Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien (16.12.2017 – 17.6.2018 Badisches Landesmuseum Karlsruhe) (Teil 3)

Der nächste Teil der Ausstellung widmet sich der „Zeit der Stadtstaaten“, die unter anderem von vielen Kriegen gegen Griechen, Kelten und Rom, und den damit verbundenen Krisen geprägt war. Künstlerisch fällt in diese Zeit zunächst ein verstärkter Import aus Griechenland, aber auch das eigene archaische Kunsthandwerk. Die Karlsruher Ausstellung zeigt unter anderem den typischen Terrakotta-Schmuck (Antefixe, Akrotere) eines tuskanischen Tempels, Weihgeschenke und Götterbilder.

In das 4. Jh. v. Chr. fällt das Erstarken Roms und die allmähliche Eroberung der etruskischen Städte bis Etrurien schließlich Anfang des 1. Jahrhunderts v. Chr.  im römischen Reich aufgeht. Künstlerisch ist dies die Zeit der Sarkophage und Urnen mit Reliefs.

Das besondere Verhältnis zwischen Rom und den Etruskern wird in einem eigenen Abschnitt der Ausstellung präsentiert. Hier finden wir unter anderem die Statue des sogenannten Arringatore. Die Statue stellt den Etrusker Aule Meteli in einer Toga dar und war vermutlich als Weihgeschenk in einem Heiligtum aufgestellt. Auch Kaiser Claudius ist hier vertreten, der eine leider verlorene zwanzigbändige Geschichte der Etrusker geschrieben haben soll.

„Die Etrusker und wir“ gibt zum Abschluss einen Einblick in die Geschichte der Erforschung der Etrusker und zeigt etruskische Kunst aus Raubgrabungen, Fälschungen etruskischer Kunst sowie etruskisch beeinflusste Kunst.

Zur Karlsruher Ausstellung ist ein umfangreicher Begleitkatalog erschienen, der die einzelnen Teile der Ausstellung vertieft und viel Hintergrundwissen bietet: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Herausgeber), Die Etrusker: Weltkultur im antiken Italien (2017) ISBN 978-3806236217

Weitere Informationen:

Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien (16.12.2017 – 17.6.2018 Badisches Landesmuseum Karlsruhe) (Teil 2)

Die Entwicklung der etruskischen Kultur aus der Villanova-Kultur (10. Jh. v. Chr. bis ca. 700 v. Chr.) und die Entstehung der ersten städtischen Siedlungen aus den eisenzeitlichen Dörfern (ca. 7. Jh. v. Chr.) sind das Thema des zweiten Ausstellungsabschnitts.

Typisch für die Villanova-Kultur sind bikonische Urnen aus Ton oder Metall, deren Deckel üblicherweise eine flache Schale oder eine Schüssel. Manche Urnen wurden auch mit einem Helm verschlossen. In einigen Gräbern fand man auch Urnen in Form der Hütten, die Modelle der Wohnhäuser dieser Zeit darstellen. Grabbeigaben wie zum einen Haarspangen und Spinnwirteln sowie Rasiermesser und zum anderen Waffen weisen auf das Geschlecht der bestatteten Person. Später kommt in einigen Regionen der Villanova-Kultur die Körperbestattung hinzu die Grabbeigaben werden wertvoller.

Ab dem Ende des 9. Jahrhunderts v. Chr. gibt es bei den Grabbeigaben zunehmend Anzeichen für intensiven Kontakt und kulturellen Austausch mit anderen Kulturen innerhalb und außerhalb von Italien. Dieser Austausch basierte auf wirtschaftlichen Kontakten, die schließlich auch zu einer immer stärkeren Hierarchisierung innerhalb der Villanova-Kultur führte – zur „Zeit der Fürsten“.

Diese sogenannte orientalisierende Phase zeigt sich archäologisch unter anderem in neuen Grabformen, z. B. Tumulusgräber, die als Familiengräber dienten, und dem Luxusgeschirr aus Griechenland, dass auf die neue Sitte des Banketts weist, die aus dem Osten übernommen worden war. Die Ausstellung zeigt die prächtige Grabausstattung solcher Fürsten anhand von Schmuck, Waffen, griechischer Keramik, usw.

In dieser Zeit entwickelte sich unter diesen verschiedenen Einflüssen auch die etruskische Schrift und das etruskische Kunsthandwerk, das dann wiederum in den Mittemeerraum und zu denen Kelten exportiert wurde. Die Macht der Etrusker erreichte ihren Höhepunkt, was sich auch in der Expansion nach Kampanien und in die Po-Ebene zeigt. In Rom übernahm in dieser Zeit der erste Etrusker die Königsherrschaft.

(Fortsetzung folgt …)

Die Etrusker – Weltkultur im antiken Italien (16.12.2017 – 17.6.2018 Badisches Landesmuseum Karlsruhe) (Teil 1)

In den letzten Jahren gab und gibt es in Europa zahlreiche Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten der etruskischen Kultur (siehe Kasten unten[1]). Während sich einige Ausstellungen nur einzelnen Aspekten widmen / widmeten, hat es sich die Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zur Aufgabe gemacht, ein umfassendes Bild der Kultur der Etrusker vom 10. bis zum 1. Jh. v. Chr. zu vermitteln.

Die Ausstellung entstand in enger Zusammenarbeit mit italienischen Behörden und Museen und zeigt viele Funde, die zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sind. Sie gliedert sich in die Bereiche

  • Die Welt der Etrusker
  • Frühe Etrusker und Zeit der Fürsten
  • Zeit der Stadtstaaten
  • Die Etrusker und Rom
  • Die Etrusker und wir

Der Rundgang durch die Ausstellung beginnt mit einer kurzen Einführung zum Siedlungsgebiet der Etrusker, zu ihrer Bedeutung für die Geschichte des antiken Italien und den Diskussionen über ihre Herkunft. Das Kerngebiet der Etrusker bzw. Rasenna oder Rasna, wie sie sich selbst nannten, entspricht den heutigen Regionen Toskana, nördliches Latium und westliches Umbrien. Daneben expandierten sie teilweise bis in die Po-Ebene im Norden und Kampanien im Süden.

Die Herkunft der Etrusker war schon in der Antike umstritten und konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden. Die Meinungen schwankten zwischen Einwanderung aus dem Osten (Lyder oder Pelasger), um ihre Fremdartigkeit zu erklären, und Entwicklung auf italischem Boden. Die archäologischen Zeugnisse weisen auf eine kontinuierliche Entwicklung aus der früh-eisenzeitlichen Villanova-Kultur, die sich im Bereich des späteren etruskischen Kernlands erstreckte. Die spätere etruskische Kultur entstand offenbar, als diese einheimische Kultur Einflüsse von Handelspartnern und Einwanderern, z. B. aus dem Orient und Griechenland (inklusive der griechischen Siedlungen in Italien) aufnahm.

(Fortsetzung folgt …)


[1] Etrusker-Ausstellungen der letzten Jahre (Auswahl):

  • Die Etrusker – Una storia particolare (03.2013 – 11.11.2013, Gallo-Römisches Museum, Tongeren)
  • Die Etrusker – Von Villanova bis Rom (16.07.2015 – 08.01.2017, Antikensammlungen, München)
  • Etrusker: Antike Hochkultur im Schatten Roms (09.2017 – 18.02.2018, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen)
  • Götter der Etrusker – Zwischen Himmel und Unterwelt (14.10.2017 – 04.02.2018, Archäologisches Museum, Frankfurt)
  • Der himmlische Ort. Die Etrusker und ihre Götter. Das Bundesheiligtum von Orvieto (16.03.2018 – 02.09.2018, Musée National d’Histoire et d’Art, Luxemburg)

Artemis-Tempel, Syrakus

1910 entdeckte der Archäologe Paolo Orsi unter dem heutigen Rathaus von Syrakus einen ionischen Tempel, der der Göttin Artemis geweiht war. Gleich daneben befindet sich Dom von Syrakus. Dieser wiederum steht über einem Tempel für Athena.

Knochenfragmente, die man bei den Ausgrabungen fand, weisen auf einen frühen Opferplatz. Im 6. Jh. v. Chr. errichtete man dann einen Tempel für Artemis, die Göttin der Jagd. Der Tempel wurde vermutlich nie fertiggestellt, aber er ist der einzige bekannte Tempel Siziliens, der in ionischem Stil errichtet wurde.

Seit einigen Jahren kann man die Reste des Tempels besichtigen. Man sieht hier nicht nur die Fundamente des Tempels, sondern auch Spuren der Hütten prähistorischer Siedler sowie Gräber aus christlicher Zeit, die zur Kirche San Sebastianello gehörten.

Der Tempel der Artemis war 59 Meter lang und 25 Meter breit und hatte je 6 Säulen an den Schmalseiten und 16 Säulen an den Langseiten. Man betrat das Gebäude im Osten über eine Vorhalle (Pronaos). Anstelle einer geschlossenen Cella (Naos) für das Kultbild hat man hier jedoch einen offenen Hof (Sekos) gefunden. Dahinter befand sich der Opisthodomos, das Endstück des Tempels, das nach Westen hin offen war.

Gegenüber dem Eingang und zwischen den Ruinen informieren Texttafeln über das Aussehen und die Geschichte des Artemisions.

Sonderausstellung „Göttliche Ungerechtigkeit?“ 6. Mai 2018 bis 27. Oktober 2018 im Akademischen Kunstmuseum Bonn

 

Eröffnung der Ausstellung: „Göttliche Ungerechtigkeit?“ am Sonntag, dem 6. Mai 2018, um 15 Uhr im Akademischen Kunstmuseum.

Ort:
Akademisches Kunstmuseum – Antikensammlung der Universität Bonn
Am Hofgarten 21
53113 Bonn

Preis:
Eintritt: 3,- Euro, ermäßigt: 1,50 Euro
Schüler, Studierende u.v.m.: freier Eintritt

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 15-17 Uhr
Sonntag: 11-18 Uhr
An Feiertagen geschlossen

 

 

Apollontempel (Syrakus)

Einer der vielen Tempel, deren Reste sich im Stadtbild von Syrakus erhalten haben, ist der Apollontempel am Beginn der Altstadt auf der Halbinsel Ortigia.

Der Tempel wurde Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. errichtet. Es handelte sich um dorischen Ringhallentempel oder Peripteraltempel mit einer Länge von 58,10 m und einer Breite von 24,50 m. Die Cella wurde im Innern durch Säulen in drei Schiffe geteilt. Die sie umgebende Säulenhalle besaß 6 Säulen an der Schmalseite und 17 Säulen an der Langseite. Von diesen Säulen sind heute nur noch wenige erhalten.

In byzantinischer Zeit wurde der Tempel offenbar in eine Kirche umgewandelt. Aus dieser Zeit sind beispielsweise Reste eines Taufbeckens vorhanden. Später wurden aus der Kirche eine Moschee und schließlich wieder eine Kirche. Von dieser letzten Phase als Basilika SS. Salvatore ist noch der Eingang zu sehen. Der Rest des Gebäudes zerfiel im Laufe der Zeit und wurde von einer Kaserne überbaut. Wiederentdeckt wurde der Tempel zwar schon 1860, aber erst 1939 bis 1942 wurde er auch ausgegraben.

Das Alexander-Mosaik (Teil 2)

Was kann uns das Mosaik über das ihm zugrunde liegende Gemälde verraten? Das Gemälde entstand vermutlich im 4. Jh. v. Chr., da schon der sogenannte Alexander-Sarkophag darauf Bezug zu nehmen scheint. Der Stil des Mosaiks gibt Hinweise auf die Malweise des Gemäldes: es handelte sich um 4-Farben-Malerei (gelb, rot, schwarz, weiß) mit breiten Pinselstrichen und Glanzlichtern.

In den antiken Quellen werden zwei Bilder von Alexanderschlachten genannt. Zum einen das Gemälde der ägyptischen Malerin Helena, das die Schlacht von Issos darstellte. Zum anderen ist ein berühmtes Bild von Philoxenos (Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr.) überliefert, einem Schüler des Nikomachos. Letzterer führte die 4-Farben-Malerei ein und Philoxenos zeichnete sich durch eine schnelle Malweise mit breiten Pinselstrichen aus.

Aufgrund der Malweise, die das Mosaik imitiert, scheint Philoxenos als Maler des Originals wahrscheinlicher. Sein Gemälde entstand für Kassander, den Sohn des Antipatros und einer der Nachfolger Alexanders. Kassander wollte sich vermutlich mit diesem Gemälde bewusst als legitimer Nachfolger Alexander den Großen darstellen und damit seinen eigenen Herrschaftsanspruch untermauern.

Das Alexander-Mosaik befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel. Dort ist es an der Wand angebracht, wie vermutlich auch das ursprüngliche Gemälde. Vor Ort in Pompeji sieh man heute eine Kopie.

Literaturauswahl:

  • Bernard Andreae: Das Alexandermosaik. Reclam, Stuttgart 1967
  • Klaus Stähler: Das Alexandermosaik. Über Machterringung und Machtverlust. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1999

Das Alexander-Mosaik (Teil 1)

Das sogenannte Alexander-Mosaik aus der Casa del Fauno in Pompeji wurde im 2. Jh. v. Chr. verlegt. Es gilt jedoch als Nachklang eines Gemäldes des späten 4. Jh. v. Chr., als Historienbilder an Bedeutung gewannen. Es gibt noch zwei weitere Nachklänge in Italien. Möglicherweise befand sich auch das Original zur Entstehungszeit des Mosaiks in Italien.

Das Bild zeigt Alexander im Kampf mit dem Perserkönig Dareios. Alexander ist ohne Helm dargestellt, um ihn portraithaft herausstellen zu können. Der Helm liegt auf dem Boden. Dareios trägt die für orientalische Herrscher typische Kopfbedeckung (Tiara). Er befindet sich auf seinem Streitwagen inmitten seines Heeres. Er ist offensichtlich wehrlos und flieht.

Das Heer im Hintergrund ist als Kollektiv um die Protagonisten herum gruppiert. Es ist undeutlich dargestellt und die Figuren sind kaum einzeln unterschieden. Die Lanzen im Hintergrund sind sehr lang. Möglicherweise handelt es sich um makedonische Krieger bei einem Umgehungsmanöver.

Welche Schlacht hier dargestellt ist, ist in der Forschung umstritten. Dareios war bei den Schlachten von Issos und Gaugamela persönlich dabei. Bei Gaugamela kam Alexander in die Nähe des Perserkönigs. Beim Alexander-Mosaik könnte eine ideelle Vermischung mehrerer Schlachten handeln. Die Schlacht ist hier als Zweikampf der beiden Heerführer aufgefasst, die in grassem Gegensatz zu der Masse des Heeres stehen.

Die Makedonen bilden in der Darstellung einen zielgerichteten Stoßtrupp, die Perser dagegen zeigen einerseits Opfermut, andererseits aber Chaos und totale Niederlage. Dareios ist in zwei Richtungen gewandt. Sein Wagen hat schon gewendet, aber er blickt zurück zu Alexander.

(Forsetzung folgt …)

Tyrannenmörder-Gruppe

514 v. Chr. versuchten die Freunde Aristogeiton und Harmodios den Athener Tyrannen Hippias zu töten. Sie konnten allerdings nur dessen Bruder Hipparchos töten. Die beiden Freunde wurden gefangen genommen und zum Tode verurteilt. Nur wenige Jahre später wurde Hippias jedoch von Kleisthenes vertrieben. Obwohl die beiden Freunde Hippias wohl nicht aus politischen, sondern aus privaten Gründen töten wollten, galten sie als Helden. Man richtete für die beiden „Tyrannenmörder“ einen Heroenkult ein. Man baute für sie ein Grabmal (vermutlich ein Kenotaph, d. h. ein leeres Grab) und stellte eine Statuengruppe des Bildhauers Antenor auf der Agora auf. Diese galt als Symbol für die Athener Demokratie und gilt als erstes echtes Staatsdenkmal.

Diese Statuengruppe soll 480 v. Chr. bei der Belagerung Athens durch die Perser verschleppt und erst von Alexander dem Großen zurückerobert worden sein. 477/476 v. Chr. schufen die Bildhauer Kritios und Nesiotes ein Ersatzdenkmal.

Leider ist keines der beiden bronzenen Originale erhalten, aber es haben sich Fragmente römischer Marmorkopien erhalten, darunter eine fast vollständige Kopie aus hadrianischer Zeit, die sich heute im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel befindet (Inv. 906). Außerdem gibt es viele Darstellungen auf griechischen Vasen, Münzen oder Reliefs. Dort sind die Figuren jedoch versetzt dargestellt bzw. in die Fläche projiziert. Daher ist die genaue Rekonstruktion des Original bis heute unklar. Standen sie Rücken an Rücken oder parallel zueinander, wie die weit ausgreifenden Figuren heute meist aufgestellt sind?

Klar ist, dass die Statuengruppe keine Handlung darstellt. Das Opfer Hipparchos fehlte. Nicht der Vorgang der Tötung war also wichtig, sondern die Tat von Aristogeiton und Harmodios an sich, die die allgemeine Gesinnung der Freiheit der Athener Bürger symbolisierte.

Die Statuen der Tyrannenmörder gelten als erste politische Ehrenstatuen. Sie zeigen historische Personen in ihrer einmaligen Tat und damit ein neues Verständnis der Politik.

Literaturauswahl:

  • Tonio Hölscher, Die Griechische Kunst. Beck Wissen, München 2007, S. 59-61
  • John Boardman, Griechische Plastik. Die klassische Zeit, 3. Auflage, Philipp von Zabern, Mainz 1993, S. 37-40,
  • Werner Fuchs: Die Skulptur der Griechen. 3. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1983, S. 337–341

Das Schatzhaus der Athener in Delphi

Sogenannte Schatzhäuser wurden in antiken Heiligtümern errichtet. Sie waren zum einen selbst Weihgeschenke, konnten aber auch um das eigentliche Weihgeschenke herum gebaut werden. Zudem wurden hier auch andere wertvolle Weihgeschenke aufbewahrt.

Das Schatzhaus, das die Stadt Athen in Delphi errichten ließ, ist ein kleines tempelartiges Gebäude. Es hat die Form eines Antentempels, besteht also aus einer Cella und einer Vorhalle mit vorspringenden Seitenwänden, zwischen denen 2 Säulen stehen. Das Gebäude ist etwa 6,6 breit, 9,7 m lang und 7,6 m hoch.

Nach Pausanias (Beschreibung Griechenlands Buch X, 11, 5 f.) handelt es sich bei diesem Schatzhaus um ein Weihgeschenk für den Sieg bei Marathon 490 v. Chr. und die Architektur weist auf eine Datierung um 500 v. Chr. Die Inschrift auf dem Sockel stützt die Datierung von Pausanias. Allerdings befand sich das Denkmal für Marathon wohl auf dem Socken außen, ist also vermutlich später dazugekommen.

Das Bildprogramm der Metopen zeigt im Norden und Westen die Taten des Herakles. Die übrigen Metopen sind den Taten des Theseus gewidmet. Dabei ist an den Schmalseiten jeweils eine Tat über mehrere Bildfelder verteilt, während die Langseiten auf jeder Metope eine andere Tat.

Die Hauptansichtsseite für die nach oben gehenden Pilger war die Südseite mit den Taten des Theseus. Über dem Eingang ist der Kampf gegen die Amazonen dargestellt. Dieser Kampf galt im 5. Jh. v. Chr. als mythisches Vorbild für den Kampf gegen die Perser. Herakles sollte den Gürtel der Amazonenkönigin Hippolyte rauben und geht zusammen mit Theseus zu den Amazonen. Dieser entführt Hyppolyte (oder ihre Schwester) Antiope nach Athen, wo er sie zur Frau nimmt. Daraufhin greifen die Amazonen Athen an.

Auf den Metopen sind weder Herakles noch Theseus dargestellt. Möglicherweise war der Raub der Königin bzw. ihrer Schwester auf dem Giebel darüber dargestellt.

Insgesamt wird Theseus beim Schatzhaus der Athener hervorgehoben. Noch im 6. Jh. v. Chr. war Theseus auf griechischen Vasen nur beim Kampf gegen den Minotaurus auf Kreta dargestellt. Seit dem Ende des 6. Jh. v. Chr. finden wir jedoch zahlreiche Darstellungen ganzer Theseuszyklen. Offenbar bestand nicht mehr nur Interesse an einzelnen Taten, sondern am Heros Theseus allgemein. Theseus diente den Athenern jetzt als Identifikationsfigur gegenüber anderen griechischen Städten.

Das übergeordnete Thema der Darstellungen ist die Auseinandersetzung mit dem Osten. Die Amazonomachie könnte dabei auf die Zerstörung Athens durch die Perser hinweisen.

Literaturauswahl:

  • H. Knell: Mythos und Polis. Bildprogramme griechischer Bauskulptur. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1990, S. 52–62
  • J. Boardman: Griechische Plastik. Die archaische Zeit. Philipp von Zabern, Mainz 1994, S. 190–191
  • H. Büsing: Das Athener Schatzhaus in Delphi. Neue Untersuchungen zur Architektur und Bemalung. Marburg an der Lahn 1994. (Marburger Winckelmann-Programm, 1992)

Seite 17 von 39

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén