Kategorie: Römer Seite 5 von 22

Ara Pacis Augustae, Rom (Teil 2)

Die gesamte Anlage der Ara Pacis hat eine Grundfläche von 11,63 × 10,62 und ist 4,60 Meter hoch. Sie besteht aus Carrara-Marmor. Der eigentliche Altar im Zentrum des Heiligtums steht in einem von Mauern umgebenen Hof. Man erreicht diesen Hof, der sich auf einem Podium erhebt, über 3,60 Meter breite Zugänge an Vorder- und Rückseite der Umfassungsmauer. Während der Eingang auf der Rückseite zur Zeit der Erbauung ebenerdig lag, war der Eingang auf der Vorderseite, der Hauptseite des Altars, über eine neunstufige flache Freitreppe zugänglich.

Der eigentliche Altar erhebt sich auf einem weiteren Podium. Über vier Stufen erreichte man den Altartisch, der an den Schmalseiten sowie an der Rückseite von Reliefs eingefasst war. Die seitlichen Wangen dieser Umfassung sind mit Greifen und Ranken mit hoch aufragenden Voluten geschmückt. Vermutlich waren alle freien Wände des Altars mit Reliefs versehen, von denen sich aber kaum Reste erhalten haben. Die Wange links vom Altartisch zeigt innen und außen Opferzüge. Ansonsten reichen die Reste nicht für genaue Rekonstruktionen.

Die Umfassungsmauer ist außen und innen jeweils mit zwei Registern von Reliefs versehen. Die Innenseite imitiert im unteren Register Holzpalisaden, mit denen ein römischer Altar oft umgeben war. Das darüber liegende Relief ahmt den in solchen Holzkonstruktionen üblichen Girlandenschmuck nach. Dieser hing dann an Pfosten und war wie an der Ara Pacis mit Bukranien (Rinderschädeln) verziert. Über den Girlanden sieht man Opferschalen.

Die Außenwände der Umfassungsmauer sind im unteren Register auf allen vier Seiten mit Ranken aus Akanthusblättern und anderen Pflanzen geschmückt, zwischen denen man bei genauerem Hinsehen auch Vögel und andere kleine Tiere entdecken kann.

Die Reliefs im oberen Register zeigen unter anderem Opferzüge und Szenen aus der mythischen Vorzeit der Römer. Diese Darstellungen sind jedoch Gegenstand des folgenden Artikels.

 

(Fortsetzung folgt …)

Ara Pacis Augustae, Rom (Teil 1)

Im Jahre 13 v. Chr. kehrte Augustus von siegreichen Feldzügen in Spanien und Gallien nach Rom zurück und der römische Senat gab zu Ehren des Augustus einen Altar in Auftrag, der der Pax Augusta (Augusteischer Friede) bzw. Pax Romana (Römischer Friede) geweiht war. Dieser Begriff bezog sich allerdings nur auf den inneren Frieden, also eine Zeit ohne Bürgerkriege, wie sie die letzten Jahre der Römischen Republik geprägt hatten. Diese Zeit des inneren Friedens hielt tatsächlich etwa zweieinhalb Jahrhunderte an. Kriegerische Auseinandersetzungen mit anderen Völker im Zuge der Ausdehnung und Grenzsicherung des römischen Reiches gab es aber auch weiterhin.

Der Altar stand ursprünglich auf dem Marsfeld in der Nähe des Flusses und gehörte zu einem Baukomplex, zu dem auch das Mausoleum des Augustus und die sogenannte Sonnenuhr des Augustus gehörte. Letztere (Solarium Augusti oder Horologium Augusti) bestand aus Markierungen auf dem Boden und einem Obelisken als Zeiger, dessen Schatten am Geburtstag des Augustus in die Ara Pacis fiel.

In vielen Bereichen Roms erhöhte sich im Laufe der Zeit das Straßenniveau der Stadt (z. B. durch Überschwemmungen und Schlammablagerungen). Auch die Ara Pacis verschwand allmählich und man errichtete neue Gebäude an dieser Stelle. Die ersten Reliefstücke des Altars traten im 16. Jh. beim Bau des Palazzo Peretti zutage, weitere Stücke im 19. Jh. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts begann man dann mit systematischen Ausgrabungen. Als Benito Mussolini zum zweitausendsten Geburtstag des Augustus eine Ausstellung plante, beschloss er, den Altar auszugraben und in die Ausstellung zu integrieren. Die Ara Pacis wurde mit den noch vorhandenen Resten und den früher gefundenen Teilen (bzw. ihren Abgüssen), die sich inzwischen an verschiedenen Orten befanden, am heutigen Standort wieder aufgebaut und zum Schutz mit einem Pavillon überbaut. Leider wurde der Altar bei dieser Gelegenheit um 90 Grad gedreht. Der heutige Glasbau wurde von dem amerikanischen Architekten Richard Meier und wurde 2006 eingeweiht.

In den folgenden Artikeln werde ich die Reliefs des Altars genauer vorstellen.

 

(Fortsetzung folgt …)

Aquädukt von Segovia

Noch heute beeindruckt uns die Baukunst der Römer. Dazu gehören auch die Wasserleitungen, die sich viele Kilometer durch die Landschaft zogen, um römische Städte mit Trinkwasser zu versorgen.

Ein Beispiel ist der Aquädukt, der das Stadtbild der spanischen Stadt Segovia prägt und die Stadt noch bis 1974 mit Quellwasser aus den gut 15 Kilometer entfernten Bergen der Sierra de Fuenfría versorgte.

Der Aquädukt beginnt am Fluss Acebeda. Das dort angelegte kleine Stauwehr funktioniert bis heute. Die Wasserleitung verläuft bis kurz vor Segovia unterirdisch und nutzt das natürliche Gefälle des Geländes. Der Kanal war am Anfang der Strecke noch 51 x 56 cm groß und wurde im Hauptteil auf 30x 30 cm reduziert. Die Sauberkeit des Wassers gewährleisteten mehrere Becken, in denen sich der Schmutz absetzen konnte.

Kurz vor der Stadt wurde die Wasserleitung dann oberirdisch weitergeführt. Dieser insgesamt 728 Meter lange oberirdische Kanal ist zunächst niedrig und offen. Nach und nach treten zwischen den Kanal und das darunterliegende Gefälle erst eine Mauer, dann eine eingeschossige Arkade und zuletzt eine zweigeschossige Bogenstellung, die sich hoch über der ‚Plaza del Azoguejo‘ erhebt. Dort erreicht der Aquädukt eine Höhe von etwa 28 Metern.

Die Pfeiler bestehen aus einer Mauerschale, die mit Opus Caementitium gefüllt ist, dem römischen Beton. Der Sockel oberhalb der drei höchsten Bögen trug vermutlich eine Inschrift zu Ehren des Erbauers. Und in der Mitte darüber sind Nischen, in denen heute Statuen der Muttergottes und des heiligen Sebastian stehen.

Fertiggestellt wurde dieses Aquädukt 98 n. Chr. unter dem römischen Kaiser Trajan (98 – 117 n. Chr.). Der Bau begann aber vermutlich schon unter Kaiser Domitian (81 – 96 n. Chr.). Im Jahr 1072 wurde das Aquädukt zum Teil beschädigt, zur Zeit der sogenannten Katholischen Könige Isabella I. von Kastilien (1451–1504) und König Ferdinand II. von Aragón (1452–1516) jedoch durch das Einfügen von 36 gotischen Spitzbögen wieder repariert. Seit 1985 ist er zusammen mit der Altstadt von Segovia UNESCO-Welterbes und ist vermutlich eines der besterhaltenen Zeugnisse römischer Architektur auf der iberischen Halbinsel.

Der Iunius Bassus Sarkophag (Teil 2)

Foto aus der Ausstellung „Göttliche Ungerechtigkeit?“ in Bonn 2019

 

Die zentrale Darstellung der oberen Zone zeigt die „Gesetzesübergabe“ an Petrus und Paulus. Jesus thront im Himmel, wie wir an der unter ihm dargestellten Personifikation des Himmels mit dem aufgeblähten Himmelsgewölbe erkennen können. Während Jesus also als jenseitiger Christus dargestellt ist, sind Petrus und Paulus auf der Erde stehend dargestellt. Der im Himmel thronende Christus ist ein neues Thema auf frühchristlichen Sarkophagen.

Ungewöhnlich ist die nur selten auf Sarkophagen dargestellte Hiob-Szene. Hiob, der inzwischen alles verloren hat und krank ist, sitzt mit gesenktem Haupt auf einem Felsen. Vor ihm steht seine Frau, die sich als Schutz vor dem Gestank seiner eitrigen Wunden ihre Tunika vor das Gesicht zieht und ihm offenbar ein Stück Brot reicht, das sie auf einen Stock gespießt hat, weil sie die Berührung scheut.

Auch die Darstellung des Sündenfalls ist interessant. Es ist die einzige Szene, in der nur zwei Personen dargestellt sind. Die dritte Figur wird hier ersetzt durch den Baum der Erkenntnis, um den sich die Schlange windet. Dargestellt ist offenbar der Moment, in dem Adam und Eva sich ihrer Nacktheit bewusst werden und sich voller Scham von einander abwenden und sich bedecken. Dargestellt sind neben den beiden aber auch Ähren und ein Lamm, die nicht zu dieser Szene gehören. Wird hier auf die Mühen von Ackerbau und Landwirtschaft verwiesen, die jetzt auf die Menschheit warten? Oder wird hier die Geschichte von Kain und Abel vorweggenommen? Ich tendiere zu dieser Deutung.

Auf den Schmalseiten finden wir Eroten bei verschiedenen Tätigkeiten: links bei der Traubenlese und Kelter sowie rechts bei der Getreideernte. Auf der rechten Schmalseite sind im unteren Bereich Jahreszeiten dargestellt. Der Deckel des Sarkophags ist nur fragmentarisch erhalten.

Gefunden wurde der Sarkophag bereits 1559 in einem Andachtsraum unter der alten Peterskirche und befindet sich heute in der Schatzkammer des Petersdoms.

 

Literaturauswahl:

  • Frank Rumscheid (Hg.), Göttliche Ungerechtigkeit? Strafen und Glaubensprüfungen als Themen antiker und frühchristlicher Kunst (2019) 148-149, 226-227
  • Guntram Koch, Frühchristliche Sarkophage (2000) 284
  • Friedrich Gerke, Der Sarkophag des Iunius Bassus. Ein Meisterwerk der frühchristlichen Plastik (1936)

 

 

Der Iunius Bassus Sarkophag (Teil 1)

Foto aus der Ausstellung „Göttliche Ungerechtigkeit?“ in Bonn 2019

Sein Sarkophag hat ihn unsterblich gemacht. Iunius Bassus Theotecnius, Stadtpräfekt Roms und gestorben 359 n. Chr., hat uns einen der aufwendigsten und qualitätvollsten Sarkophage des 4. Jahrhunderts n. Chr. hinterlassen. Auch ist die Zusammenstellung der Darstellungen ungewöhnlich und daher vermutlich auf besonderen Wunsch des Verstorbenen entstanden.

Es handelt sich um einen zweizonigen Säulensarkophag mit je 5 Szenen pro Zone. Dabei sind die Darstellungen oben durch Säulen getrennt, auf denen ein Architrav liegt. Unten dagegen befinden sich die Szenen in Nischen, die oben abwechselnd muschelförmig oder dachförmig abschließen. In den Zwickeln sind jeweils Lämmer bei verschiedenen Tätigkeiten dargestellt.

Die obere Zone zeigt von links nach rechts:

  • Abraham opfert Isaak
  • Gefangennahme des Petrus
  • Gesetzesübergabe Christi an Petrus und Paulus
  • Gefangennahme Christi
  • Pontius Pilatus

Darunter sehen wir:

  • Hiob
  • Adam und Eva bzw. Sündenfall
  • Christi Einzug in Jerusalem
  • Daniel in der Löwengrube
  • Paulus auf dem Weg zur Hinrichtung

Drei Szenen sollen im folgenden Artikel näher vorgestellt werden.

(Fortsetzung folgt …)

Buchbesprechung: Karl-Josef Gilles, Der Trierer Goldschatz

Der große Goldmünzenschatz und das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier
(Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 39)

Anfang Oktober 2019 geriet ein Highlight des Rheinischen Landesmuseums Trier in die Schlagzeilen. Einbrecher waren in das Münzkabinett des Museums vorgedrungen und hatten versucht den „Trierer Goldschatz“ zu stehlen. Zwar gelang der Coup nicht, aber vorsichtshalber wurde der Schatz und die übrigen Münzen in Sicherheit gebracht und sind seitdem nicht mehr ausgestellt.

Bis auf Weiteres kann man sich daher nur über die beiden Führer zum „Trierer Goldschatz“ die Karl-Josef Gilles 2013 und 2014 herausgebracht hat, über diesen 1993 gefundenen Münzschatz informieren. Im Folgenden soll der kleinere Führer von 2014 kurz vorgestellt werden.

Gilles geht ausführlich auf die Fundumstände ein. Er ordnet den Trierer Schatz in die Reihe der größten bisher gefundenen Münzschätze ein. Es handelt sich hier um den bisher umfangreichsten Fund von Aurei, den römischen Goldmünzen. Gilles stellt die verschiedenen Arten von Münzfunden vor – von einzelnen Streufunden zu Hortfunden wie dem Trierer Münzschatz – und erklärt welchen Wert diese Fundtypen für die Analyse der Münzen haben.

Die Münzen des Trierer Goldschatzes befanden sich in einem eimerartigen Bronzekessel mit Stülpdeckel und waren von ihrem Besitzer offenbar in den Bürgerkriegswirren 196 n. Chr. versteckt worden. Nicht nur die Menge der darin enthaltenen Goldmünzen ist bemerkenswert. Der Schatz enthält außerdem bis dahin unbekannte Münztypen und Varianten bekannter Prägungen.

Neben einer Einführung über Entwicklung und Bedeutung römischer Münzen als Zahlungs- und Propagandamittel gibt Gilles in diesem Führer einen Überblick über die Münzprägung in Trier von den Anfängen bis ins 17. Jahrhundert. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Spätantike, als in Trier zum Teil bis zu drei Prägestätten gleichzeitig tätig waren.

So ist dieser kleine Führer zum Trierer Goldschatz nicht nur lesenswert, wenn man sich für den Schatz interessiert ist. Auch als allgemeine Einführung in das Münzwesen römischer Zeit – speziell im Trierer Gebiet – ist das Büchlein zu empfehlen.

Karl-Josef Gilles, Der Trierer Goldschatz
Der große Goldmünzenschatz und das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier
(Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 39)
Erscheinungsjahr: 2014
Umfang: 96 S. mit zahlreichen Abbildungen
Einband: Broschiert
ISBN / Artikelnr.: 978-3-8062-0003-4

Buchbesprechung: Andreas Stinsky, Die Villa von Reinheim. Ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht

(Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Mainz 2016)

Der Leiter des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim stellt mit seinem reich bebilderten Buch eines der Highlights des Kulturparks vor. Nach einleitenden Kapiteln zu Lage und Forschungsgeschichte nimmt Andreas Stinsky mit auf einen Rundgang durch die Villa, die seit 1987 systematisch untersucht wird und teilweise rekonstruiert wurde. Ein Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf dem Hauptgebäude, aber auch die Gebäude des Wirtschaftsteils kommen nicht zu kurz.

Sowohl beim Hauptgebäude als auch bei den Nebengebäuden geht der Autor ausführlich auf die Ausgrabungsergebnisse ein. Er stellt die wichtigsten Informationen wie Maße, Funde und gegebenenfalls die Nutzung im Lauf der Benutzung vor und illustriert alles zudem mit zahlreichen Fotos.

Im Anschluss an diesen Rundgang geht Stinsky auf die Bauform der Villa ein. Die Vorbilder der Villa mit einem längsaxialen Wirtschaftshof, der dem Hauptgebäude vorgelagert ist, finden wir nicht in Italien. Stattdessen zeigen die Vergleichsbeispiele, dass es sich hier offenbar um die Weiterentwicklung gallischer Höfe handelt. Dabei ursprüngliche Bauweise mit Fachwerk wurde von der gallischen Elite nun durch die von den Römern übernommenen Stein-Ziegel-Bauweise ersetzt.

Nach einem Überblick über die Entwicklung des Landguts im Lauf der Zeit, stellt Stinsky auch die benachbarte Villa am „Furtweg“ vor und schließt seinen Führer zur Villa von Reinheim mit einem kurzen Exkurs zum Vicus von Bliesbruck und dem Übergang zum Mittelalter mit der Ankunft der Franken im 6./7. Jh. n. Chr.

Andreas Stinsky, Die Villa von Reinheim. Ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht (Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Mainz 2016)

€ 17,90 (D) / sFr 17,90 / € 18,40 (A)
96 Seiten, 95 Abbildungen
17,5 x 24,5 cm
gebunden
ISBN: 978-3-945751-20-6

Das Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich. Ein Klick auf das Bild führt direkt dorthin.

Villa dei Misteri in Pompeji

Bei Pompeji, nur etwa 300 m nördlich der Porta di Ercolano, befindet sich die sogenannte Villa die Misteri (Villa der Mysterien). Die durch ihre Fresken berühmte Villa suburbana (eine Villa in Stadtnähe) wurde im 2. Jh. v. Chr. erbaut und immer wieder erweitert.

Die Villa liegt auf einem kleinen Hügel. Die Höhenunterschiede wurden mit Hilfe von Substruktionen – in Form einer Kryptoportikus und einem Damm – ausgeglichen, sodass sich die eigentliche Villa auf einer Ebene erstreckt. Der Grundriss ist viereckig und der Haupteingang befand sich an einer Seitenstraße. Im Bereich des Haupteingangs befanden sich die Wirtschaftsräume. Hier fand man beispielsweise die Küche, Backöfen und eine Weinpresse.

Von den Wirtschaftsräumen führt ein Durchgang zu einem großen Peristylhof und von dort zu einem Atrium, um das herum dich die Wohnräume gruppieren: Schlafzimmer (Cubicula), ein Speisezimmer (Triklinium), Empfangsraum (Tablinum) usw. Aus dem 1. Jh. v. Chr. stammt die Apsiden förmige Terrasse mit Blick auf das Meer, wo sich heute der Eingang befindet.

Der heutige Name der Villa bezieht sich auf die Wandmalereien im Triklinium (siehe Bild oben). Die Reihenfolge und auch die Deutung der insgesamt zehn Szenen mit lebensgroßen Figuren sind noch unklar. Eine mögliche Interpretation ist, dass es sich Einweihungsriten in den Mysterienkult des Dionysos handelt. In diesem Fall könnten die zehn Szenen wie folgt interpretiert werden:

  1. Ein Junge, möglicherweise Dionysos, liest das Ritual einer sitzenden und einer stehenden Frau vor
  2. Eine Frau bringt Opfergaben dar, während sich eine andere Frau mit Hilfe von zwei weiteren Frauen reinigt
  3. Ein Silen spielt die Lyra; eine Frau gibt einem Hirschkalb Milch
  4. Eine junge Frau scheint entsetzt zu flüchten, wobei sich ihr Mantel hinter ihr aufbauscht
  5. Ein Silen bietet einem jüngeren Satyr Wasser an
  6. Die Hochzeitszeremonie von Dionysos und Ariadne
  7. Eine Frau verbirgt das Symbol der Fruchtbarkeit unter einem Tuch verborgen; neben ihr steht eine geflügelte Gestalt, die eine junge Frau als Teil des Aufnahmeritus auspeitscht
  8. Tanz einer Bacchantin (Begleiterin des Dionysos)
  9. Eine von Eroten umgebene junge Frau wird gekämmt, möglicherweise als Vorbereitung auf ihre Hochzeit
  10. Eine ältere Frau, vielleicht die Hausherrin, sitzt auf einer Art Thron und betrachtet die anderen Szenen

Wie immer man die Szenen auch deuten mag, die künstlerische Gestaltung ist beeindruckend und die Lebendigkeit der Figuren geben dem Betrachter das Gefühl, unmittelbar am Geschehen teilzunehmen.

 

Literaturauswahl:

  • Paul Veyne, Das Geheimnis der Fresken. Die Mysterienvilla in Pompeji (2018)
  • Filippo Coarelli (Hrsg.), Eugenio La Rocca, Mariette de Vos Raajimakers, Arnold de Vos, Pompeji. Archäologischer Führer (1993)

Villa Poppaea in Oplontis, Torre Annunziata

1964 stieß man in der Nähe des heutigen Ortes Torre Annunziata, dem antiken Oplontis, auf die Reste einer römischen Villa, die 79 n. Chr. wie Pompeji und Herculaneum dem Ausbruch des Vesuv zum Opfer gefallen war. Verschiedene Funde gaben Anlass zur Vermutung, dass die Villa Poppaea, der zweiten Frau Kaiser Neros, gehörte oder zumindest ihrer Familie. So trug eine Amphore die Aufschrift „Secundo Poppaeae“, was sich auf einen Freigelassenen der Poppaea beziehen könnte, und ein Krug war mit dem Stempel einer Ziegelei aus dem Besitz Poppaeas versehen („L. Arriani (A)mphionis“).

Die Villa, die seit 1997 zusammen mit Pompeji und Herculaneum in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde, ist eine der größten in der Region um Herculaneum und Pompeji und ist mehr als 3000 m² groß.  Die Errichtung der Villa lässt sich aufgrund ihrer Wandmalereien des zweiten sogenannten pompejanischen Stils in die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. datieren.

Man betritt die Anlage heute von der Gartenseite aus. Die Villa besitzt zahlreiche Wohn-, Schlafräume für die Besitzer der Villa und ihre Angestellten, Es gab Baderäume, mehrere Gärten und ein großes Schwimmbecken. Sogar eine Weinkelter konnte nachgewiesen werden.

Die ältesten Räume der Villa, die Räume der Besitzer, gruppieren sich um ein toskanisches Atrium. Die Sklavenunterkünfte befinden sich an der Ostseite der Anlage. Hier befindet sich ein Peristyl, das von Lagerräumen und Schlafzimmern für Diener und Sklaven umgeben ist. Die weitläufigen Gartenanlagen waren teilweise von Säulenhallen mit Wandmalereien umgeben. Die Gärten wurden ausgiebig untersucht, um herauszufinden, welche Pflanzen solche Gärten schmückten. Man fand Hinweise auf Platanen, Olivenbäume, Zitronen, Oleander und Apfelbäume.

Weitere Informationen: http://pompeiisites.org/en/oplontis

Charakterisierung der Gallier in der antiken Literatur

Gallier-Gruppe Ludovisi (Gipsabguss im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn)

Einen großen Teil unserer Kenntnisse über Ge­schich­te, Kul­tur, Aussehen, Verhaltensweisen usw. der Gallier verdanken wir verstreuten Nachrichten in der griechischen und römi­schen Literatur. Wir er­fahren also vieles nur aus der Sicht ihrer Feinde, die sie meist als einheit­liches Volk ohne kul­tu­relle, zeitli­che und räumliche Unter­schiede dar­stell­­ten.

Man beschrieb sie als sehr groß und hellhäu­tig. Sie hat­ten lange, helle Haare, die mit Kalk­wasser gewa­schen und von der Stirn weg nach oben gekämmt wurden. Einfache Krieger trugen einen Vollbart oder rasierten sich. Vor­nehme Gal­lier dagegen hat­ten nur einen Schnurr­bart. Die Bekleidung der Gallier be­stand aus ei­ner Hose (bracae) und zum Teil einem Hemd aus bun­ten Stof­fen. Darüber wurde ein Man­tel (sagum) getra­gen, welcher über der Schulter ge­schlossen wurde. Männer und Frauen schmückten sich mit gol­denen Arm- und Halsreifen (torques).

Die antiken Quellen betonen v. a. die kriegerischen Eigen­schaf­ten der Kelten, z. B. ihren Mut, ihre Stärke bzw. Gewalttätigkeit und ihre Ver­we­genheit. Doch wurden ihr oft un­über­­leg­­tes Handeln und ihre Un­vernunft bemän­gelt. So erzählt Strabo (IV 4,5), die Gallier seien fürchterlich im Sieg, aber voller Schrecken als Unterlegene. Hierzu gehört auch der Topos des Selbstmords bei Barbaren.

Beson­ders mutige Krieger kämpften nackt, nur mit einem Gür­tel beklei­det. Bronzehelme mit hohen Aufsät­zen, z. B. Hörnern oder Proto­men von Vögeln oder anderen Tie­ren, lie­ßen die Gal­lier noch grö­ßer und furchterregender er­scheinen. Die wichtig­ste Angriffswaffe war ein langes Schwert, welches mit einer Eisenkette an der rechten Seite am Gürtel befe­stigt war. Dieses Schwert hatte je­doch keine Spitze und war daher nur zum Hieb zu gebrau­chen. Zudem wurde es schnell stumpf und verbog sich leicht. Zur übli­chen Aus­rüstung gehörte auch ein Speer.

Als charakte­ristischste Waffe der Gallier galt jedoch der längliche Schild mit gerstenkorn­för­migem Umbo, das Scu­tum, ob­wohl dieser Schildtyp ur­sprüng­lich nicht kel­tisch, sondern etruskisch-italisch war. Die Größe des Schildes wird unter­schied­lich an­ge­ge­ben: Dio­dor spricht von einem mannshohen Schild, Poly­bios da­gegen be­schreibt ihn als viel zu klein, um einen Mann zu dec­ken. Häu­fig er­wähnen die an­ti­ken Quel­len auch ein langes gebogenes Horn mit einer tier­­kopf­förmigen Öffnung, das mit sei­nem Lärm in der Schlacht den Gegner erschrecken soll­te. Für die Gal­lier in Italien ist auch die Ver­wen­­dung von zwei­räd­rigen Streit­wagen belegt.

Insgesamt war ihr Anblick furchterregend und si­cherlich genügte oft bereits der bloße Anblick die­ser „spätgeborenen Titanen“, wie Kallimachos die Gal­lier nennt, um ihre Geg­ner in Pa­nik zu verset­zen.

Literaturauswahl:

  • M. Eichberg, Scutum. Die Entwicklung einer ita­lisch-etruski­schen Schildform von den Anfän­gen bis zur Zeit Caesars (1987)
  • B. Maier, Geschichte und Kultur der Kelten (2012) 1 ff.
  • A. Rapin, Weaponry, in: The Celts (1991) 321 ff.
  • K. W. Zeller, Kriegswesen und Bewaffnung der Kel­ten, in: Die Kel­ten in Mit­teleuropa (1980) 111 ff.

Antike Quellen:

  • Diodor V 27-31
  • Kallimachos, Hymn. 4, 174 und 4,183
  • Livius XXXVIII 21,9 – 26,7
  • Polybios II 28-35 und III 114,3
  • Strabon IV 4

Seite 5 von 22

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén