Einführungen in die Archäologie 

  • B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung, Einführung Archäologie (Darmstadt 2004)

  • P. G. Bahn, The bluffer's guide to archaeology (London 2004)

  • A. H. Borbein (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2009)

  • T. Fischer – M. Altjohann (Hrsg.), Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie (Stuttgart 2001)

  • T. Hölscher – B. Borg, Klassische Archäologie. Grundwissen (Stuttgart 2006)

  • R. Lullies (Hrsg.), Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache (Mainz am Rhein 1991)

  • C. Mann, Antike. Einführung in die Altertumswissenschaften, Akademie Studienbücher (Berlin 2008)

  • E. Meyer, Einführung in die lateinische Epigraphik, Die Archäologie Einführungen (Darmstadt 1991)

  • H. G. Niemeyer, Einführung in die Archäologie, Die Archäologie  (Darmstadt 1995)

  • C. Renfrew – P. G. Bahn, Archaeology. Theories, methods and practice (London 2006)

  • A. Rottloff, Archäologen, Die Berühmten (Mainz 2009)

  • P. Schollmeyer, Einführung in die antike Ikonographie (Darmstadt 2014)

  • C. Steckner (Hrsg.), Archäologie und neue Technologien, Schriften des Deutschen Archäologen-Verbandes 10 (Freiburg i.Br. 1988)

  • H. Willinghöfer, Archäologie, /DuMont-Taschenbücher] DuMont-Schnellkurs (Köln 2004)


DVD:

  • E. Köhne – A. Kurtze – W. Vater, Methoden der Archäologie. Wie Wissenschaftler Fundstücke entschlüsseln; ein Blick hinter die Kulissen des Rheinischen Landesmuseums Trier (Trier 2010)


Lexika, Wörterbücher

  • M. L. Apelt, English-German dictionary: art history - archaeology. Englisch-deutsches Wörterbuch für Kunstgeschichte und Archäologie (Berlin 1987)
  • S. Champion, DuMont's Lexikon archäologischer Fachbegriffe und Techniken, DuMont-Taschenbücher (Köln 1982)
  • M. Deißmann (Hrsg.), Daten zur antiken Chronologie und Geschichte, Universal-Bibliothek Reclam Wissen (Stuttgart 1990)
  • A. Kieburg, Grabungswörterbuch. Alle wichtigen Begriffe in 8 Sprachen (s.l. 2013)
  • M. Lurker, Lexikon der Götter und Dämonen. Namen, Funktionen, Symbole/Attribute, Kröners Taschenausgabe (Stuttgart 1989)
  • K. Ziegler – W. Sontheimer – A. Pauly (Hrsg.), Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike ; auf der Grundlage von Pauly's Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (München ca. 2007)

 

Römische Wandmalerei

  • A. Mau, Geschichte der decorativen Wandmalerei in Pompeji (Berlin 1882)
  • H. Mielsch, Römische Wandmalerei (Darmstadt 2001)
  • D. Mazzoleni / U. Pappalardo, Pompejanische Wandmalerei, Architektur und illusionistische Dekoration (München 2005)