nicht als Verteidigungsmauer, sondern als repräsentative Anlage. Dafür spricht, dass die Mauer keine wiederverwendeten Materialien enthält. Allerdings wurde das Tor nie vollendet. Gründe hierfür könnten knapp werdende Geldmittel oder kriegerische Auseinandersetzungen (z. B. im Zusammenhang mit der Belagerung Triers durch Clodius Albinus Ende des 2. Jh. n. Chr.).

In den Jahrhunderten nach dem Ende der römischen Herrschaft wurden die Stadtmauer und ihre Tore als Steinbruch genutzt. Auch die Porta Nigra wäre dem zum Opfer gefallen, hätte nicht im 11. Jh. n. Chr., genauer gesagt am 30. November 1030, der Mönch Simeon im Ostturm eine Zelle eingerichtet, in der er bis zu seinem Tod 1035 n. Chr. als Einsiedler lebte. Sein Freund, Erzbischof Poppo von Babenberg, sorgte nicht nur für die Heiligsprechung Simeons, sondern weihte auch einen Altar in der Porta Nigra. Das Tor wurde zu einer Kirche umgebaut und daneben entstand ein Stiftsgebäude.

In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche immer wieder umgebaut und Anfang des 19. Jh. n. Chr., als Napoleon Trier besetzt hatte, wurden fast alle Teile wieder entfernt, die durch den Umbau zur Kirche ergänzt worden waren. Beibehalten wurde unter anderem die romanische Apsis.

(Fortsetzung folgt …)

Augusta Treverorum – Zur Geschichte des römischen Trier (Teil 3)

Im weiteren Verlauf des 2. Jh. n. Chr. wurde das römische Reich von verschiedenen germanischen Stämmen bedroht. Aber auch innenpolitisch gab es unruhige Zeiten. Im Jahr nach der Ermordung von Commodus wurden vier Kaiser ausgerufen und es kam 193 bis 197 zu einem Bürgerkrieg, aus dem Septimius Severus schließlich als Sieger hervorging. Trier hielt in dieser Zeit zu Septimius Severus und wurde einem weiteren Gegenkaiser, Clodius Albinus, belagert. Septimius Severus konnte die Stadt aber schließlich befreien. Die Porta Nigra scheint aufgrund dieser Kämpfe nicht fertig gestellt worden zu sein und 1993 fand man einen Münzschatz, der offenbar in dieser Zeit vergraben wurde.

In der Folgezeit blühte Trier jedoch wieder auf, was sich unter anderem darin zeigt, dass viele Häuser und Villen ausgebaut und beispielsweise mit Mosaiken geschmückt wurden. Diese Blütezeit endete um etwa 260 n. Chr., als Postumus das Gallische Sonderreich gründete – mit Trier als Hauptstadt – und es zu einem neuen Bürgerkrieg kam. In diese Zeit fallen auch Einfälle der Alemannen, die unter anderem auch das Trierer Umland plünderten.

Unter der von Diokletian eingeführten Tetrarchie (Vier-Kaiser-Herrschaft) wurde Trier dann noch einmal zu einer der wichtigsten Städte im römischen Reich. Hier befand sich nun bis 402 n.Chr. der Sitz der Praefectura Galliarum, der obersten Verwaltungsbehörde des Westteils des Imperium Romanum und schon Diocletians Mit-Augustus Maximian wählte Trier zu einer seiner Residenzstädte und begann mit dem großangelegten Ausbau der Stadt. Unter ihm und seinen Nachfolgern Konstantius Chlorus und vor allem dessen Sohn Konstantin entstanden ein neuer Kaiserpalast (heute noch sichtbar ist die Palastaula) und die Kaiserthermen. Als sich Konstantin allerdings seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel zuwandte, ließ er viele Bauten in Trier unvollendet. So werden die Thermen zum Beispiel nie fertiggestellt.

Trotzdem bleibt Trier auch in den nächsten Jahrzehnten noch Residenzstadt. Der Niedergang der Stadt begann mit der Verlegung der Praefectura Galliarum nach Arles und dem Abzug der Kaiserresidenz Anfang des 5. Jh. n. Chr. Nur als Bischofssitz behielt Trier seine Bedeutung. Um 480 fiel Trier endgültig an die Franken.

Die Bedeutung, die Triers im 4. Jahrhundert durch Kaiser und Verwaltung erhielt, zeigt sich auch in den vielen großen Villen, die im Umland der Stadt entstanden. Einige davon erreichen palastartige Ausmaße und können dem Kaiserhaus oder zumindest hohen Beamten zugeschrieben werden. Ein Beispiel ist die Villa in Konz.

Augusta Treverorum – Zur Geschichte des römischen Trier (Teil 2)

DSC03451

Im Gebiet der späteren Stadt und in der Umgebung befanden sich kleinere Siedlungen der keltischen Treverer. In der weiteren Umgebung befanden sich aber auch befestigte Siedlungen dieses Stammes auf dem Titelberg in Luxemburg, dem Castellberg bei Wallendorf oder auf dem Martberg. Erste römische Spuren in der Umgebung von Trier finden sich auf dem Petrisberg, wo sich um ca. 30 v. Chr. möglicherweise eine römische Militärstation befand.

Nach der Eroberung Galliens durch Caesar und der Niederschlagung der letzten Widerstände durch Augustus begann dieser mit der Neuordnung der Galliens in drei Provinzen: Aquitania, Gallia Lugdunensis und Gallia Belgica. Trier gehörte zur Gallia Belgica und war später Sitz des Finanzprokurators dieser Provinz.

Im Zusammenhang mit der Neuordnung baute man das Straßennetz aus. Man vermutet, dass Agrippa, der Freund und Schwiegersohn von Augustus, den Straßenbau während seiner ersten Statthalterschaft in Gallien vorantrieb. Wann genau die Stadt Augusta Treverorum gegründet wurde, ist nicht sicher. In der Regel geht man aber davon aus, dass sie etwa 18/17 v. Chr. nach der Fertigstellung der ersten Brücke über die Mosel an dieser Stelle gegründet wurde.

Augustus hielt sich in den Jahren 16-13 v. Chr. in den gallischen Provinzen auf und 12 v. Chr. wurde in Lyon ein Altar für die Göttin Roma und Augustus eingeweiht. Trier erhielt im gleichen Jahr eine Kopie dieses Altars. Die Stadtplanung war zu diesem Zeitpunkt also wahrscheinlich weitestgehend abgeschlossen.

Die günstige Lage an den Hauptstraßen der gallischen Provinzen begünstigten Handel und Gewerbe in Trier. Wichtige Handelsgüter waren Wein, Tuchwaren und die sogenannten Trierer Spruchbecher. Und auch im archäologischen Befund zeigt sich der rasche Aufschwung des neuen Zentralorts der Treverer im 1. Jh. n. Chr. Unter Vespasian wurde eine neue Brücke errichtet und das Forum wurde ausgebaut; unter Hadrian wurde Trier vermutlich zum Sitz des Provinzstatthalters. Unter Antoninus Pius wurde in der Mitte des zweiten Jahrhunderts die Brücke noch einmal neu errichtet. Um die gleiche Zeit wurde die Stadt wohl auch mit einer repräsentativen Mauer umgeben, von deren Toren die Porta Nigra heute noch die Besucher beeindruckt. Unter Mark Aurel entstanden beispielsweise die Barbara-Thermen und das Amphitheater.

Augusta Treverorum – Zur Geschichte des römischen Trier (Teil 1)

CIMG1388     DSC03366

Ein Highlight für jeden, der sich für die Spuren der Römer in Deutschland interessiert, ist Trier. Die zur Zeit von Kaiser Augustus gegründete Stadt an der Mosel schaffte es zwischen dem späten 3. und dem ausgehenden 4. Jahrhundert sogar zur Residenz römischer Kaiser, die der Stadt monumentale Bauten bescherten, die zum Teil auch heute noch zu sehen sind. Und wann immer Bagger die Erde in Trier aufreißen, stößt man mit größter Wahrscheinlichkeit auf Reste aus der Römerzeit.

Wichtigstes Bauwerk ist natürlich die Porta Nigra, das Wahrzeichen Triers. Auf den Spuren der Römer kann man aber auch verschiedene Thermen erkunden (Kaiserthermen, Barbarathermen, Thermen am Viehmarkt), die Palastaula Kaiser Konstantins, das Amphitheater, die Römerbrücke sowie den Dom und die Liebfrauenkirche besuchen.

Auch für das Landesmuseum sollte man sich Zeit nehmen. Mit seiner umfangreichen Sammlung an römischen Grabmälern, Mosaiken usw. gibt das Museum einen Einblick in das Leben der Römer in Trier und seiner Umgebung.

Auf die noch sichtbaren Spuren der Römerzeit werde ich in eigenen Beiträgen eingehen. In dieser Reihe möchte ich einen groben Überblick über die Geschichte des römischen Trier geben.

Literatur:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_Treverorum
  • -P. Goethert/W. Weber, Römerbauten in Trier (Regensburg 22010)
  • H.-P. Kuhnen (Hrsg.), Das römische Trier (Stuttgart 2001)
  • Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.), Führer zu archäologischen Denkmälern des Trierer Landes (Trier 2008)
  • Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.), Trier – Augustusstadt der Treverer (Mainz 21984)
  • Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.), Trier – Kaiserresidenz und Bischofsstadt (Mainz 21984)
  • König (Hrsg.), Palatia. Kaiserpaläste in Konstantinopel, Ravenna und Trier (Trier 2003)
  • A. Demandt/ J. Engemann (Hrsg.), Konstantin der Große. Imperator Caesar Flavius Constantinus (Mainz 2007)

 

(Fortsetzung folgt …)

Titusbogen in Rom (Teil 5)

Datierung und historischer Huntergrund

Da sowohl Inschrift als auch Reliefprogramm dem Divus Titus gelten, kann der Bogen erst nach der Konsekration des Titus begonnen worden sein. Titus starb am 13. September 81. Das Konsekrationsdatum steht nicht genau fest, lässt sich aber auf Ende 81 festlegen. Am 1. Oktober war Titus noch nicht konsekriert, aber Münzen der Jahre 81/82 zeigen Titus als Divus. Als terminus post quem für die Errichtung des Bogens können wir also das Ende des Jahres 81 n. Chr. annehmen.

Einen terminus ante quem liefert uns das Bogenmonument, das auf dem Beuterelief abgebildet ist. Wie wir gesehen haben, sind Vespasian und Titus in der Quadriga und Domitian auf dem Pferd dargestellt. Da eine Darstellung Domitians nach seiner damnatio memoriae ausscheidet, muss der Titusbogen unter Domitian errichtet worden sein.

Die genaue zeitliche Stellung in der Regierung Domitians lässt sich aber nicht sicher festlegen. Da der Bogen als Konsekrationsmonument für seinen Vorgänger interpretiert werden kann, ist eine Entstehung zu Beginn der Regierung Domitians wahrscheinlich. Dies ist aber nicht beweisbar. Allerdings würde es zur zur sonstigen Propaganda und Bautätigkeit Domitians für seinen Bruder passen, wenn der Bogen von Domitian als Konsekrationsmonument für seinen Vorgänger und Bruder errichtet wurde.

Die Konsekration eines verstorbenen Kaisers wird im Lauf der Zeit zu einer festen Einrichtung und dient v. a. seinem Nachfolger als Beweis für seine Legitimation. Offiziell ist die consekratio aber immer noch an den Beschluss des Senats gebunden, der so virtus und honos des Herrschers beurteilt und honoriert.

Die Ehrungen Domitians gegenüber seinem Bruder sind zahlreich. Er setzt sich u. a. für dessen Konsekration ein, lässt Konsekrationsmünzen für ihn schlagen, richtet ihm einen festen Kult ein und lässt bei ihm schwören. Diese Handlungen sind einerseits Ausdruck der Pietät, d. h. des pflichtbewussten Verhaltens Domitians sowohl dem Bruder wie auch dem Staatsgott gegenüber. Andererseits zeigen sie aber auch sein Bestreben, das Ansehen seiner Familie zu vergrößern und als Sohn und Bruder von divi seine eigene Stellung zu stärken, denn die Flavier konnten ja nicht auf eine lange Tradition verweisen.

Dieses Bestreben setzt sich auch in der Baupolitik Domitians fort, z. B. weiht er Titus mehrere Tempel (Tempel des Vespasian und des Titus auf dem Forum, eine aedes divi Titi in der porticus divorum auf dem Marsfeld; außerdem das templum gentis Flaviae, in das er vielleicht sogar die Asche von Vater und Bruder überführen ließ). Auch der Titusbogen als ein Monument, das die Divinisierung eines flavischen Dynastiemitgliedes feiert, gehört zu diesem umfangreichen Bauprogramm zu Ehren seines Bruders. Das Thema des jüdischen Triumphes  bot sich aus mehreren Gründen als Hintergrund an. Es war die einzige nennenswerte Tat im Leben des Titus und der jüdische Erfolg war ganz allgemein ein beliebtes Thema in der flavischen Literatur und Kunst. Außerdem ist die Triumphalideologie ein wichtiger Teil der kaiserlichen Propaganda, wobei Triumph und Apotheose oft miteinander verbunden werden.

Seite 28 von 39

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén